Wallpaper/Hintergrundbilder für den Schreibtisch/Desktop
Wallpaper/Hintergrundbilder für den Schreibtisch/Desktop
Ich wollte mal zahm anfragen, ob es Bedarf für Hintergrundbilder für PC, Mac usw. mit Carcassonne-Thematik geben könnte.
Wenn ja, welche Auflösungen wären wünschenswert? Ich denke an die weitverbreiteten 16:10-, 16:9- und 4K-Auflösungen. Aber auch exotische Formate wären denkbar. Man muss sie halt nur wissen.
Ich lege schon mal für meine Monitore vor:
- 2560x1600 (16:10)
- 2560x1440 (16:9)
- 1280x1024 (5:4)
- 1366x768 (16:9)
- 1920x1080 (16:9)
- 2224x1668
- 1668x2224
- 2732x2048
- 1040x1360
- 1050x1680
- 1040x1538
- 1040x1538
- 1608x852
- 1424x1424
- 2448x2448
- 1600*900
- ...
Wenn ja, welche Auflösungen wären wünschenswert? Ich denke an die weitverbreiteten 16:10-, 16:9- und 4K-Auflösungen. Aber auch exotische Formate wären denkbar. Man muss sie halt nur wissen.
Ich lege schon mal für meine Monitore vor:
- 2560x1600 (16:10)
- 2560x1440 (16:9)
- 1280x1024 (5:4)
- 1366x768 (16:9)
- 1920x1080 (16:9)
- 2224x1668
- 1668x2224
- 2732x2048
- 1040x1360
- 1050x1680
- 1040x1538
- 1040x1538
- 1608x852
- 1424x1424
- 2448x2448
- 1600*900
- ...
Zuletzt geändert von PresetM am Di 26. Feb 2019, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Wallpaper/Hintergrundbilder für den Schreibtisch/Desktop
Ich hab noch einen Monitor der tiefer als breit ist.
Den hab ich auf 1280x1024 eingestellt.
Den hab ich auf 1280x1024 eingestellt.

Re: Wallpaper/Hintergrundbilder für den Schreibtisch/Desktop
Bei mir ist die Auflösung 1366x768.. ≈ 16:9 (Laptop)
Zur Zeit habe ich dieses Hintergrundbild, das ist eh nicht zu toppen:
Zur Zeit habe ich dieses Hintergrundbild, das ist eh nicht zu toppen:
Gruß Maik
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Re: Wallpaper/Hintergrundbilder für den Schreibtisch/Desktop
Ja.
Wenn es geht, alle Auflösungen, damit möglichst viele in den Genuss kommen können.
Meine derzeitige Auflösung ist 1920 x 1080, also 16:9
Wenn es geht, alle Auflösungen, damit möglichst viele in den Genuss kommen können.
Meine derzeitige Auflösung ist 1920 x 1080, also 16:9
Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!
Re: Wallpaper/Hintergrundbilder für den Schreibtisch/Desktop
3208 x 3208 (iPad Pro 10.5) wobei davon mindestens entweder 2224 x 1668 oder 1668 x 2224 sichtbar wären. Sprich: Sobald du mit Text oder großem Logo arbeitest sollte dieses sich innerhalb von 1668x1668 befinden um immer komplett dargestellt zu werden)
Und dann hätte ich hier in der Firma noch:
5120 x 2880 (iMac)
1050 x 1680 (Nein, kein Schreibfehler. Ist wirklich ein Hochkant Monitor)
Und da ich über die Jahre auch schon des öfteren Wallpaper erstellen durfte, hier noch ein paar Auflösungen die sich so angesammelt haben:
iPhone 4s: 1040 x 1360
iPhone 5: 1040 x 1538
iPhone 5s: 1040 x 1538
iPhone 6: 1608 x 852
iPhone 6+: 2662 x 2662
iPad 2 und iPad mini 1: 1424 x 1424
iPad 3 und später: 2448 x 2448
Und dann hätte ich hier in der Firma noch:
5120 x 2880 (iMac)
1050 x 1680 (Nein, kein Schreibfehler. Ist wirklich ein Hochkant Monitor)
Und da ich über die Jahre auch schon des öfteren Wallpaper erstellen durfte, hier noch ein paar Auflösungen die sich so angesammelt haben:
iPhone 4s: 1040 x 1360
iPhone 5: 1040 x 1538
iPhone 5s: 1040 x 1538
iPhone 6: 1608 x 852
iPhone 6+: 2662 x 2662
iPad 2 und iPad mini 1: 1424 x 1424
iPad 3 und später: 2448 x 2448
"Wer weiss was wirklich in unseren Köpfen steckt. Haben sie schon einmal ihr Pelzhirn gesehen?"
- Major Mewtoko Katzanagi, Section 9 / Cat in the Shell
- Major Mewtoko Katzanagi, Section 9 / Cat in the Shell
Re: Wallpaper/Hintergrundbilder für den Schreibtisch/Desktop
@sYntiq Hochkant? Kling für mich nach viel Scrollen ;)
Spielt die Auflösung denn eine Rolle? Am Computer kann man doch "Anpassen" wählen?
Ja ich bin interessiert. Denn alles was aus deiner Feder stammt gefällt mir.
Ich habe 3 Monitore zur Auswahl. 2 mal auf 1920*1080 gestellt und einmal auf 1600*900 gestellt.
Ich bitte darum und ich danke dir sehr
Spielt die Auflösung denn eine Rolle? Am Computer kann man doch "Anpassen" wählen?
Ja ich bin interessiert. Denn alles was aus deiner Feder stammt gefällt mir.
Ich habe 3 Monitore zur Auswahl. 2 mal auf 1920*1080 gestellt und einmal auf 1600*900 gestellt.
Ich bitte darum und ich danke dir sehr


