Seite 2 von 2
Re: Sechseckige Kärtchen
Verfasst: Di 2. Sep 2014, 06:20
von der Meeple
Aus Sechseck- und Quadratkarten lässt sich doch kein Muster bilden, oder? Und außerdem kann bei 4,5 cm Kantenlänge der Spielplan schon ziemlich groß werden...
Re: Sechseckige Kärtchen
Verfasst: Di 2. Sep 2014, 10:35
von maik63de
der Meeple hat geschrieben:Aus Sechseck- und Quadratkarten lässt sich doch kein Muster bilden, oder? Und außerdem kann bei 4,5 cm Kantenlänge der Spielplan schon ziemlich groß werden...
Nee, ein Muster nicht, ich überlege gerade, man bräuchte dann noch dreieckige, oder Rauten
Re: Sechseckige Kärtchen
Verfasst: Di 2. Sep 2014, 23:34
von KlausiMausi
Zum Anschauen:
Re: Sechseckige Kärtchen
Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 20:35
von Charlie-66
Man muss die sechseckigen Kärtchen ja nicht unbedingt mit den normalen Kärtchen verbinden.
Ich dachte da eher an ein "eigenständiges" Spiel.
Dann die Erweiterungen auch auf die sechseckigen Kärtchen "übertragen" und man hat Carcassonne "Extrem".
Re: Sechseckige Kärtchen
Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 20:50
von der Meeple
stellt sich die Frage, wie viele Meeple jeder hat, weil es ja wahrscheinlich mehr Gebiete gibt.
Re: Sechseckige Kärtchen
Verfasst: Do 4. Sep 2014, 20:42
von Charlie-66
Gute Frage.
Müsste man dann austesten.
Re: Sechseckige Kärtchen
Verfasst: Do 4. Sep 2014, 22:01
von Fritz_Spinne
Ich galube kaum, dass man mehr Meeple braucht - außer es würde sich zeigen, dass man die Gebiete tatsächlich schlechter zubekommt und deshalb tendenziell mehr Meeple in ihrem Gebiet gefangen sind.
Re: Sechseckige Kärtchen
Verfasst: Sa 6. Sep 2014, 13:45
von Brandmand Florian

BITTE, BITTE VIERECKIG LASSEN...!!! ;)
Re: Sechseckige Kärtchen
Verfasst: Sa 6. Sep 2014, 18:11
von PresetM
Brandmand Florian hat geschrieben:
BITTE, BITTE VIERECKIG LASSEN...!!! ;)
Nur keine Panik. Das ist doch jetzt nur ein früher Testlauf. Gedanklich werden bereits Carcassonne-Spiele auf Dodekaeder-Basis inclusive des Übergangs zur 3. Dimension von den hiesigen Experten durchgespielt. Diese Vorstudien dienen später der Anpassung von Carcassonne an virtuelle Räume, die mittels Oculus Rift visualisiert werden. Dann erst können wir schlüssig über die Verwendung der antiquierten simplen quadratischen Landschaftskarten entscheiden.
Re: Sechseckige Kärtchen
Verfasst: So 7. Sep 2014, 19:17
von bonsom
Ich möchte PresetM unterstützen.
PresetM hat geschrieben:Brandmand Florian hat geschrieben:
BITTE, BITTE VIERECKIG LASSEN...!!! ;)
Nur keine Panik. Das ist doch jetzt nur ein früher Testlauf. Gedanklich werden bereits Carcassonne-Spiele auf Dodekaeder-Basis inclusive des Übergangs zur 3. Dimension von den
hiesigen Experten durchgespielt. Diese Vorstudien dienen später der Anpassung von Carcassonne an virtuelle Räume, die mittels Oculus Rift visualisiert werden. Dann erst können wir schlüssig über die Verwendung der antiquierten simplen quadratischen Landschaftskarten entscheiden.
Natürlich wird es auch in (ferner) Zukunft noch das quadratische Kärtchen geben!
Aber viele Spiele arbeiten bereits mit
sechseckigen Karten, ein Test ist nur zu begrüßen!!
Und da man mit sechseckigen Karten nicht in 3D kommt, ist auch der Ansatz mit
fünfeckigen Kärtchen kein Rückschritt, sondern ein Fortschritt in die 3. Dimension!!
Faszinierend
PS: Sind die
Hirten die "
Hiesigen Expe
rten"???
Re: Sechseckige Kärtchen
Verfasst: So 7. Sep 2014, 19:24
von PresetM
bonsom hat geschrieben:Ich möchte PresetM unterstützen.
Hey, mein Geschreibsel war doch nur als Blödelei gedacht...

Re: Sechseckige Kärtchen
Verfasst: So 7. Sep 2014, 19:28
von bonsom
PresetM hat geschrieben:Hey, das war doch nur als Blödelei gedacht...

Hey, mein Geschreibsel war doch nur als Blödelei gedacht...
Auch dabei unterstütze ich dich
Mein PS geht in die gleiche Richtung... ;)
Re: Sechseckige Kärtchen
Verfasst: Do 16. Okt 2014, 22:19
von invinitas
Ich würde ein Spiel mit sechseckige Karten toll finden aber als eigenes Spiel

und nicht in Verbindung mit dem üblichen Grundspiel

Re: Sechseckige Kärtchen
Verfasst: Do 16. Okt 2014, 23:33
von Fährmann
Eigentlich ist es überhaupt kein Problem, 6eckige Kärtchen und 4eckige Kärtchen in einem Spiel zusammen zu verwenden. Allerdings dürfen die 4eckigen Kärtchen keine Quadrate sein, sondern müssen Rautenform haben. Also die Originalkärchen etwas verzerrt und schon paßt wieder alles. Wobei durch einfache Verzerrung sicherlich die Optik leidet. Besser wäre dann schon die Neuerstellung von Kärtchen auf Rautenbasis.
Klar, eine echte Integration der originalen Kärtchen ist damit nicht möglich.
Die Rautenbasis ermöglicht dann dafür aber noch mehr spezielle Kniffe: Das regelmäßige 6eck ist nichts anderes als 3 aneinandergesetzte Rauten-Kärtchen, könnte also sozusagen als "Leckerli" für eine besondere abgeschlossene Aufgabe ausgegeben werden. Weiterhin setzt sich die Raute, wie sie hier gebraucht wird, aus 2 gleichseitigen 3ecken zusammen - damit wären auch "halbe" Kärtchen ohne Probleme mit einsetzbar, ohne daß es wie bei "Halb so wild" zu Lücken kommt.
Auf dieser Rauten-Basis sollte ein flüssigeres Spiel funktionieren als mit reinen 6ecken. Die Anlegemöglichkeiten sind zwar bei Rauten-Kärtchen etwas eingeschränkt (nur noch 2 statt 4 Liegemöglichkeiten durch drehen - 180°-Schritte statt 90°-Schritte). Die 3eckigen Kärtchen sind aber wiederum sehr universell einsetzbar, da sie nur an max. 3 Seiten (statt max. 4) passen müssen und keinen Einschränkungen in der Rotation unterliegen (3 Liegemöglichkeiten in 120°-Schritten). Zwar kann es passieren, daß die 6ecken schlecht einzufügen sind in engen Lücken, aber es spricht ja nichts dagegen, wenn diese eher am Rand mit nur wenigen passenden Seiten angelegt werden und die dann entstehenden kleineren Lücken mit Rauten und 3ecken gefüllt werden.
Das hätte doch mal was: Carcassonne mit 3 verschiedenen Kärtchengrößen. :-)