BigBox 2020?
Re: BigBox 2020?
Nee, hab ich leider nicht. Damals war ich noch nicht so ein Sammler.
Gruß Maik
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: Do 10. Nov 2016, 20:49
Re: BigBox 2020?
Das ich sowas Erlebe.

Aber ich besitze auch keine.
Ein Leben ohne Carcassonne ist möglich.
Aber Sinnlos.
Aber Sinnlos.
Re: BigBox 2020?
Hat die box denn überhaupt jemand?
Gruß Maik
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Re: BigBox 2020?
Ich habe sie leider auch nicht. 

-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: Do 10. Nov 2016, 20:49
Re: BigBox 2020?
Wenn, dann könnte ich mir @PresetM und @Bigboss vorstellen.
Ein Leben ohne Carcassonne ist möglich.
Aber Sinnlos.
Aber Sinnlos.
Re: BigBox 2020?
Ich tippe am ehesten auf @Bigboss
Gruß Maik
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Re: BigBox 2020?
Sollen wir Wetten abschliessen? Also wenn Maik sie nicht hat, Konrad nicht und Zotto auch nicht... dann bleiben nur noch die anderen beiden ;) aber Fan würde ich auch nicht unterschätzen

Bitte fühlt euch aber immer alle angesprochen, ganz egal welche Geschlechtsidentität ihr habt oder als was ihr euch fühlt. Danke

Re: BigBox 2020?
Ich hab die.
Kam mir damals als tolle Möglichkeit vor, alles unter zu bringen. Aber durch die gefaltete Pappe ist es sehr viel nicht nutzbarer Raum und die Stabilität lässt auch zu wünschen übrig.
Bin dann irgendwann auf einen Tool Organicer umgestiegen, bei dem PappTrum muss man ja Angst haben das eigentliche Sammlerstück zu beschädigen.

-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: Do 10. Nov 2016, 20:49
Re: BigBox 2020?
Dann Herzlichen Glückwunsch.diggidi hat geschrieben: ↑Sa 30. Mai 2020, 23:18
Ich hab die.
Kam mir damals als tolle Möglichkeit vor, alles unter zu bringen. Aber durch die gefaltete Pappe ist es sehr viel nicht nutzbarer Raum und die Stabilität lässt auch zu wünschen übrig.
Bin dann irgendwann auf einen Tool Organicer umgestiegen, bei dem PappTrum muss man ja Angst haben das eigentliche Sammlerstück zu beschädigen.![]()

Wie du ja gelesen hast, haben die wenigsten die Box.
Das war noch vor meiner Zeit, wo ich Angefangen habe zu Sammeln.
Ein Leben ohne Carcassonne ist möglich.
Aber Sinnlos.
Aber Sinnlos.
-
- Carcassonne-Spieler
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 26. Mai 2020, 13:00
Re: BigBox 2020?
Also wenn man schon Sammelstücke hat, kann man auch in eine gute Aufbewahrungsmethode investieren. Auf Pinterest und Etsy hab ich schon öfter so schöne Holzboxen gesehen, sind viel stabiler und sehen auch besser aus. Falls wer handwerklich was drauf hat, könnte man so eine Box bestimmt auch selber machen 

"It's no use going back to yesterday, because I was a different person then." - AiW
Re: BigBox 2020?
Ja, aber Sammelstuecke sind in Folie 

Re: BigBox 2020?
Also was mich betrifft, ist das zuviel der Ehre.Konrad2605 hat geschrieben: ↑Fr 29. Mai 2020, 18:34 Wenn, dann könnte ich mir @PresetM und @Bigboss vorstellen.
Irgendwo im Forum hatte ich wohl schon vor Jahren mal was zu diesem genialen Machwerk deutschen Erfindergeistes und deutscher Ingenieurkunst geschrieben. Aber es war wohl keine sonderlich gute Würdigung.
Zu der Zeit, als diese Box erschien, suchte ich gerade nach einer gängigen Unterbringung für den ganzen Carcassonne-Kleinkaram. Und es war auch die Zeit, in der ich viele Erweiterungen selbst gebastelt hatte.
Aber mit dieser Pappschachtel zu exorbitanten Preis wusste ich wirklich nichts anzufangen. Zu groß, zu unbequem, zu wenig haltbar. Aber immerhin bunt, was offenbar das wichtigste Merkmal war.
Und dann, wo bleibt denn die Logik, wenn eine sortierte und untergebrachte Sammlung mehr Raum als vorher benötigt?
Klar, aus heutiger Sicht wäre eine Anschaffung vielleicht zwingend notwendig gewesen. Aber da ich definitiv nicht zu den Hardcore-Sammlern gehöre (obwohl gewisse Carcassonne-Raritäten doch den Weg zu mir gefunden haben), bereue ich den Nichtkauf in keinster Weise. Und so fand diese Kuriosität in meine Sammlung keinen Eingang.
Übrigens gab es dieses überzeugende Stück Pappe auch für das damals bei HiG beheimatete "Dominion". Was für eine Welt! ...
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett