Seite 2 von 2

Re: Carcassonne II – Turm

Verfasst: Di 13. Sep 2016, 01:51
von PresetM
Na die trugen über dem Kettenhemd immer so eine weiße Weste mit rotem Kreuz...

OK, eine weiße Weste aber hatten die sicher nicht. Warum nun die von der Kirche angestachelte blutrünstige Truppe heutzutage eine Carcassonne-Schachtel "zieren" muss, erschließt sich mir wirklich nicht. Für mich die bisher schlechteste Illustration der neuen Edition (und das will was heißen nach diesem Bürgermeister). ;)

Re: Carcassonne II – Turm

Verfasst: Di 13. Sep 2016, 06:58
von Fan
Weste? Das Kleidungsstück nennt sich Waffen-/Wappenrock!

Warum ein Kreuzritter auf der Schachtel ist? Hat schon jemand bei HiG nachgefragt?

Re: Carcassonne II – Turm

Verfasst: Di 13. Sep 2016, 16:57
von PresetM
Ich habe doch im ersten Satz nur "weiße Weste" geschrieben, um das im zweiten Satz zitieren zu konnen. :D

Re: Carcassonne II – Turm

Verfasst: Di 13. Sep 2016, 20:20
von Safari
PresetM hat geschrieben:Ich habe doch im ersten Satz nur "weiße Weste" geschrieben, um das im zweiten Satz zitieren zu konnen. :D
Ach so, jetzt ergibt der Beitrag wieder einen Sinn. Und somit bin ich auch wieder schlauer geworden. Aber ehrlich: Den Bürgermeister kann nichts unterbieten! Mal abgesehen von der thematischen Verfehlung ist das Cover doch ganz gut. Zumindest ist es stimmig. Keine zu großen Proportionen oder Girlie-Feen... XD

Re: Carcassonne II – Turm

Verfasst: Di 13. Sep 2016, 22:35
von Fan
Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass es thematisch nicht verfehlt ist. Im Brettspiel gibt es verschiedene Spieler und in der Geschichte gab es verschiedene Fraktionen. Sowohl die Herren von Carcassonne als auch deren Gegenspieler waren zwischenzeitlich Kreuzritter. Daher finde ich es thematisch passend.

Re: Carcassonne II – Turm

Verfasst: So 27. Nov 2016, 22:07
von Fan
Kreuzritter in Brettspielen sind keine Neuheit und sie tauchen nicht nur bei Carcassonne auf. Ein anderes Spiel wäre z.B. "Im Zeichen des Kreuzes" von Queen Games. Kritiken gibt es im Netz dazu genug. Deshalb werde ich es auch nicht an anderer Stelle vorstellen. Die Erwähnung dient hier nur als Beispiel für entsprechende Spiele, die sich bereits von den Kreuzrittern nicht distanzieren.

Re: Carcassonne II – Turm

Verfasst: Sa 10. Dez 2016, 14:14
von Benny
Käpt'n Konrad hat geschrieben: Noch schlimmer ist allerdings, es handelt sich jetzt um einen Kreuzritter – einen Eroberer Carcassonnes!
Ich gebe der Diskussion mal eine ganz andere Richtung :D
Ich sehe auf dem "Wappenrock" kein Kreuzritter-Kreuz.
Für mich ist es ein roter Meeple (deutlich abgerundete Ecken; Kopf sehr breit, ...).
Waren die Kreuzritterkreuze nicht schlanker und zackiger?
Beispiele (vielleicht moderne Interpretationen?): hier

Re: Carcassonne II – Turm

Verfasst: Sa 10. Dez 2016, 14:29
von Käpt'n Konrad
Benny hat geschrieben: Ich gebe der Diskussion mal eine ganz andere Richtung :D
Ich sehe auf dem "Wappenrock" kein Kreuzritter-Kreuz.
Für mich ist es ein roter Meeple (deutlich abgerundete Ecken; Kopf sehr breit, ...).
Waren die Kreuzritterkreuze nicht schlanker und zackiger?
Beispiele (vielleicht moderne Interpretationen?): hier
Damit könntest du Recht haben. Ist dann das Symbol auf dem Banner des Meepleritters vielleicht an den Spiel des Jahres-Pöppel angelehnt? :))