Wünsch Dir was ...
Re: Wünsch Dir was ...
Bezüglich Regelalmanach hätte ich da folgende Idee.
Siehe mein Posting #133 im angegebenen Thread.
viewtopic.php?p=28795#p28795
Was haltet ihr davon?
Wäre das umsetzbar?
Ich halter das nämlich für keine allzugroße "Hexerei", da HiG eigentlich "nur" die ohnehin bereits vorhandenen Regellayouts (aus dem Layoutgrafikprogramm) zusammenfassen und auf ein einheitliches Blattformat zusammenstellen "müsste".
Siehe mein Posting #133 im angegebenen Thread.
viewtopic.php?p=28795#p28795
Was haltet ihr davon?
Wäre das umsetzbar?
Ich halter das nämlich für keine allzugroße "Hexerei", da HiG eigentlich "nur" die ohnehin bereits vorhandenen Regellayouts (aus dem Layoutgrafikprogramm) zusammenfassen und auf ein einheitliches Blattformat zusammenstellen "müsste".
Re: Wünsch Dir was ...
Ich denke, dass das durchaus möglich wäre, wenn HiG kooperiert. Mehr dazu aber im anderen Thread.
Liebe Grüße
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Re: Wünsch Dir was ...
Wäre nicht eigentlich 2000, also das Jahr der Erstausgabe korrekt? Oder war die in einer so begrenzten Auflage, das das nicht zählt?kettlefish hat geschrieben:Das 15 Jährige Jubiläum wird nächstes Jahr gefeiert, wenn Carcassonne 15 Jahre den Preis "Spiel des Jahres" inne hat. Den Spielepreis hatte Carcassonne im Jahr 2001 erhalten.
Beim aktuellsten Grundspiel steht jedoch, wovon du ausgehst "© 2001, © 2013" und bei der Neuen Edition steht auch "© 2001, © 2014".
Warum geht man da tatsächlich vom Jahr 2001, also vom Jahr der "Spiel des Jahres"-Ausgabe aus? Hat das einen bestimmten Grund? Würde mich nur interessieren. Danke für die Aufklärung!
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: Do 10. Nov 2016, 20:49
Re: Wünsch Dir was ...
Das würde mich auch Interessieren.Hans hat geschrieben: Wäre nicht eigentlich 2000, also das Jahr der Erstausgabe korrekt? Oder war die in einer so begrenzten Auflage, das das nicht zählt?
Beim aktuellsten Grundspiel steht jedoch, wovon du ausgehst "© 2001, © 2013" und bei der Neuen Edition steht auch "© 2001, © 2014".
Warum geht man da tatsächlich vom Jahr 2001, also vom Jahr der "Spiel des Jahres"-Ausgabe aus? Hat das einen bestimmten Grund? Würde mich nur interessieren. Danke für die Aufklärung!
Eigentlich ist 2000 das Geburtsjahr.
Ein Leben ohne Carcassonne ist möglich.
Aber Sinnlos.
Aber Sinnlos.
Re: Wünsch Dir was ...
Gut beobachtet! Würd mich auch mal interessieren. Bei der Feierlichkeit vermute ich Marketing, aber warum das Copyright mit 2001 angegeben ist...Konrad2605 hat geschrieben:Das würde mich auch Interessieren.Hans hat geschrieben: Wäre nicht eigentlich 2000, also das Jahr der Erstausgabe korrekt? Oder war die in einer so begrenzten Auflage, das das nicht zählt?
Beim aktuellsten Grundspiel steht jedoch, wovon du ausgehst "© 2001, © 2013" und bei der Neuen Edition steht auch "© 2001, © 2014".
im
Warum geht man da tatsächlich vom Jahr 2001, also vom Jahr der "Spiel des Jahres"-Ausgabe aus? Hat das einen bestimmten Grund? Würde mich nur interessieren. Danke für die Aufklärung!
Eigentlich ist 2000 das Geburtsjahr.

Liebe Grüße
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Re: Wünsch Dir was ...
Vielleicht ist es bloß zu lange her und man erinnert sich nicht genau... 

„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Wünsch Dir was ...
PresetM hat geschrieben:Vielleicht ist es bloß zu lange her und man erinnert sich nicht genau...

Auch bei der "10 Jahres Jubiläumausgabe", die 2011 erschienen ist, ist man bereits vom Jahr 2001 für die Berechnung des Jubiläums ausgegangen.
Möglicherweise war die Erstausgabe von 2000 tatsächlich in einer so geringen Auflage, das die nicht zählt. Oder man will die Leute, die den großen "Spiel des Jahres 2001"-Pöppel auf der Verpackung sehen, nicht unnötig verwirren. Ich dachte nämlich auch lange Zeit, dass das Spiel tatsächlich in diesem Jahr herausgebracht worden ist. An den Umstand, dass der Preis auch für Spiele aus dem Vorjahr vergeben werden darf, denkt man da nicht.
-
- Moderator
- Beiträge: 2438
- Registriert: Mi 14. Nov 2012, 22:30
Re: Wünsch Dir was ...
Ich denke, es hat mit dem Spiel des Jahres - Preis zu tun und vielleicht mit der Regel, die ab der Ausgabe 2001 nicht mehr geändert wurde ...
Re: Wünsch Dir was ...
- Baujahr 2000.
- Regel-Update (z.B. Bauernwertung, Kleinstadtwertung): 2001.
- "Spiel des Jahres"-Preis auch 2001.
- Deshalb © 2001.
- Und das Jubiläum wird einfach auch von 2001 gerechnet.
Huch, ich freu' mich schon riesig aufs 15-jährige Jubiläum im Jahr 2016!
Möglicherweise gehen dann ja all unsere Wünsche in Erfüllung!
Genügend Zeit zur Umsetzung wäre noch. ;)
Die Geschichte (zum Beispiel der Artikel bei Wikipedia) müsste halt ein wenig umgeschrieben werden: ;)
Carcassonne ist ein Legespiel von Klaus-Jürgen Wrede (Autor) und Doris Matthäus (Illustration). Erschienen ist es im Oktober 2000 im Münchner Verlag Hans im Glück. (Auch bei den Daten steht "Erscheinungsjahr 2000)
Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Carcassonne_(Spiel)
- Regel-Update (z.B. Bauernwertung, Kleinstadtwertung): 2001.
- "Spiel des Jahres"-Preis auch 2001.
- Deshalb © 2001.
- Und das Jubiläum wird einfach auch von 2001 gerechnet.
Huch, ich freu' mich schon riesig aufs 15-jährige Jubiläum im Jahr 2016!


Die Geschichte (zum Beispiel der Artikel bei Wikipedia) müsste halt ein wenig umgeschrieben werden: ;)
Carcassonne ist ein Legespiel von Klaus-Jürgen Wrede (Autor) und Doris Matthäus (Illustration). Erschienen ist es im Oktober 2000 im Münchner Verlag Hans im Glück. (Auch bei den Daten steht "Erscheinungsjahr 2000)
Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Carcassonne_(Spiel)
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37
Re: Wünsch Dir was ...
Das Wiki ist nicht mehr auf dem aktuellsten Stand.
Es fehlt "Burgen in Deutschland"
Es fehlt "Burgen in Deutschland"
Re: Wünsch Dir was ...
Wenn man jedoch oben den Reiter "Ungesichtete Änderungen" anklickt, tauchen diese plötzlich auf:kettlefish hat geschrieben:Das Wiki ist nicht mehr auf dem aktuellsten Stand.
Es fehlt "Burgen in Deutschland"
Burgen in Deutschland ist eine Mini-Erweiterung aus 2015. Sie besteht aus 6 Doppel-Landschaftskärtchen mit verschiedenen Burgen aus ganz Deuschland, welche offiziell per Wahlverfahren im Carcassonne-Forum * ausgewählt wurden. Zur Zeit über den CundCo-Shop und bei Carcassonne-on-Tour erhältlich.
Wahrscheinlich ist die Ergänzung noch in Bearbeitung bzw. noch nicht freigegeben oder so.
Ich kenne mich da ja leider überhaupt nicht aus wie man daran mitschreibt. Ist den irgendjemand aus dem Forum dort aktiv? Als kurzen Überblick finde ich den Bericht bei Wikipedia nämlich durchaus informativ und gelungen. Wenn man ins Detail gehen möchte hat man dann ja unser Forum.
* Möglicherweise wäre es auch aus "Traffic-Gründen" oder aus "Google-Reihungs-Gründen" interessant sich dort als Carcassonne-Forum irgendwie zu verewigen (verlinken). Und sei es nur unten bei den diversen Web-Links.
Re: Wünsch Dir was ...
Ja ich bin dort angemeldet. Ich kann den Artikel "sichteten". Bei Wikipedia kann jeder mitschreiben, auch wenn man dort nicht angemeldet ist, diese Artikel werden als "Ungesichtete Änderungen" gespeichert, auch neue Mitglieder können am Anfang nur "Ungesichtete Änderungen" schreiben. So soll die Qualität garantiert werden.Hans hat geschrieben:Ich kenne mich da ja leider überhaupt nicht aus wie man daran mitschreibt. Ist den irgendjemand aus dem Forum dort aktiv? Als kurzen Überblick finde ich den Bericht bei Wikipedia nämlich durchaus informativ und gelungen. Wenn man ins Detail gehen möchte hat man dann ja unser Forum.kettlefish hat geschrieben:Das Wiki ist nicht mehr auf dem aktuellsten Stand.
Es fehlt "Burgen in Deutschland"
Gruß Seli
Nachtrag: Ich hab die Berechtigung nicht mehr Änderungen als gesichtet zu speichern. Kommt vielleicht daher, dass ich zu wenig aktiv war.

Die Faulen werden halt bestraft.


Re: Wünsch Dir was ...
Danke Seli für Deine Info bezüglich Wikipedia!
Bezüglich Erscheinungs- und Jubiläumsjahr von Carcassonne:
Beim aktuellen Grundspiel steht im Regelheft "© 2001, 2013" und auf dem Verpackungskarton jedoch kurioser Weise "© 2000, 2013".
So jetzt gebe ich schon eine Ruhe - sollen sich andere darüber den Kopf zerbrechen, was nun stimmt. Hier geht es ja um unsere Wünsche. (Man könnte, falls gewünscht und sinnvoll, aber auch ein eigenes Thema daraus machen.)
Bezüglich Erscheinungs- und Jubiläumsjahr von Carcassonne:
Beim aktuellen Grundspiel steht im Regelheft "© 2001, 2013" und auf dem Verpackungskarton jedoch kurioser Weise "© 2000, 2013".
So jetzt gebe ich schon eine Ruhe - sollen sich andere darüber den Kopf zerbrechen, was nun stimmt. Hier geht es ja um unsere Wünsche. (Man könnte, falls gewünscht und sinnvoll, aber auch ein eigenes Thema daraus machen.)
-
- Carcassonne-Großmeister
- Beiträge: 170
- Registriert: Mo 25. Nov 2013, 19:41
Re: Wünsch Dir was ...
Gibt es denn eine offizielle Seite, z.B. von HiG, auf der steht, das unser Forum die Auswahl der Burgen vorgenommen hat? Über eine Referenz ließe sich vielleicht ein Weblink einbauen.
(\__/) _\\//
(O.o )
(> < )
(O.o )
(> < )
Re: Wünsch Dir was ...
Ich hatte einen Link zu uns ins Forum gemacht, aber ein anderer Nutzer hat ihn sofort wieder entfernt. Heute habe ich mal Kontakt zu dem Nutzer aufgenommen. Hier die Antwort:
https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Schraubenb%C3%BCrschchen
https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Schraubenb%C3%BCrschchen
Carcassonne
Hallo Schraubenbürschchen, nur eine kurze Frage. Ich hatte vorgestern einen Link eingefügt. Aus welchem Grund war der Link in Carcassonne (Spiel) unter deutsche Burgen verkehrt? Unter dem Link viewtopic.php?f=155&t=2430&hilit=burgen befinden sich Informationen zu dem Thema.
Gruß Seli --Seli82 (Diskussion) 12:45, 25. Apr. 2015 (CEST)
Hallo Seli82, ich habe den Eintrag wieder entfernt, da externe Links innerhalb des Fließtextes nur als Einzelnachweise zulässig sind (siehe WP:WEB). Als Quelle ist ein Forum aber nicht unbedingt geeignet (siehe WP:Q). Einfach den Link aufs Form an sich geht da nicht, wenn dann konkret an einem zu bequellenden Text die konkrete Quelle. Ob das Form nun als Quelle dienen kann, müsste man im einzelnen betrachten wie gut die Informationen sind. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 17:16, 25. Apr. 2015 (CEST)
