Seite 2 von 3

Re: Rezension zur BigBox 2014

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 19:49
von telepate_man
Das Schicksalsrad

Das Schicksalsrad wurde in dieser Box in Form einer Erweiterung neu aufgelegt. (12 Kärtchen, die Starttafel sowie das Glücksschwein). Durch die Tafel vom Schicksalsrad sind zu Beginn sehr viele Möglichkeiten geboten wie man sein Kärtchen legt. Wenn ein Kärtchen mit einem Zahlensymbol genommen wird (Werte von 1-3), dann wandert das Schwein auf dem Schicksalsrad im Uhrzeigersinn die aufgedruckte Zahl und löst den Effekt des Feldes aus, auf dem es stehen geblieben ist. Man kann auch eigene Gefolgsmänner auf der Tafel platzieren um Extrapunkte abzustauben zu können.
Die Erweiterung bzw. diese Variante finde ich, im Gegensatz zu den anderen, nur befriedigend, da es fast mehr Spaß macht, wenn man ohne spielt. Hier hat aber schätzungsweise jeder seine eigene Meinung.

2339

Re: Rezension zur BigBox 2014

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 20:04
von telepate_man
Zum Schluss noch mein Fazit:
In der aktuellen BigBox ist wirklich die Creme dé la Creme in Sachen Erweiterungen drin. Die 1., 2. und 9. machen unheimlich viel Spaß und bringen viele neue Spielelemente, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. :-BD Der Fluss liegt mir persönlich nicht so, aber die abgeänderte Version ist relativ gut (Mag die 9. Erw, unheimlich gern :) ). Das Schicksalsrad hat mir nicht so gut gefallen, aber ich finde es trotzdem nicht schlecht, dass es neu aufgelegt wurde, sodass sie nicht zu einer Rarität für Fans und Sammler wird. Schön sind auch die zusätzlichen Figuren für den 7. bzw. 8. Spieler, die man aber auch im Cundcoshop bestellen kann. Bei 37,50 €, spart man sich sogar noch Geld. Aber trotzdem bleiben 2 Fragen offen:
1. Wer holt sich so eine Box? Ich hatte die Box schon lange im Auge, weil sie den speziellen Fluss beinhaltet und das Schicksalsrad. Deswegen habe ich mir extra die anderen Erweiterungen nicht gekauft um mir etwas Geld zu sparen. (Ein zweites Grundspiel ist natürlich auch toll :D ). Aber gibt es Leute die Carcassonne nicht besitzen und sich diese Box holen? Und:
2. Wird 2016 wieder eine BigBox kommen und kann diese dann die 2014er noch übertreffen? :-?

Re: Rezension zur BigBox 2014

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 20:29
von Gelöschter Benutzer 113
Ein wirklich sehr schöner Überblick! :-BD

Drei Dinge die mir persönlich an der BigBox 2014 nicht gefallen:

- Grundspiel und Schicksalsrad wurden miteinander kombiniert d.h. mich stören die Symbole auf den Grundspielkarten wenn man nur mit diesem spielen möchte
- Die zwei fehlenden Stoffsäckchen
- Sollte man noch zusätzliche Erweiterungen (zB 5. Erweiterung) extra nachkaufen, fehlen einem dann die Figuren in den zwei Sonderfarben oder man muss diese im CundCo-Shop wieder extra kaufen

Für mich ist eigentlich der größte Kaufanreiz für diese BigBox nur der "Fluss 3", den es sonst leider als einziges Element nicht einzeln gibt.

Re: Rezension zur BigBox 2014

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 20:35
von Fan
Hans hat geschrieben: Für mich ist eigentlich der größte Kaufanreiz für diese BigBox nur der "Fluss 3", den es sonst leider als einziges Element nicht einzeln gibt.
So war es bei mir auch und dann habe ich ein Angebot in der bösen bösen Bucht gesehen. :D

Re: Rezension zur BigBox 2014

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 20:41
von Gelöschter Benutzer 113
Fan, dann hast du wirklich Glück gehabt. Sonst findest du bei der Bucht alle Erweiterungselemente der BigBox 2014 einzeln angeboten. Und nur den Fluss 3 behält sich der Verkäufer.

