Ich habe direkt mal Regelfragen zu den Hügelkarten:
1) In der Anleitung steht, dass der Hügel für die gesamte Karte und somit für jedes der darauf abgebildeten Gebiete gilt.
Das bedeutet doch auch, dass der Gefolgsmann auf dem Hügel ggf. mehrfach für die Wertung bei Gleichstand ausschlaggebend ist (einmal für z.B. die Stadt, für die Straße und für die Wiese). Oder verstehe ich das falsch?
2) Weiter unten steht aber:
"Gefolgsmänner auf Hügeln nehmen die Spieler wie gewohnt nach einer Wertung zu sich in den Vorrat zurück" (fettdruck von mir). Ggf. ist aber nur eines der Gebiete gewertet und z.B. die Straße noch nicht abgeschlossen. Wie passt das mit Punkt 1 zusammen?
Zumal eine Wiese eh immer erst am Ende gewertet wird. Also dürfte der Gefolgsmann auf dem Hügel sowieso immer bis zur Schlußwertung stehen bleiben. (und ich denke Hügel wird es nur auf Wiesen geben)
3) Ähnliches Problem habe ich mit dem letzten Satz in diesem Kapitel
"Dies gilt auch bei den Wertungen am Spielende" den man im Zusammenhang mit dem Absatz davor lesen und eigentlich auch verstehen muss. Auch dort müsste der Gefolgsmann eigentlich stehen bleiben, bis alle Gebiete gewertet wurden. Oder?
Bin ich nur zu pingelig bzw. lege ich die Sätze nur zu strikt aus?
Vielleicht kann unser Forenmitglied Manfred Keller (Forenname ist mir durch Kombination einiger Infos bekannt, aber wie Maik geschrieben hat ... Datenschutz

) hier seine Meinung dazu kundtun und zur Regelklärung beitragen.

;)