Hier gab es keinen richtigen Spieleabend, stattdessen war ich gestern in der Kieler Gandalph-Filiale. Dort fand ein Promo-Event für das Final Fantasy Trading Card Game statt. Man konnte bei einem Ranglistenturnier zuschauen, sich das Spiel erklären lassen und es mal spielen.
Anfangs wurden Demo-Sets verteilt. Dies waren stark abgespeckte Sets (2Kartendecks von je 30 Karten in jeweils einer Farbe. Normalerweise spielt man mit 50 Karten und es gibt 6 Farben die man auch in einem Deck kombinieren könnte) um die grundlegende Spielmechanik kennenzulernen. Hier habe ich mit meinem „Blitz“-Deck immerhin 2 der 3 Demospiele gewonnen und auch diese 3 Spiele waren schon sehr spannend und echt knapp. Danach wurden „vollwertige“ Decks (50 Karten, aber für den Einstieg wieder nur 1farbig) gestellt und es ging in „Anfänger vs Anfänger“-Matches um die Wurst. Mein Mitspieler mit dem ich schon die Demo-Matches gespielt habe bekam dieses Mal ein Blitz-Deck und ich ein Wind-Deck. Leider war das Blitzdeck ein schnelles Deck so dass mein „Gegner“ schnell angreifen konnte, während das Wind Deck eine Weile braucht um richtig in Fahrt zu kommen. Zusätzlich hatte ich auch noch echt Zugpech und bekam kaum Unterstützer aufs Feld (quasi „Länder“ in Magic The Gathering) So konnte ich Anfangs seinen Angriffen nichts entgegensetzen und als mein Deck dann endlich halbwegs in Fahrt kam, war ich auch schon besiegt.
Beim zweiten Match gegen einen anderen Mitspieler lief es auch nicht wirklich gut, allerdings habe ich mich hier anfangs gefragt in wie fern er wirklich Anfänger war. Ja, er hat noch Spielfehler gemacht etc. gleichzeitig aber viele geschickte Kartenkombinationen gespielt (wenn ich ein mir unbekanntes Deck eines mir unbekannten Kartenspiels in die Hand gedrückt bekomme weiß ich nicht welche Mechaniken und Kombinationen sich in dem Deck verstecken...) und bei vielen Karten wusste er auch schon ohne den Text zu lesen was die Karte macht. Naja, Vieleicht hatte er auch einfach eine schnelle Auffassungsgabe und das Spiel schnell „durchschaut“.
Er hat hier mit einem Wasser-Deck gespielt während ich ein, glaube ich, Erde Deck hatte. Glück im Unglück: Das Wasserdeck lebt sehr vom Kartennachziehen in seinen Mechaniken. Ich konnte ihm immerhin genug entgegensetzen so dass er irgendwann den Decktod gestorben ist wodurch ich haarscharf gewonnen habe.
Sieg durch Decktod find ich pers. zwar immer etwas Naja, aber hey: gewonnen. Dem Sieger eines Matches winkte immerhin ein neues Final Fantasy TCG-Starterset.
Ich hätte sehr gern noch weitergespielt, aber die beiden Matches haben einiges länger gebraucht als gedacht, so dass meine Begleitung (die sich inzwischen auch „etwas“ anfing zu langweilen und ich dann los mussten da wir noch anderes vor hatten.
Das Spiel selbst gefällt mir sehr gut, allerdings: Abgesehen davon das ein TCG durchaus ein Geldgrab sein kann, fehlt mir hierfür auch der Mitspieler.
Ich hoffe das es auch in Hamburg mal so ein Promo-Event gibt, dann wäre ich wieder dabei.
PresetM hat geschrieben: ↑Sa 23. Feb 2019, 18:36
"Terraforming Mars" interessiert mich auch sehr, aber da ich im Moment nicht gerade von potentiellen Spielpartnern überrannt werde, bleibt es eher unerreichbar.
Es soll auch ein hervorragendes Solo-Spiel sein.

Aber naja, irgendwie kann ich das nachfühlen: Ich hab auch großes Interesse an Terraforming Mars aber keine interessierten Mitspieler....
"Wer weiss was wirklich in unseren Köpfen steckt. Haben sie schon einmal ihr Pelzhirn gesehen?"
- Major Mewtoko Katzanagi, Section 9 / Cat in the Shell