Fehlende Regeln zum Schäfer

Antworten
Benutzeravatar

Themen Autor
Christian H.
VIP
VIP
Beiträge: 175
Registriert: So 6. Jan 2013, 14:20

Fehlende Regeln zum Schäfer

Beitrag von Christian H. »

Hi zusammen,

ich dachte, man könnte ja mal Systematisch nach Fehlenden Regeln zum Schäfer suchen. Anbei schon ein paar Effekte und Mechaniken. Ergänzt diese doch bitte. Dann kann Kettlefisch das alles gebündelt mit HiG durchsprechen und vervollständigen.

Danke.

Bild
Benutzeravatar

kettlefish
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37

Re: Fehlende Regeln zum Schäfer

Beitrag von kettlefish »

Das Schwein kann sehr wohl auf der gleichen Wiese stehen, wo auch der Schäfer drauf ist, allerdings muß dann auch ein Gefolgsmann als Bauer auf dieser Wiese sein.

Der Schäfer ist eine Sonderfigur, die auf einer Wiese nur in Verbindung mit Schafsplättchen stehen kann. Ohne Schafe, kommt der Schäfer zum Spieler zurück.

Der Schäfer wird vom Drachen gefressen, ebenso die Schafe.
Benutzeravatar

kettlefish
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37

Re: Fehlende Regeln zum Schäfer

Beitrag von kettlefish »

Christian H.,
so ganz verstehe ich Deine Tabelle nicht, denn diese Tabelle stellt den "Schäfer" auf die gleiche Stufe wie ein Gefolgsmann.
-------------------------------------
Der Schäfer ist kein Gefolgsmann, er ist eine Sonderfigur.

Die Funktionen des Schicksalsrades betreffen Gefolgsleute.

Der Turm kann nur Gefolgsleute gefangen nehmen.

Die Fee schützt alle Figuren auf der Landschaftskarte vor dem Drachen, wo die Fee grade steht.
Doch der "Schäfer" erhält keine Punkte von der Fee, weil er kein Gefolgsmann ist.
---------------------------------------
Mir ist nicht ganz klar, welche konkreten Fragen Du hast, welche ich an HiG weiterleiten kann...
Benutzeravatar

maik63de
Administrator
Administrator
Beiträge: 5832
Registriert: So 21. Okt 2012, 23:20
Kontaktdaten:

Re: Fehlende Regeln zum Schäfer

Beitrag von maik63de »

Moin Christian,

ich muß Marion Recht geben. Nach eingängigem Telefonat sind wir zu dem Schluß gekommen, dass man aus der Tabelle keine Frage ableiten kann.
Sorry, aber könntest du deine Frage(n) nochmal genauer formulieren.
Gruß Maik
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Benutzeravatar

Fritz_Spinne
Moderator
Moderator
Beiträge: 2438
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 22:30

Re: Fehlende Regeln zum Schäfer

Beitrag von Fritz_Spinne »

Die Tabelle ist ja ein Vergleich, ob bestimmt Effekte auf GFM oder Schäfer zutreffen.
Also z.B. frisst der Drache sowohl GFM und Schäfer? Nach der Tabelle JA.
Genau darunter: Kann durch die Katapult-Aktion "Verführung" auch ein Schäfer betroffen sein? Bisher ist das ungeklärt.

Insofern kann uns die Tabelle Hinweise darauf geben, wo noch Klärungsbedarf ist. Ist schon geklärt, ob die Hügel auch für Schäfer so etwas wie einen Übersichtseffekt haben? In der Tabelle sieht man, dass Christian zumindestens noch nichts davon weiß. (Meiner Meinung nach hätte das schon in der Anleitung stehen müssen.) Der Ansatz, so etwas in einer Tabelle schnell sichtbar zu machen, ist gut. Z.T. - und das liegt natürlich in der Tabellenform begründet - ist nicht gleich zu erkennen, welche Frage mit welcher Zeile angesprochen wird. Z.B. "Turm: ... wird gefangen genommen" könnte also so interpretiert werden: Ist es möglich, einen Gefolgsmann / einen Schäfer mit dem Turm gefangenzunehmen? Das erspart es dem Spieler, jeweils in der Anleitung nachzuschauen, ob dort Gefolgsmann oder Figur steht bzw. was dort damit gemeint ist. Vielleicht könnte man die Tabelle sogar noch ausweiten, wenn man weitere Figuren dazunimmt (Baumeister, Schwein).
Benutzeravatar

Themen Autor
Christian H.
VIP
VIP
Beiträge: 175
Registriert: So 6. Jan 2013, 14:20

Re: Fehlende Regeln zum Schäfer

Beitrag von Christian H. »

Hi Fritz, danke dir.
Ich dachte schon meine Tabelle wäre wirklich zu kompliziert. :)

Ich wollte einfach mal alle Effekte auflisten und dann schauen, welche Regellücken zu schließen sind.
Dass die Regeln nicht immer gleich bleiben sollte jeder von euch beiden wissen, man muss nur das Defizit aufzeigen. Sonst wäre die frage mit den Startteilen und dem magischen Durchgang nie geklärt worden.

Gibt bspw. der Floh den Schäfer dem Besitzer zurück, oder kann der Schäfer auch fliehen?
Was passiert wenn die Wiese abgeschlossen wird?
Werden die Punkte durch die Schule mitkopiert?
Kann man die Punkte räubern?

Sicher fehlt noch das eine oder andere.
Benutzeravatar

kettlefish
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37

Re: Fehlende Regeln zum Schäfer

Beitrag von kettlefish »

Gibt bspw. der Floh den Schäfer dem Besitzer zurück, ...?
von der Spielbox und von HiG erhalten wir keine Antwort.
Wenn man mit JA antwortet, dann kommt der Schäfer zu dem Spieler zurück, die Schafe in den Sack, aber der Spieler erhält keine Punkte für die bereits gesammelten Schafe.

.. oder kann der Schäfer auch fliehen? (vor der Pest)
Im Regelwerk der Spielbox steht "Gefolgsmann" - wenn ich das wörtlich nehme, dann kann der Schäfer (Sonderfigur) nicht fliehen, denn er müßte auch seine Schafe mitnehmen... - Hier ist meine klare Antwort: NEIN

Was passiert wenn die Wiese abgeschlossen wird?
Wenn eine Wiese so zu gebaut ist, dass sie nicht mehr erweitert werden kann, dann bleibt der Schäfer mit seinen Schafen auf der Wiese bis Spielende und ohne Wertung der Schafe.
So ist derzeit der Stand der Dinge. Ich werde bei Gelegenheit bei HiG mal nachfragen.

Werden die Punkte durch die Schule mitkopiert?
Ich verstehe diese Frage nicht, was hat die Schule mit dem Schäfer zu tun?

Kann man die Punkte räubern?
Der Räuber auf der Wertungsleiste räubert Punkte bei der Wertung, dies trifft ebenso auf Punkte von der Wertung der Schafe zu. Der Räuber darf nur keine anderen Räuber beklauen.
Benutzeravatar

Fritz_Spinne
Moderator
Moderator
Beiträge: 2438
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 22:30

Re: Fehlende Regeln zum Schäfer

Beitrag von Fritz_Spinne »

kettlefish hat geschrieben:
.. oder kann der Schäfer auch fliehen? (vor der Pest)
Im Regelwerk der Spielbox steht "Gefolgsmann" - wenn ich das wörtlich nehme, dann kann der Schäfer (Sonderfigur) nicht fliehen, denn er müßte auch seine Schafe mitnehmen... - Hier ist meine klare Antwort: NEIN
Wie ist das denn bei einem Baumeister? Kann der auch nicht fliehen? Der Baumeister ist ja auch kein GFM und eignet sich deshalb als Parallelbeispiel.
Benutzeravatar

kettlefish
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37

Re: Fehlende Regeln zum Schäfer

Beitrag von kettlefish »

Fritz_Spinne hat geschrieben:
kettlefish hat geschrieben:
.. oder kann der Schäfer auch fliehen? (vor der Pest)
Im Regelwerk der Spielbox steht "Gefolgsmann" - wenn ich das wörtlich nehme, dann kann der Schäfer (Sonderfigur) nicht fliehen, denn er müßte auch seine Schafe mitnehmen... - Hier ist meine klare Antwort: NEIN
Wie ist das denn bei einem Baumeister? Kann der auch nicht fliehen? Der Baumeister ist ja auch kein GFM und eignet sich deshalb als Parallelbeispiel.
So sehe ich das jedenfalls, der Baumeister kann nicht fliehen, da er kein Gefolgsmann ist...
Wie gesagt, so ist die Lösung, wenn man "Gefolgsmann" wörtlich nimmt...
Benutzeravatar

Themen Autor
Christian H.
VIP
VIP
Beiträge: 175
Registriert: So 6. Jan 2013, 14:20

Re: Fehlende Regeln zum Schäfer

Beitrag von Christian H. »

Soweit ich das Interpretiere, entfernen Flöhe nur "echte" Figuren, die auch bei der Mehrheiten-Bestimmung wirken und Punkte bringen können. Bis vor der 9. Erw. waren das nur GFMs. Der Gutshof ist außen vor, er kann nicht fliehen und wird nicht versetzt, außer mit dem Fest, soweit ich mich erinnere. Außerdem steht er nicht genau auf einem Plättchen, was auch noch eine Bedingung ist. r wird nicht entfernt. Das fliehen ist der Ausgleich dazu, dass die Figur zurückgehen kann und die Spieler nicht völlig ohnmächtig und hilflos zusehen müssen.

