ich dachte, man könnte ja mal Systematisch nach Fehlenden Regeln zum Schäfer suchen. Anbei schon ein paar Effekte und Mechaniken. Ergänzt diese doch bitte. Dann kann Kettlefisch das alles gebündelt mit HiG durchsprechen und vervollständigen.
Danke.
Wie ist das denn bei einem Baumeister? Kann der auch nicht fliehen? Der Baumeister ist ja auch kein GFM und eignet sich deshalb als Parallelbeispiel.kettlefish hat geschrieben:
.. oder kann der Schäfer auch fliehen? (vor der Pest)
Im Regelwerk der Spielbox steht "Gefolgsmann" - wenn ich das wörtlich nehme, dann kann der Schäfer (Sonderfigur) nicht fliehen, denn er müßte auch seine Schafe mitnehmen... - Hier ist meine klare Antwort: NEIN
So sehe ich das jedenfalls, der Baumeister kann nicht fliehen, da er kein Gefolgsmann ist...Fritz_Spinne hat geschrieben:Wie ist das denn bei einem Baumeister? Kann der auch nicht fliehen? Der Baumeister ist ja auch kein GFM und eignet sich deshalb als Parallelbeispiel.kettlefish hat geschrieben:
.. oder kann der Schäfer auch fliehen? (vor der Pest)
Im Regelwerk der Spielbox steht "Gefolgsmann" - wenn ich das wörtlich nehme, dann kann der Schäfer (Sonderfigur) nicht fliehen, denn er müßte auch seine Schafe mitnehmen... - Hier ist meine klare Antwort: NEIN
Ich denke doch, dass der Schäfer schon Auswirkungen auf die Mini-Erweiterung Die Schule hat.kettlefish hat geschrieben:
Werden die Punkte durch die Schule mitkopiert?
Ich verstehe diese Frage nicht, was hat die Schule mit dem Schäfer zu tun?
Heißt, man kann mit einer Schaf-Wertung den Lehrer entschärfen oder gilt das nur für die Runden-Endwertung? Klar steht das nicht in der Regel der Schule drin, aber selbst der Punkt der Fee zu Beginn entschärft den Lehrer, genauso wie die zwei Punkte einer Depesche. Ich wollte lediglich wissen, ob der Spieler mit dem Lehrer die Punkte der Schaf-Wertung erhält, oder nicht.Bei der nächsten Wertung erhält der Spieler, da er den Lehrer vor sich hat, ebenfalls die gesamten Punkte. Falls er selbst bei der Wertung Punkte bekommt, erhält er diese mit dem Lehrer zweimal. Anschließend stellt er den Lehrer wieder auf das Schulgelände zurück.