Seite 2 von 2
Re: So hätte Carcassonne 2.0 aussehen können
Verfasst: Do 8. Jan 2015, 15:39
von toba
Ich kann mich da Maik nur anschließen. ich empfinde die Übergänge an den jeweiligen Karten irgendwie als störend. Das wirkt fast wie ein eigenständiges Element, ähnlich wie ein Weg oder eine Geländeform. Mit etwas weniger Kontrast könnte das vielleicht besser wirken. Ansonsten ist das durchaus eine interessante Idee für die Gestaltung von Karten. Es wirkt fast wie eine Luftbildauswertung.
toba
Re: So hätte Carcassonne 2.0 aussehen können
Verfasst: Do 8. Jan 2015, 20:41
von Konrad2605
toba hat geschrieben:Ich kann mich da Maik nur anschließen. ich empfinde die Übergänge an den jeweiligen Karten irgendwie als störend. Das wirkt fast wie ein eigenständiges Element, ähnlich wie ein Weg oder eine Geländeform. Mit etwas weniger Kontrast könnte das vielleicht besser wirken. Ansonsten ist das durchaus eine interessante Idee für die Gestaltung von Karten. Es wirkt fast wie eine Luftbildauswertung.
toba
Dem stimme ich zu.
Die Grafik ist sehr schön, aber ich schätze, beim anlegen der einzelnen Karten gibt es probleme.

Re: So hätte Carcassonne 2.0 aussehen können
Verfasst: Fr 9. Jan 2015, 00:05
von kettlefish
Ich finde die Grafiken von Graham W klasse.
Habt Ihr Euch schon mal die Geschichte dazu durchgelesen?
Ich bleib dabei - ich möcht das haben.
Re: So hätte Carcassonne 2.0 aussehen können
Verfasst: Fr 9. Jan 2015, 13:11
von Carca pieza inicio
Ich habe ihn schon gefragt ob ich sein boyfriend sein könnte!!
Kein Erfolg...
Re: So hätte Carcassonne 2.0 aussehen können
Verfasst: Fr 9. Jan 2015, 13:21
von PresetM
Tja, damit muss man leben, auf der einen Seite hype, auf der anderen Ignoranz.
So ist das mit allen Dingen.
Re: So hätte Carcassonne 2.0 aussehen können
Verfasst: Fr 9. Jan 2015, 13:54
von Carca pieza inicio
Die GW Karten sieht man viel besser wenn mann sie nah ansieht. Doch hier kann man sehen Unterschied zwischen Doris Matthaus und GW Art. WM Essen 2014 Finale.
Es gibt etwas was ich nicht verstehen kann: Carcassonne 2.0 hat viele Kritiken bekommen und plötzlich Carcassonne "3,0" is toll? Verstehe ich nicht. ¡Ich würde mich beide kaufen!
Re: So hätte Carcassonne 2.0 aussehen können
Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 07:02
von Safari
Schönes Bild, Carca!
Auch, wenn mir die schmucke Gestaltung sehr gefällt: Nichts geht über unsere Doris!
Re: So hätte Carcassonne 2.0 aussehen können
Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 16:57
von Konrad2605
Safari hat geschrieben:Schönes Bild, Carca!
Auch, wenn mir die schmucke Gestaltung sehr gefällt: Nichts geht über unsere Doris!
Dem kann ich nur zustimmen. Das alte ist bisher das beste.
Re: So hätte Carcassonne 2.0 aussehen können
Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 17:36
von kettlefish
Carca pieza inicio hat auch einen Vergleich mit allen drei Carcassonne Versionen gemacht, das wär nett, wenn wir hier das auch mal sehen könnten...
Carca pieza inicio
bitte poste doch mal hier Deine anderen Bilder, welche Du mir per PM/PN zugeschickt hattest...
Re: So hätte Carcassonne 2.0 aussehen können
Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 18:36
von Carca pieza inicio
Original Bild bei Hans im Glück Spieleverlag

Re: So hätte Carcassonne 2.0 aussehen können
Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 18:45
von Konrad2605
Das sieht nicht schlecht aus alle 3 Versionen kombiniert.
So wie jetzt die Karten liegen, könnte man meinen, man kommt vom Flachland in eine höhere Ebene.
Re: So hätte Carcassonne 2.0 aussehen können
Verfasst: Mo 12. Jan 2015, 14:55
von Safari
Bravo! Tolles Bild!
Jedenfalls sieht es aus wie drei "Evolutionsschritte" von schlicht zu detailliert.
Re: So hätte Carcassonne 2.0 aussehen können
Verfasst: Fr 8. Mai 2020, 12:03
von puhbaer40
Ich habe mal die Ausgangssperre genutzt, um mir die Grafiken von Graham aus zu drucken, auf Holzplättchen der Größe 6 * 6 cm zu kleben un mit einem finalen Klarlack zu bespüren(Hier entstand aus das Bild). Zum Spielen benutzen wir die Mega-Meeples auf den Plättchen und die normale Wertungsleiste mit kleinem Meeple zum Festhalten des Spielstandes.
Da das Paket mit den Holzplättchen aus 100 Stück bestand, habe ich einzelne Karten doppelt oder sogar dreifach ausgedruckt.
Im ersten Spiel haben wir mit Bauern, Wegelagerer und Ritter und Mönche gespielt. Absprache gabe es im Vorfeld bezüglich Wegegabelungen. (Ob diese hier enden oder ob diese
weitergehen bis zu einem Dorf oder Stadtteil, bzw. Kloster.
Wir haben zuerst die Fluss-Karten gespielt und dann mit den restlichen fortgefahren.
Alle Mitspieler fanden die Spielrunde nicht zu lang und die Grafiken nicht irriterend.
Re: So hätte Carcassonne 2.0 aussehen können
Verfasst: Fr 8. Mai 2020, 21:13
von Konrad2605
Tolle Arbeit.

Re: So hätte Carcassonne 2.0 aussehen können
Verfasst: So 10. Mai 2020, 21:37
von izscream
Sieht echt gut aus, das hat schon was! Gute Arbeit, Respekt!