
Am Mittwoch den 17.4 habe ich es endlich mal geschafft hier ins Atlantis zu gehen. Ein hamburger Spieleladen bei dem Mittwoch-abends Brettspielabend ist. Entweder selbst Spiele mitbringen oder eines der Leihspiele schnappen und kostenlos drauf losspielen. Da ich ja nicht wirklich viele Brettspiel-Interessierte im Freudeskreis habe dachte ich mir, ich probiere es mal aus: Neue Leute und neue Spiele kennenlernen.
Tja… Ich hab zwar schon öfter gelesen dass „wir“ Hamburger etwas reserviert wären, aber DAS war auch für mich auf einem ganz neuen Level: Dort waren so einige Gruppen bereits anwesend die sich untereinander vermutlich alle kannten. Und obwohl ich für meine Verhältnisse sehr offen auf andere zugegangen bin wurde ich größtenteils einfach ignoriert. EGAL ob noch Spielerslots frei waren oder nicht…
Zum Glück tauchten dann noch 2 andere auf (Weiss nicht ob Päärchen oder nur Freunde) die ebenfalls das erste Mal da waren die ebenso ignoriert wurden. Die habe ich mir dann gleich zum Spielen geschnappt. Er, als Tabletop-Fan, wollte gern mal Zombicide ausprobieren, Sie war eigentlich die ganze Zeit sehr still (hatte dafür aber erstaunliches Würfelglück…) Also haben wir Zombicide gespielt. einmal das Tutorial und dann noch eine weitere Mission.
(So viel zu „neue Spiele kennenlernen“. Zombicide habe ich ja eine Weile sehr intensiv mit meiner Spielpartnerin gespielt und wir hatten geplant dass ich es bei meinem nächsten Besuch mal wieder mitbringe. )
Da ich der Einzige am Tisch war der das Spiel bereits gespielt hatte, habe ich versucht mich mal sehr zurück zu halten da ich nun keinen auf „Alpha Player“ machen wollte. Hier und da ein paar Hinweise gegeben was gerade alles möglich wäre wen jemand nicht weiter wusste, aber das war es dann auch. Dadurch dass ich die beiden halt habe machen lassen und (mangels Erfahrung) so einige Entscheidungen getroffen wurden die eher kontraproduktiv waren, haben wir am Ende zwar verloren, aber egal. War trotzdem nett das Spiel zumindest mal zu dritt zu spielen.

Danach sind die beiden dann gegangen und ich sass wieder allein da.
Am Nachbartisch wurde gerade in einer 4er Runde Das ältere Zeichen gespielt. Da mich das Spiel auch schon eien Weile sehr interessiert, habe ich gefragt ob ich mich dazusetzen und zugucken darf um es so ein wenig „kennenzulernen. Durfte ich, allerdings: „Reserviertheit“: Ich sass dann da herum, wurde aber komplett ignoriert. (Okay, ich wollte eh niemandem ins Spiel quatschen, aber auch meine 2-3 Fragen zum Spiel nachdem sie es beendet hatten, wurden nur sehr, sehr knapp beantwortet…)
Ich lasse mich allerdings hier nicht entmutigen und werde wieder hingehen. Vieleicht läuft nächstes Mal ja alles anders.

Am nächsten Tag habe ich dann Sachen (und Spiele) gepackt und bin los zu meiner Spielpartnerin wo ich dann auch bis gestern blieb.
Spieltechnisch gestartet sind wir mit Eldritch Horror. Das hatte ich ja zu meinem Geburtstag von ihr geschenkt bekommen und nun wurde es endlich mal Zeit es auch auszuprobieren.
2 Spiele haben wir gespielt. Das erste verloren, das zweite knapp gewonnen, wobei wir bei beiden Runden vieles falsch gemacht haben. Ist halt doch etwas komplexer und man muss sich erst mal reinarbeiten.
Tja, „reinarbeiten“. Das wird wohl erst Mal nichts werden. Obwohl großer Fan des Arkham Horror Kartenspiels (und damit angeblich das schwerste und anspruchvollste Spiel der „Arkham Files“), hat ihr Eldritch Horror gar nicht gefallen und ich werde sie wohl nur sehr schwer datzu bewegen können es mal wieder zu spielen. (Wie sagte sie so schön „Kannst ja versuchen dir zu Weihanchten zu wünschen dass ich das wieder eine Runde spiele“. Was genau ihr nciht gefiel weiss ich leider nicht.
Mein bisheriger Eindruck von Eldritch Horror: Das Spiel ist fies, unfair und egal was man macht, man wird bestraft“. Gleichzeitig seh ich aber durhcaus Potential in dem Spiel und denke mir „Man muss halt erst mal herausfinden was das Spiel nun wirklich von einem will und worauf es ankommt, dann sieht man weiter“. Beim Arkham Horror Kartenspiel haben wir die ersten Runden/Szenarios auch nur aufs Maul bekommen bevor es dann irgendwann plötzlich anfing zu laufen und uns beidne Spaß machte. Naja, kann man nichts machen. Schade nur dass mir für dieses Spiel auf das ich nach wie vor echt Bock habe, jetzt der/die Spielpartner fehlt/fehlen…
Oh, und es nimmt echt viel Platz weg...