Re: Rezension zur BigBox 2014

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 21:12
von Safari
Schöner Überblick! Ich hab mir auch aus diesen Gründen diese BB gekauft – obwohl ich die Erweiterungen schon hatte. Aber bei dem damaligen Sonderangebot von 25 Euro, da musste ich einfach zuschlagen. :D

Ich finde auch, dass diese BB nach der letzte (mit den vielen kleinen Minis) wieder ein Schmankerl ist. aber die fünfte Erweiterung hätten sie ruhig noch dazugeben können. Dann wär die Box meiner Meinung nach perfekt. ;)

Re: Rezension zur BigBox 2014

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 23:29
von PresetM
Fan hat geschrieben:Dann müsstest Du Dir wohl auch diesen Fluss für Deine Flusssammlung holen. :D
Ja sicher, was bleibt mir denn übrig?
telepate_man hat geschrieben:Ich war selbst verwundert als ich das Bild betrachtet habe, aber es liegt an der Auflösung. Die Flusskärtchen haben als Symbol 3 Wellen
Na da bin ich aber beruhigt. ymwhisle
telepate_man hat geschrieben:In der aktuellen BigBox ist wirklich die Creme dé la Creme in Sachen Erweiterungen drin. Die 1., 2. und 9. machen unheimlich viel Spaß...
Ja, das ist momentan wohl Konsens. Mir geht es zumindest auch so. Beste BigBox bisher.

Re: Rezension zur BigBox 2014

Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 00:46
von telepate_man
Hans hat geschrieben: - Grundspiel und Schicksalsrad wurden miteinander kombiniert d.h. mich stören die Symbole auf den Grundspielkarten wenn man nur mit diesem spielen möchte
- Die zwei fehlenden Stoffsäckchen
- Sollte man noch zusätzliche Erweiterungen (zB 5. Erweiterung) extra nachkaufen, fehlen einem dann die Figuren in den zwei Sonderfarben oder man muss diese im CundCo-Shop wieder extra kaufen
Die Mixtur aus Grundspiel und Schicksalsrad finde ich in Ordnung (hätte ja auch zur Not das normale Grundspiel)
Die Stoffsäckchen habe ich total vergessen. Da bin ich derselben Meinung (Blöd, wenn jemand die Turm-Erweiterung nicht hat und somit lauter Kärtchenhaufen machen muss.) Auch des mit den Figuren ist etwas problematisch

Re: Rezension zur BigBox 2014

Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 01:06
von bonsom
telepate_man hat geschrieben:Blöd, wenn jemand die Turm-Erweiterung nicht hat und somit lauter Kärtchenhaufen machen muss.
Muss sie/er ja nicht, den Turm gibts bei CundCo auch separat! :D

Re: Rezension zur BigBox 2014

Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 01:21
von Fan
bonsom hat geschrieben:
telepate_man hat geschrieben:Blöd, wenn jemand die Turm-Erweiterung nicht hat und somit lauter Kärtchenhaufen machen muss.
Muss sie/er ja nicht, den Turm gibts bei CundCo auch separat! :D
Und wenn man keine Lust auf den Turm hat kann man bei CundCo auch einen riesigen Sack bestellen. Falls es unbedingt ein Turm seien muss, habe ich auch von Leuten gehört, die soetwas selber bauen.

Re: Rezension zur BigBox 2014

Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 01:27
von bonsom
Fan hat geschrieben:Falls es unbedingt ein Turm seien muss, habe ich auch von Leuten gehört, die soetwas selber bauen.
Es soll sogar einen drehbaren Turm aus Plexiglas für die normalen Carcassonne-Kärtchen geben!

Re: Rezension zur BigBox 2014

Verfasst: Do 24. Sep 2015, 08:49
von PresetM
bonsom hat geschrieben:[Es soll sogar einen drehbaren Turm aus Plexiglas für die normalen Carcassonne-Kärtchen geben!
Ja, der sieht nicht nur kühn aus, er ist auch recht praktisch.

Re: Rezension zur BigBox 2014

Verfasst: Do 24. Sep 2015, 10:00
von Fan
PresetM hat geschrieben:
bonsom hat geschrieben:[Es soll sogar einen drehbaren Turm aus Plexiglas für die normalen Carcassonne-Kärtchen geben!
Ja, der sieht nicht nur kühn aus, er ist auch recht praktisch.
Trotzdem würde ich ihn nur bei der Winteredition einsetzen. Erstens fehlt mir da ein schöner hellblauer Sack und zweitens würde er gut zu den transparenten Gefolgsleuten passen.

Re: Rezension zur BigBox 2014

Verfasst: Do 24. Sep 2015, 11:44
von PresetM
Die "Eismeeple" stehen aber immer noch nur auf unserer Wunschliste...

Re: Rezension zur BigBox 2014

Verfasst: Do 24. Sep 2015, 17:09
von bonsom
Fan hat geschrieben:Trotzdem würde ich ihn [= drehbaren Turm] nur bei der Winteredition einsetzen.
Da dürften aber gut mindestens 8 Ausgaben der Winteredition reinpassen, (offizielle) Erweiterungen gibts außer dem Lebkuchenmann ja noch nicht.
Sonst sähe das etwas dürftig aus...
Da hat die BigBox ja deutlich mehr zu bieten.