Bitte fühlt euch aber immer alle angesprochen, ganz egal welche Geschlechtsidentität ihr habt oder als was ihr euch fühlt. Danke

Re: Wallpaper/Hintergrundbilder für den Schreibtisch/Desktop
Die Auflösung selber nicht so sehr, aber das Format. Sonst hast du entweder ein verzertes Bild, oder es fehlt oben/unten oder rechts/links etwas.
Gruß Maik
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Re: Wallpaper/Hintergrundbilder für den Schreibtisch/Desktop
Huh? Eher im Gegenteil.

Fast jede Webseite geht ja eher in die Länge als in die Breite. Selbst dieses Forum ist ja, im Grunde genommen länger als breit. Bei einem Hochkant-Monitor siehst du also auf den ersten Blick mehr Inhalt ohne scrollen zu müssen.
Das kann unter Umständen das Bild gut verzerren. Oder aber, bei proportionaler Anpassung, könnten Teile des Bildes fehlen.Spielt die Auflösung denn eine Rolle? Am Computer kann man doch "Anpassen" wählen?
PresetM:
Ich hatte mir hier mal eine Vorlage erstellt für Desktops als auch eine für iPads in der ich die verschiedenen Bildschirmverhältnisse eingezeichnet habe um einen sicheren Bereich zu finden. Sprich: Es reicht so ein einziges hochauflösendes Bild welches, wenn man es proportional anpasst (Ich weiss nicht wie diese Funktion unter Windows heisst) auf allen Monitoren mit allen Seitenverhältnissen (Ok, fast. "hochkant" habe ich für den Desktop-Bereich hier nicht berücksichtigt.) funktioniert.
Sicherer Bereich = Das was bei jedem Seitenverhältnis sichtbar ist für den "wichtigen" Inhalt
Alles ausserhalb des sicheren Bereichs = reine, "unwichtige" Designelemente bei denen es auch nicht auffällt wenn sie teilweise oder sogar ganz abgeschnitten werden.
Kann ich dir wenn du möchtest gern zukommen lassen.
"Wer weiss was wirklich in unseren Köpfen steckt. Haben sie schon einmal ihr Pelzhirn gesehen?"
- Major Mewtoko Katzanagi, Section 9 / Cat in the Shell
- Major Mewtoko Katzanagi, Section 9 / Cat in the Shell
Re: Wallpaper/Hintergrundbilder für den Schreibtisch/Desktop

Interesse ist auf jeden Fall vorhanden.
Auflösung: so groß wie möglich, oder?
Kleiner machen und/oder zurechtschneiden kann man dann immer noch

-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: Do 10. Nov 2016, 20:49
Re: Wallpaper/Hintergrundbilder für den Schreibtisch/Desktop
Bedarf ist vorhanden.
Meine Formate sind schon genannt worden.
Meine Formate sind schon genannt worden.
Ein Leben ohne Carcassonne ist möglich.
Aber Sinnlos.
Aber Sinnlos.
Re: Wallpaper/Hintergrundbilder für den Schreibtisch/Desktop
Erst mal vielen Dank für die vielen Wortmeldungen. Außer den Formaten wollte ich ja auch gleichzeitig herausbekommen, ob überhaupt Bedarf daran besteht.
Ich habe auch ganz oben mal die anderen Formate reingeschrieben.
Da ich im Job sehr oft viele Dokumente offen haben muss, kann ich mit beiden Monitoren gleichzeitig drei Seiten nebeneinander lesbar anzeigen, ohne scrollen zu müssen. Und eine Webseite sehe ich auf den gedrehten Monitor in der Regel komplett, ohne scrollen zu müssen. Seit Jahren achte ich beim Monitorkauf darauf, das eine Pivot-Funktion vorhanden ist. Es gibt nichts besseres bei der Arbeit am PC.
Und bitte, sende mir die Datei. Könnte in der Tat hilfreich sein.
Aber gern kannst Du Dir die höchste Auflösung herunterladen und dann selbst weiterfummeln, bis es passt.
Doch vielleicht noch ein paar Bemerkungen zum Hintergrund (hihi, wie passend) der ganzen Sache. Wer sich an die Forumswunschliste erinnert, der weiss vielleicht noch, dass dort schon mal Hintergrundbilder angeregt wurden. Aber es hat sich bei einer eigentlich einfachen Sache nichts getan. Im Rahmen unseres gelegentlichen Carcassonne-Brainstormings mit Udo hatte ich das vor zwei Jahren nochmals vorgeschlagen. Ebenfalls keine Reaktion.
Doch nun wollte es der Zufall, dass ich diese Sache wieder auf den Schirm bekommen habe. Doris Matthäus hatte mir noch ein paar ihrer Carcassonne-Aquarelle in digitaler Form zugesandt. Dabei waren einige sehr hoch aufgelöste Bilder, die gut einen Hintergrund abgeben könnten (eines z. B. in 4724x2608).
Nun besitzt die Sache aber (wie sollte es auch anders sein) eine gewisse rechtliche Relevanz. Ich kann nicht einfach die Graphik hernehmen und da Hintergrundbildér daraus machen und die ins Netz stellen. Ich werde also mal ein oder zwei Beispielbilder herstellen und das mit Doris Matthäus und anschließend mit HiG bereden.
Habe ich von beiden das OK, geht es los. Vielleicht erhalte ich auf diese Art und Weise noch ein paar weitere Motive.
Ich bitte nun um etwas Geduld, da das schon noch eine Weile dauern kann.
Ich habe auch ganz oben mal die anderen Formate reingeschrieben.
Pivotierte Monitore sind super! Mein Zweitmonitor am PC ist ebenfalls ein "hochkant"-Monitor.
Da ich im Job sehr oft viele Dokumente offen haben muss, kann ich mit beiden Monitoren gleichzeitig drei Seiten nebeneinander lesbar anzeigen, ohne scrollen zu müssen. Und eine Webseite sehe ich auf den gedrehten Monitor in der Regel komplett, ohne scrollen zu müssen. Seit Jahren achte ich beim Monitorkauf darauf, das eine Pivot-Funktion vorhanden ist. Es gibt nichts besseres bei der Arbeit am PC.
Für die Qualität der Hintergrundbilder spielt die Auflösung eine entscheidende Rolle. Wer Wert auf ein scharfes und nicht verzerrtes und vollständiges Hintergrundbild Wert legt, wird niemals die Option "Anpassen" wählen. Dabei wird nämlich das Bild zwangsweise umgerechnet. In der Regel geht bei dieser Transformation die Qualität in die Knie, das Bild wird leicht matschig, verzerrt usw..
Nana, lieber keine Vorschusslorbeeren...

Exakt so isses.sYntiq hat geschrieben: ↑Di 26. Feb 2019, 14:01Huh? Eher im Gegenteil.
Fast jede Webseite geht ja eher in die Länge als in die Breite. Selbst dieses Forum ist ja, im Grunde genommen länger als breit. Bei einem Hochkant-Monitor siehst du also auf den ersten Blick mehr Inhalt ohne scrollen zu müssen.

Von Windows habe ich inzwischen auch keine Ahnung mehr.