Selbstverständlich musste, jetzt nachdem ich es ja vor kurzem ergattern konnte, auch „Die Pest“ ausprobiert werden. Zum Einstieg aber erst mal eine Runde ohne. Also: Herr mit Carcassonne + Händler und Baumeister, Wirtshäuser und Kathedralen, dem Labyrinth sowie dem Fluß und den japanischen Bauwerken.
Schön zu sehen dass wir die Regeln beide noch drauf haben als hätten wir nie eine Carcassonne Pause gemacht. Unschön: Auch wie üblich, hat sie mal wieder gewonnen…
Danach gab es dann noch eine Runde ohne die japanischen Bauwerke aber dafür mit der Pest und….
…irgendwie hat sie vor allem genervt. Ok, wir haben bisher erst eine Runde mit der Pest gespielt und können uns daher noch kein finales Urteil bilden, aber so als Ersteindruck haben wir das Gefühl dass die Pest wieder eine der Erweiterungen ist die bei 2 Speilern keinen Sinn ergibt, aber bei mehrerne Spielern durchaus interessant sien könnte. Wir hatten beim Spielen jedenfalls nie Probleme der Pest auszuweichen (sofern das überhaupt mal nötig gewesen wäre…). Das einzige was die Pest uns brachte war ein zusätzlicher „Spielschritt. Halt einen Pestfloh setzen, was aber im Grunde ebenfalls völlig irrelevant war da man halt eigentlich niemandem wirklich gefährlich werden konnte. Schade.
Da wir während meines Besuches dort auch wieder unserem üblichen Ritual gefolgt sind (ein Besuch beim dortigen Spieleladen) habe ich mir dann spontan noch Das ältere Zeichen zugelegt welches dann ebenfalls gleich mal angespielt wurde. Zuerst muss ich sagen dass das Regelheft echt Mist ist. Es wirkt völlig unstrukturiert. Dinge werden 5x an unterschiedlichen Stellen wiederholt und eine klare Übersicht der Spiel-/Zugreihenfolge gibt es auch nicht…
Die erste Runde haben wir dann mit ständigem Regelnachschlagen (fast jeden Zug…) haushoch verloren, die zweite dann ganz knapp gwonnen. Wieso sagt eigentlich fast jeder dass dieses Spiel viel zu leicht ist und verlieren so gut wie unmöglich wäre?
Naja, ähnlich wie bei Eldritch Horror gefiel auch dieses Spiel meiner Spielpartnerin nach den 2 Runden gar nicht, während ich hier der gleichen Meinung bin wie bei Eldritch Horror: Das Spiel muss man kennenlernen, erst mal herausbekommen worauf es ankommt etc. Und nach viel Lesen bei boardgamegeeks scheint es tatsächlich so zu sein dass wir, abgesehen von anfänglichen Spielfehlern, Strategietechnisch alles falsch gemacht haben was möglich ist. Und auch wie bei Eldritch Horror: Mir hat das Spiel sehr viel Spaß gemacht und das eine oder andere an Erweiterung und „Bling Bling“ ist auch schon zu mir unterwegs, aber: Mir fehlt hierfür der Spielpartner. Und es macht leider dne Eidnruck als ob ich sie hierzu noch schwerer überreden könnte als zu Eldritch Horror. Naja, Das ältere Zeichen soll ja auch ein hervorragendes Solo-Spiel sein. Ich muss nur endlich mal, wenn ich allein was spielen will, zu einem Brettspiel greifen anstatt zu Controller und Videospielkonsole…

So ein verlängertes Osterwochenende ist lang, also gab es auch noch viel Zombicide. Hier haben wir ein paar weitere Missionen aus dem ersten Kompendium erfolgreich durchgespielt. Immer wieder spannend was für überraschende Missionsmechaniken sich da ausgedacht wird. Nach wie vor ein Spiel welches uns beiden viel Spaß macht. Mehr muss man dazu eigentlich nicht sagen.


Zwischendurch haben wir auch noch mal eines meiner von ihr bekommenen Ostergeschenke ausprobiert. Lovecraft Letter. Nach der ersten Runde haben wir uns erst einmal ein Lets-Play Video dazu bei Youtube angesehen weil wir das Gefühl hatten es völlig falsch zu spielen. Nein, alles richtig. „Spielzeit: 20-30min“ ist entweder nur für maximale Spieleranzahl oder sehr großzügig gedacht. Unsere Spiele waren teilweise schon nach 2-3Minuten zu Ende. Eine Runde teilweise schon beim zweiten Zug. Also ein "Zu Ende bevor es überhaupt angefangen hat". Daher wieso ich zur Zeit überhaupt nicht was ich davon halten soll. Definitiv kein Spiel nur für 2 Spieler auch wenn es mit „2-6 Spieler“ auf der Packung angegeben ist….