In der Regel der Pest steht Gefolgsleute. Abgesehen davon, dass die Regel keine Aussage zu den anderen Figuren machen muss, da diese Erweiterung nur für das Grundspiel konzipiert wurde, sind durch die Formulierung in dieser Konstellation alle Spielfiguren eines Spielers abgedeckt.
Ich schreibe auch nur den GFM die Fluchtaktion zu, da das Entfernen der Sonderfiguren nicht so sehr weh tut, als wenn man das ganze Gebiet verlieren würde. Heißt, es gibt dennoch Punkte wenn das Gebiet schnell genug abgeschlossen wird. Immerhin sind Schwein & Baumeister nur ein Anhängsel des GFM. Schwein und Baumeister stellen Sonderfunktionen /-eigenschaften dar.

Auf der anderen Seite ist Wagen und Bürgermeister das gleiche, bloß mit einer eingebauten Sonderfunktion, die an einen bestimmten GFM gebunden sind. Diese können auch fliehen.

Wenn man dann unter den Gesichtspunkten von der interpretierten Regelung für Sonderfiguren auf Schäfer schließt, würde es entweder heißen:

a) Schäfer können nicht fliehen und werden zurückgegeben oder
b) Schäfer können fliehen, da das Fliehen eine Art Ausgleich und letzte Rettung ist bevor die Figur hops geht und viele Punkte verloren gehen.

Desweiteren, wenn zwei Schäfer auf der Wiese sind, dann wird ein Schäfer entfernt und die Schafe können dann entweder

a) mit entfernt werden oder
b) zum anderen Schäfer fliehen, weil die Schafe gelten für alle Schäfer. Wenn man bedenkt, dass die Schäfer nur dann von der Wiese verschwinden, wenn alle Schafe von der Wiese verschwunden sind, dann müsste sonst der andere Schäfer auch zum Spieler zurück gehen. Es gibt keinen Fall, in dem die Schafe und nur ein Schäfer von der Wiese entfernt werden. Warum sollte man einen schaffen?

Egal wie man es dreht und wendet, der Schäfer ist eine Art Hybrid zwischen GFM und Sonderfigur. Das macht es meiner Meinung nicht grad einfacher, da zu vielen Regeln viele Ausnahmen gemacht/geschaffen werden müssen. (Es wäre viel einfacher gewesen, wenn das ein GFM wie Wagen oder Bürgermeister geworden wäre.)
Zuletzt geändert von Christian H. am Sa 7. Jun 2014, 14:33, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar

Themen Autor
Christian H.
VIP
VIP
Beiträge: 175
Registriert: So 6. Jan 2013, 14:20

Re: Fehlende Regeln zum Schäfer

Beitrag von Christian H. »

kettlefish hat geschrieben:
Werden die Punkte durch die Schule mitkopiert?
Ich verstehe diese Frage nicht, was hat die Schule mit dem Schäfer zu tun?
Ich denke doch, dass der Schäfer schon Auswirkungen auf die Mini-Erweiterung Die Schule hat.

Regel der Schule:
Bei der nächsten Wertung erhält der Spieler, da er den Lehrer vor sich hat, ebenfalls die gesamten Punkte. Falls er selbst bei der Wertung Punkte bekommt, erhält er diese mit dem Lehrer zweimal. Anschließend stellt er den Lehrer wieder auf das Schulgelände zurück.
Heißt, man kann mit einer Schaf-Wertung den Lehrer entschärfen oder gilt das nur für die Runden-Endwertung? Klar steht das nicht in der Regel der Schule drin, aber selbst der Punkt der Fee zu Beginn entschärft den Lehrer, genauso wie die zwei Punkte einer Depesche. Ich wollte lediglich wissen, ob der Spieler mit dem Lehrer die Punkte der Schaf-Wertung erhält, oder nicht.
Antworten

Zurück zu „Regelfragen "Offizielle Erweiterungen"“