Und bitte, sende mir die Datei. Könnte in der Tat hilfreich sein.
Naja, ich wollte eigentlich das Zeugs für die gängigen Formate (und vielleicht für ein paar Exoten) komplett fertig und bequem downloadbar haben. Es soll ja Leute geben, die graphisch nicht ganz so bewandert sind. Denen wollte ich keine Mehrarbeit zumuten.
Aber gern kannst Du Dir die höchste Auflösung herunterladen und dann selbst weiterfummeln, bis es passt.

Doch vielleicht noch ein paar Bemerkungen zum Hintergrund (hihi, wie passend) der ganzen Sache. Wer sich an die Forumswunschliste erinnert, der weiss vielleicht noch, dass dort schon mal Hintergrundbilder angeregt wurden. Aber es hat sich bei einer eigentlich einfachen Sache nichts getan. Im Rahmen unseres gelegentlichen Carcassonne-Brainstormings mit Udo hatte ich das vor zwei Jahren nochmals vorgeschlagen. Ebenfalls keine Reaktion.
Doch nun wollte es der Zufall, dass ich diese Sache wieder auf den Schirm bekommen habe. Doris Matthäus hatte mir noch ein paar ihrer Carcassonne-Aquarelle in digitaler Form zugesandt. Dabei waren einige sehr hoch aufgelöste Bilder, die gut einen Hintergrund abgeben könnten (eines z. B. in 4724x2608).
Nun besitzt die Sache aber (wie sollte es auch anders sein) eine gewisse rechtliche Relevanz. Ich kann nicht einfach die Graphik hernehmen und da Hintergrundbildér daraus machen und die ins Netz stellen. Ich werde also mal ein oder zwei Beispielbilder herstellen und das mit Doris Matthäus und anschließend mit HiG bereden.
Habe ich von beiden das OK, geht es los. Vielleicht erhalte ich auf diese Art und Weise noch ein paar weitere Motive.
Ich bitte nun um etwas Geduld, da das schon noch eine Weile dauern kann.
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: Do 10. Nov 2016, 20:49
Re: Wallpaper/Hintergrundbilder für den Schreibtisch/Desktop
Nur kein Stress.

Wir haben Geduld.

Ein Leben ohne Carcassonne ist möglich.
Aber Sinnlos.
Aber Sinnlos.
Re: Wallpaper/Hintergrundbilder für den Schreibtisch/Desktop
Man sollte einfach das größtmögliche nehmen und danach mit einem Bildbearbeitungsprogramm zuschneiden.
(\__/)
(O.o )
(> < )
Ich helfe dem Häschen.
Diese Signatur kann Spuren von Laktose und Schalenfrüchten enthalten.
(O.o )
(> < )
Ich helfe dem Häschen.
Diese Signatur kann Spuren von Laktose und Schalenfrüchten enthalten.
Re: Wallpaper/Hintergrundbilder für den Schreibtisch/Desktop
Ich möchte mich den Aussagen von Konrad2605 anschließen:
Nach Carcassonnne-Spielen ist unsere nächstgrößte LEIDenschaft ja,
uns in Geduld zu üben...
Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden,
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
Re: Wallpaper/Hintergrundbilder für den Schreibtisch/Desktop
Gibt es diesbezüglich denn schon was neues?PresetM hat geschrieben: ↑Mo 25. Feb 2019, 22:40 Ich wollte mal zahm anfragen, ob es Bedarf für Hintergrundbilder für PC, Mac usw. mit Carcassonne-Thematik geben könnte.
Wenn ja, welche Auflösungen wären wünschenswert? Ich denke an die weitverbreiteten 16:10-, 16:9- und 4K-Auflösungen. Aber auch exotische Formate wären denkbar. Man muss sie halt nur wissen.
Ich lege schon mal für meine Monitore vor:
- 2560x1600 (16:10)
- 2560x1440 (16:9)
- 1280x1024 (5:4)
- 1366x768 (16:9)
- 1920x1080 (16:9)
- 2224x1668
- 1668x2224
- 2732x2048
- 1040x1360
- 1050x1680
- 1040x1538
- 1040x1538
- 1608x852
- 1424x1424
- 2448x2448
- 1600*900
- ...

Bitte fühlt euch aber immer alle angesprochen, ganz egal welche Geschlechtsidentität ihr habt oder als was ihr euch fühlt. Danke
