Seite 2 von 2

Re: Die Farbenpracht von Carcassonne

Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 00:23
von bonsom
bassdachs hat geschrieben:@ Bonsom: Ich hoffe das Du das "mit" nicht wegläßt, sonst siehst Du schnell rot weil die anderen mit klarem Kopf besser punkten :D
Oh, manchmal spiele ich auch "ohne" !! =)) =))

Re: Die Farbenpracht von Carcassonne

Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 14:07
von maik63de
Ich spiele immer mit ROT, als Brettspiel, als Android-Version sowie online

Re: Die Farbenpracht von Carcassonne

Verfasst: Do 24. Sep 2015, 20:21
von Safari
maik63de hat geschrieben:Ich spiele immer mit ROT, als Brettspiel, als Android-Version sowie online
Und sonst hast du keine Farben zuhause? Wird aber recht fad, wenn du immer nur alleine spielen kannst. ;)

Zotto, super Idee die naturfärbigen Gefolgsmänner gold anzumalen. Jetzt brauchst du aber auch silberne.

Re: Die Farbenpracht von Carcassonne

Verfasst: Do 24. Sep 2015, 20:50
von Fan
Safari hat geschrieben:
maik63de hat geschrieben:Ich spiele immer mit ROT, als Brettspiel, als Android-Version sowie online
Und sonst hast du keine Farben zuhause? Wird aber recht fad, wenn du immer nur alleine spielen kannst. ;)
Maik hat bestimmt keine Gegenspieler sondern nur Mitspieler und die spielen auch alle ROT :))

Re: Die Farbenpracht von Carcassonne

Verfasst: Do 24. Sep 2015, 21:02
von Fährmann
Safari hat geschrieben:
maik63de hat geschrieben:Ich spiele immer mit ROT, als Brettspiel, als Android-Version sowie online
Und sonst hast du keine Farben zuhause? Wird aber recht fad, wenn du immer nur alleine spielen kannst. ;)

Zotto, super Idee die naturfärbigen Gefolgsmänner gold anzumalen. Jetzt brauchst du aber auch silberne.
Am einfachsten geht das mit goldenem und silbernem Edding. Die Farben hab ich mir schon vor Jahren gemacht auf Basis von gelben bzw. grauen Gefolgsleuten, noch bevor es Sonerfarben irgendwo zu kaufen gab. :-)

Ich hätte für goldene und silberne Gefolgsleute auch noch eine Idee, dazu Phantome herzustellen: gelbes bzw. klares Acryl wie bei den bekannten Phantomen, durchsetzt mit feinem Glitter - natürlich nicht so dicht, daß man nicht mehr durchsehen kann.

Diesen Vorschlag hab ich schon vor längerer Zeit mal an HiG gemailt, leider gab es keine Reaktion darauf. Aber das könnte ich ja mal auf einer Messe ansprechen. Ich finde es echt schade, daß man, sobald es mehr als 7* Spieler werden, auf die Phantome verzichten muß. Das ruft jedes Mal heftige Proteste hervor. Die Phantome gehören bei uns wie Wirtshäuser, Kathedralen und Baumeister zu den absoluten "Basics".

*) normale 6 Phantome + "Eis"-Gefolgsmann für weiß

Re: Die Farbenpracht von Carcassonne

Verfasst: Do 24. Sep 2015, 21:23
von Fan
Fährmann hat geschrieben:Ich finde es echt schade, daß man, sobald es mehr als 7* Spieler werden, auf die Phantome verzichten muß.
Das muss nicht jeder
http://www.carcassonne-forum.de/viewtopic.php?t=2667

Re: Die Farbenpracht von Carcassonne

Verfasst: Do 24. Sep 2015, 21:34
von Zotto
Safari hat geschrieben:Zotto, super Idee die naturfärbigen Gefolgsmänner gold anzumalen. Jetzt brauchst du aber auch silberne.
Hm, mir schauen die silberfarbenen Figuren den grauen zu ähnlich. Darum hatte ich mich gegen die Farbe silber entschieden.

Re: Die Farbenpracht von Carcassonne

Verfasst: Fr 25. Sep 2015, 22:44
von Safari
Zotto hat geschrieben:
Safari hat geschrieben:Zotto, super Idee die naturfärbigen Gefolgsmänner gold anzumalen. Jetzt brauchst du aber auch silberne.
Hm, mir schauen die silberfarbenen Figuren den grauen zu ähnlich. Darum hatte ich mich gegen die Farbe silber entschieden.
Guter Punkt.
Fährmann hat geschrieben:Die Phantome gehören bei uns wie Wirtshäuser, Kathedralen und Baumeister zu den absoluten "Basics".
Gehört bei uns auch zur zwingenden Grundausstattung und wird bei vielen anderen sicher nicht anders sein. :D

Re: Die Farbenpracht von Carcassonne

Verfasst: Fr 25. Sep 2015, 22:49
von Fan
Safari hat geschrieben:
Fährmann hat geschrieben:Die Phantome gehören bei uns wie Wirtshäuser, Kathedralen und Baumeister zu den absoluten "Basics".
Gehört bei uns auch zur zwingenden Grundausstattung und wird bei vielen anderen sicher nicht anders sein. :D
Jep ohne Phantome geht nichts. Daher finde ich es auch klasse, dass es sie auch in der iOS Version gibt.

