Seite 2 von 2
Re: Über Stock und Stein - Weitere Erntegüter
Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 14:23
von elf22
Hi, zotto
super Entwürfe. Nun fehlt nur noch der Bauer. Na und bei dem vielen Obst sollte man auch über eine Mostereierweiterung nachdenken. Oder etwa einer Brennerei für Obstler ?
Grüße
elf22
Re: Über Stock und Stein - Weitere Erntegüter
Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 17:13
von Zotto
Schön, daß Du Dir Gedanken machst. Wann kommt der erste Entwurf?
Re: Carcassonne - Über Stock und Stein
Verfasst: Di 3. Nov 2015, 05:15
von Zotto
Fritz_Spinne hat geschrieben:Ich habe mal jemanden gefragt, ob er uns mit dem Zeichnen ein wenig helfen kann.
Hast Du denn schon eine Antwort, ob das klappt? Wenn ja, bis wann kann man damit rechnen?
Re: Über Stock und Stein - Weitere Erntegüter
Verfasst: Do 5. Nov 2015, 23:23
von Fritz_Spinne
Hier schon mal Möhren als erstes Beispiel - ich hatte direkt nach Gemüse gefragt, so dass man durch verschiedene Farben und Formen alles leicht unterscheiden kann, zu viele Bäume fand ich ja nicht gut.

Fände das eure Zustimmung, inbesondere deine, Zotto?
Re: Über Stock und Stein - Weitere Erntegüter
Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 00:06
von Zotto
Ja, schaut gut aus. Ich hätte gerne die ganze Ackerkarte mit den "Früchten" und ohne dieses Erntesymbol in der Karte, aber so kann ich auch damit basteln. Natürlich in 600 dpi

Re: Über Stock und Stein - Weitere Erntegüter
Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 00:28
von Fan
Damit könnte es zwischen den verschiedenen Obstbäumen noch etwas abwechslungsreicher werden.
Re: Über Stock und Stein - Weitere Erntegüter
Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 00:41
von Fritz_Spinne
Zotto hat geschrieben:Ja, schaut gut aus. Ich hätte gerne die ganze Ackerkarte mit den "Früchten" und ohne dieses Erntesymbol in der Karte, aber so kann ich auch damit basteln. Natürlich in 600 dpi

Ich denke, dass es jetzt als Beispiel so zusammengestellt ist, Ergebnisse gibt es natürlich komplett freigestellt usw.
Re: Carcassonne - Über Stock und Stein
Verfasst: So 29. Nov 2015, 00:35
von Zotto
Bisher habe ich drei Zeichnungen. Hier ein Beispiel:

- erntefruechte.png (356.14 KiB) 4034 mal betrachtet

- erntefruechte.png (356.14 KiB) 4034 mal betrachtet
Fan hat geschrieben:Die Trauben und den Kohl finde ich besonders schick. Bei letzterem würde ich es allerdings bevorzugen, wenn einige vertikal gespiegelt würden.
So besser?
Re: Über Stock und Stein - Weitere Erntegüter
Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 11:33
von Fan
Ja so sieht es doch deutlich weniger nach Copy-Paste aus.

Re: Über Stock und Stein - Weitere Erntegüter
Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 23:09
von Zotto
Hier noch der Blumenkohl

- blumenkohl.png (101.42 KiB) 4002 mal betrachtet

- blumenkohl.png (101.42 KiB) 4002 mal betrachtet
Re: Über Stock und Stein - Weitere Erntegüter
Verfasst: Di 16. Feb 2016, 17:48
von Frey
Die Kärtchen sind echt schön! Gratuliere!!
Was mich interessieren würde ist, wie Du das Sammeln von 10 verschiedenen Früchten/Gemüsesorten bepunkten willst? Gibt's dann 10er-Sets (wie viele Punkte ist das wert?)? Oder zwei verschiedene 5er-Sets? Oder kriegt man für 5 verschiedene Früchte/Gemüsesorten immer den Setbonus (dann wird es wohl kaum jemals mehr vorkommen, den nicht zu bekommen, wenn man einen 5er-Schritt voll hat)?
Liebe Grüße,
Frey
Re: Über Stock und Stein - Weitere Erntegüter
Verfasst: Di 16. Feb 2016, 18:56
von Zotto
Frey hat geschrieben:Was mich interessieren würde ist, wie Du das Sammeln von 10 verschiedenen Früchten/Gemüsesorten bepunkten willst? Gibt's dann 10er-Sets (wie viele Punkte ist das wert?)? Oder zwei verschiedene 5er-Sets? Oder kriegt man für 5 verschiedene Früchte/Gemüsesorten immer den Setbonus (dann wird es wohl kaum jemals mehr vorkommen, den nicht zu bekommen, wenn man einen 5er-Schritt voll hat)?
Hier ein Auszug aus meiner Regel:
Anstatt einen Meeple zu setzen, darf der Spieler, der in einer vorhergehenden Runde bereits einen Händler eingesetzt hat, einen Erntechip 1:1 aus dem allgemeinen Vorrat tauschen.
Bei Spielende können keine Erntechips mehr getauscht werden. Jeder Erntechip bringt 1 Punkt (entsprechend der Grundregel).
Zusätzlich bringt jedes Set, bestehend aus: