Nachdem eine Karte mit Goldsymbol angelegt wurde, wird auf diese und eine angrenzende Karte jeweils ein Goldstück gelegt. Wer später im Spiel ein Bauwerk fertigstellt, auf dessen Karten Goldstücke liegen, darf diese an sich nehmen. Dabei ist es wichtig möglichst viele der Goldstücke zu sammeln. Je mehr man davon hat, desto mehr zählt das Einzelne. Durch emsiges Sammeln kann man seinen Mitspielern bei der Endabrechnung eine gehörige Überraschung bereiten.
Carcassonne Mini 4 – Die Goldminen: 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren
Illustration: Doris Matthäus
Inhalt: • 8 Landschaftskarten • 16 "Goldbarren" • 1 Landschaftskarte "Kornkreise" • 1 Spielregel
Die Karten dieser Erweiterung sind mit einem kleinen Symbol

Flagge |
Sprache | Verlag/Übersetzer | Jahr |
Bemerkung | GoogleDrive |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Deutsch | HiG | 2012 |
GoogleDrive | |
![]() |
Deutsch | HiG | 2013 |
GoogleDrive | |
![]() |
Englisch | Z-Man Games | 2013 |
GoogleDrive | |
![]() |
Tschechisch | MindOK | 2012 |
GoogleDrive | |
![]() |
Spanisch | Devir | 2012 |
GoogleDrive | |
![]() |
Ungarisch | X-ta/Játékmester | 2012 |
GoogleDrive | |
![]() |
Russisch | ???? | 20?? |
GoogleDrive | |
![]() |
Niederländisch | 999Games | 2012 |
GoogleDrive | |
![]() |
Polnisch | Bard Centrum Gier | 2012 |
GoogleDrive | |
![]() |
Rumänisch | cutia.ro | 2013 |
GoogleDrive |