Re: Die Farbenpracht von Carcassonne

Verfasst: So 27. Mär 2016, 16:02
von helen
Ist zwar schon lange her, aber egal...
Ich finde die neuen Farben bisschen unglücklich, weil 5 schon durch "neutrale" Figuren oder Spielsteine belegt sind:
weiß : die Fee, Fähren
natur: Türme
lila: Drache, Magier (Mini 5), Graf
orange: Gold (Mini 4), Hexe (Mini 5)
braun: Brücken

Eigentlich wöllte ich ja violett, weil das super zum violetten Phantom passt... Ich bin am überlgen, ob ich mir statdessen rosa zulege

Re: Die Farbenpracht von Carcassonne

Verfasst: So 27. Mär 2016, 18:39
von seli
Ich kann seit paar Tagen orange dazu zählen. Ich finde es nicht so schlimm, dass die neuen Farben mit "neutrale" Figuren schon vergeben sind. Man hat ja auch die Form als Unterscheidung.

Re: Die Farbenpracht von Carcassonne

Verfasst: So 27. Mär 2016, 18:49
von Fan
helen hat geschrieben:Ist zwar schon lange her, aber egal...
Ich finde die neuen Farben bisschen unglücklich, weil 5 schon durch "neutrale" Figuren oder Spielsteine belegt sind:
weiß : die Fee, Fähren
natur: Türme
lila: Drache, Magier (Mini 5), Graf
orange: Gold (Mini 4), Hexe (Mini 5)
braun: Brücken

Eigentlich wöllte ich ja violett, weil das super zum violetten Phantom passt... Ich bin am überlgen, ob ich mir statdessen rosa zulege
Du kannst Dir natürlich auch die Meeple in natur holen und richtig passend zum Phantom lakieren (etwas heller als das original lila), dann hast du auch einen Farbunterschied zu den von Dir genannten neutralen Figuren.
Bei orange und braun gibt es allerdings schon einen solchen Farbunterschied und dieser scheint Dir ja nicht auszureichen.

Bei Meeplesource gäbe es noch andere Farben. Allerdings gibt es dort nicht alle Figuren in allen Farben.

Re: Die Farbenpracht von Carcassonne

Verfasst: So 27. Mär 2016, 19:05
von helen
seli hat geschrieben:Ich finde es nicht so schlimm, dass die neuen Farben mit "neutrale" Figuren schon vergeben sind.
Also nur bisschen schlimm :-? :D
Ich schrob ja auch ;) :
helen hat geschrieben:Ich finde die neuen Farben bisschen unglücklich
seli hat geschrieben:Man hat ja auch die Form als Unterscheidung.
Ich finde es halt schöner, wenn die Farbe ein eindeutiges Kennzeichen ist.
Falls jetzt noch neue Figuren (i. V. m. Carc II (hoffentlich auch im alten Design... 8-| :-? )) kommen sollten, ist die 6. Farbe ja eh rosa. Bzw. werden die neuen Figuren wahrscheinlich nicht in Grau aufgelegt (siehe Abt). Ich werde mir wohl i-wann noch nen Satz Rosa zulegen...
Fan hat geschrieben:Bei orange und braun gibt es allerdings schon einen solchen Farbunterschied und dieser scheint Dir ja nicht auszureichen.
Ich habe das noch nicht live gesehen oder in der Hand gehabt. Die neuen Farben sahen auf meinen ersten Blick sehr ähnlich zu den schon bestehenden Figuren, v. a. bei orange...
seli hat geschrieben:Bei Meeplesource gäbe es noch andere Farben. Allerdings gibt es dort nicht alle Figuren in allen Farben.
Da werd ich mal nachgucken. Danke für den Tipp!

Re: Die Farbenpracht von Carcassonne

Verfasst: So 27. Mär 2016, 20:00
von Fan
Hier einmal der farbliche Vergleich:
braun gelb
braun gelb
Hier der Link zu Meeplesource:

https://www.meeplesource.com/products.php?cat=13 diverse Farben
https://www.meeplesource.com/proddetail.php?prod=Setof14 Sets

Re: Die Farbenpracht von Carcassonne

Verfasst: So 27. Mär 2016, 20:30
von helen
Danke für den schnellen optischen Vergleich :-BD. Das "neue" braun geht dann doch stark Richtung Schokolade...
Ich habe grad nochmal nachgeguckt: Das Orange von Gold und Hexe ist doch sehr unterschiedlich. So wie ich es sehe, geht das "neue" Orange der Meeple stark in Richtung das der Hexe, das Gold ist eher Gelb.
Ich denk, es geht bei mir tendentiell Richtung Rosa (falls ich einen neuen Satz einführe und falls Grau nicht fortgeführt wird), weil es da für mein Empfinden das geringste Verwechslungspotential gibt und das mit den violetten Phantom am ehesten harmoniert.
Ich finde es ein bisschen unglücklich von HiG, neue Farben einzuführen, von denen aber schon 2-3 (weiß, lila, orange) belegt sind und 2 (natur, braun) zumindest im ähnliche Farbton als Spielsteine vorhanden. Dazu kommt halt noch, dass man die "alte" 6. Farbe Grau vermutlich einstellt und Rosa als solche einführt, was dann eigentlich nur 5 neue Farben darstellt. Der Umgang damit ist ja jedem selbst überlassen und anscheinend stört sich ja niemand wirklich daran.