ZUSTIMMUNG PUR!Konrad2605 hat geschrieben:Ich habe mich auch immer gesträubt ein Smartphone zu besitzen.![]()
Meine Ausreden waren, zu Groß, zu Teuer und dann Angst gehabt, das es kaputt geht (bin viel auf Leitern).
Aber seit dem ich das Smartphone besitze, bin ich froh, das ich mich dazu entschieden habe eins zu holen.![]()
Was die kleinen Dinger alles können, ist nicht schlecht,ich benutze es als Routenplaner, für Termine, Wecker usw. ich kann sogar Telefonieren

Also stellt euch mal vor es gäbe noch gar keine (auch normale) Handys, sondern wie früher mal vor 20-30 Jahren nur das Festnetztelefon zuhause. Eventuell ein Anrufbeantworter vielleicht noch als "Luxus". Bis man da mal jemanden erreicht hatte. Man konnte eigentlich nur abends wirklich jemanden zu 100% erreichen. Sicher ist es auch gegangen - ich hatte damals auch Kontakt zur Außenwelt und konnte mich mit Leuten telefonisch verabreden etc.. Aber es war halt bedeutend mühsamer und langwieriger. Ich kann mich auch noch an die Zeit vor ca. 20 Jahren erinnern als es noch kaum E-Mail sondern "nur" Fax im Büroalltag gab. Es gab entweder noch gar kein E-Mail oder dann zu Beginn eine einzige (!) Office-E-Mailadresse über die die gesamte Firma kommunizierte. Ich kann mich noch daran erinnern: da wurden die E-Mails ausgedruckt und an die zuständigen Mitarbeiter in Papierform verteilt.

Oder als es noch kein Internet gab - heute einfach undenkbar! Was tät' ich ohne Carcassonne-Forum...?

Ich nutze mein Smartphone derzeit als:
- Wecker, Erinnerungsmanager, Einkaufsliste, Notizblock, Taschenrechner, Terminkalender und Aufgabenplanung
- mein Adressbuch mit all meinen Kontakten
- für meine üblichen Bankgeschäfte wie Kontokontrolle und Überweisungen etc.
- Suche im Internet, quasi mein mobiles "immer dabei"-Lexikon
- Suche nach der aktuell günstigsten Tankstelle in meiner Nähe
- Aktienkurskontrolle
- Wettervorausschau für die nächsten Stunden und Tage
- Musikplayer
- e-Book-Reader
- Fotoapparat und Videokamera
- Diktiergerät
- Taschenlampe
- Routenplaner für Autofahrten und auch für zu Fuß
- Carcassonne-Spielen
- und natürlich zum Telefonieren und SMS-schreiben.
Also die Möglichkeiten sind nahezu unendlich. Und das alles in einem Gerät. So betrachtet ist es dann eigentlich nicht groß. Es ist ja nichts anderes als ein kleiner mobiler Computer mit Internetzugang. Ein elektronisches "Schweizer Taschenmesser oder Universal-Werkzeug".
Und eine mögliche "Überwachung" durch wenn auch immer lässt sich heutzutage eh nicht mehr verhindern. Da müsstest du dich schon zu Hause - ohne jeglichen Kontakt zur Außenwelt - einsperren. Und dann wird es einem wahrscheinlich nicht mal gelingen keine "Spuren" zu hinterlassen. Womöglich wird ja der Müll, der das Haus verlässt, auf verwertbares Material untersucht. ;)
Ich bin jedoch (noch?) ein absoluter Verweigerer aller diversen sozialen Plattformen wie Gesichtsbuch, Zwitscherer, etc., da ich das teilweise als pure Zeitverschwendung erachte. Aber ich muss zugeben, dass ich mich damit auch eigentlich noch gar nicht so richtig auseinander gesetzt habe. Möglicherweise ist das Ganze ja auch ganz nützlich.
SORRY FÜR "OFF TOPIC"