Seite 1 von 2

Punkteübersicht

Verfasst: Fr 23. Jan 2015, 15:49
von glh510
Für meine nächste Runde MegaCarassonne habe ich mal eine kleine Übersicht gebastelt.
Gibt es da grobe Fehler im Entwurf zu entdecken?
Einige Vereinfachungen mußten sein, aber ich hoffe doch einigermaßen den Sinn erhalten zu haben.

Ich würde mich über Anmerkungen freuen.

2055

Danke und Gruß
Michael

[Edit]: Neue Version nun auch hier im ersten Beitrag verlinkt.

Re: Punkteübersicht

Verfasst: Fr 23. Jan 2015, 18:38
von Dominian
Super Sache! :)
Eine Anmerkung: bei der Kathedrale würde ich vielleicht ein x Zeichen vor die drei Punkte machen. Irgendwie muss auf jeden Fall zu sehen sein, dass die Stadt dreifach gewertet wird und nicht einfach drei Punkte dazukommen, wie zB die zwei beim Wappen daneben.

Re: Punkteübersicht

Verfasst: Fr 23. Jan 2015, 19:38
von Konrad2605
Gute Arbeit, gefällt mir. :-BD

Re: Punkteübersicht

Verfasst: Fr 23. Jan 2015, 20:00
von glh510
Dominian hat geschrieben:Super Sache! :)
Eine Anmerkung: bei der Kathedrale würde ich vielleicht ein x Zeichen vor die drei Punkte machen. Irgendwie muss auf jeden Fall zu sehen sein, dass die Stadt dreifach gewertet wird und nicht einfach drei Punkte dazukommen, wie zB die zwei beim Wappen daneben.
Stimmt normale Stadtkarte und Kathedrale brauchen den Hinweis, das es pro Teil soviel gibt. :-?

Re: Punkteübersicht

Verfasst: Sa 24. Jan 2015, 03:36
von Safari
Tolle, tolle Übersicht!

Hier ein paar Ideen, wie die Übersicht vielleicht kohärenter werden könnte. "+" heißt zum Beispiel manchmal "pro Kärtchen" (Stadt/Straße) und manchmal "einmalig"/"insgesamt" (Kloster). Also hier die Ideen:

("P" steht für das Kronensymbol)

Stadtwertung:
vielleicht "Punkte gelten pro Kärtchen" neben unter Überschrift ergänzen
Fee: "einmalig" ergänzen (wie bei Darmstadt)
Kathedrale: zu "+P" ändern (analog Magier und Belagerer, hat ja im Grunde die selbe Funktion)

Straßenwertung:
ergänzen: "Punkte gelten pro Kärtchen"
Wirtshaus: "+P" (siehe Kathedrale)
Fee: "einmalig" ergänzen

Klosterwertung:
Weinberg: ändern (zB "PPP einmalig"), da "+PPP", dass pro Kärtchen drei Punkte dazu kommen (vergleiche Magier)
Länderklöster: "9xPPP" ist falsch. Mit Abt gibt es kein fertiges Kloster
Fee: siehe oben

Wiesenwertung:
"Punke gelten pro Stadt/Burg" ergänzen
Schwein: "pro Stadt/Burg" weg
Bauer: "pro Stadt" weg
Belagerer: "x2" statt "2x"
Schweineherde: "pro stadt/Burg" weg

Ich denke, dass man durch diese Änderungen die Übersicht ein bisschen kohärenter gestalten könnte und hoffe, dass ich gute Anregungen geben konnte.

Re: Punkteübersicht

Verfasst: Sa 24. Jan 2015, 12:22
von Ratz65
Schöne Übersicht :-BD

Ein bisschen habe ich aber auch zu meckern ;)

Bei allen Erweiterungen, Übersichten usw. bitte die üblichen Ausdrücke verwenden.

Endwertung = Schlusswertung
fertiges ... = fertiggestellte...
pro Teil = pro Karte

ansonsten: TOP :)

Re: Punkteübersicht

Verfasst: Sa 24. Jan 2015, 13:19
von glh510
Vielen Dank für die ganzen Anregungen. Setze ich alle um :-)

Eine Frage noch, in der ersten Version habe ich bei der Hexe bei einer fertigen Straße im Spiel, nix angegeben.Dort werden doch aber auch die Punkte halbiert oder?

[Edit]: Neue Version: 2055

Re: Punkteübersicht

Verfasst: Sa 24. Jan 2015, 15:38
von Gelöschter Benutzer 113
Vielleicht wird es noch übersichtlicher, wenn du es etwas sortierst.
Also Fee, Hexe und Magier jeweils untereinander.
Auch König und Raubritter wären untereinander passender gegliedert.

Aber sonst eine wirklich tolle Übersichtsgrafik!

Re: Punkteübersicht

Verfasst: Sa 24. Jan 2015, 16:16
von PresetM
Es ist zwar nur eine Seite, aber tolle Fleißarbeit. Da steckt viel Zeit drin. Eine Bemerkung hätte ich doch noch: es sollte nur original Spielmaterial gezeigt werden, hier also die originalen Warenplättchen.

Re: Punkteübersicht

Verfasst: Sa 24. Jan 2015, 17:48
von Charlie-66
Spitze :-BD

Re: Punkteübersicht

Verfasst: Sa 24. Jan 2015, 17:56
von glh510
Hans hat geschrieben:Vielleicht wird es noch übersichtlicher, wenn du es etwas sortierst.
Also Fee, Hexe und Magier jeweils untereinander.
Auch König und Raubritter wären untereinander passender gegliedert.

Aber sonst eine wirklich tolle Übersichtsgrafik!
Hatte ich am Anfang versucht, aber die Sortierung ist dem geringen Platz geschuldet.

PresetM hat geschrieben:Es ist zwar nur eine Seite, aber tolle Fleißarbeit. Da steckt viel Zeit drin. Eine Bemerkung hätte ich doch noch: es sollte nur original Spielmaterial gezeigt werden, hier also die originalen Warenplättchen.
Es ging genau darum nur eine Seite als Übersicht zu bekommen.
Mit dem Spielmaterial hast du Recht, allerdings habe ich das extra gemacht, da in meiner Runde die Warenplättchen ersetzt sein werden. :-)

Re: Punkteübersicht

Verfasst: Sa 24. Jan 2015, 20:52
von bassdachs
hallo glh510,
ich würde gerne mitreden und loben aber ich kann Deine Arbeit nicht erkennen, wenn ich sie anklicke kann ich sie downloaden, habe aber eine unbekannte Dateiart die mein Laptop nicht öffnet und kopiere ich das Bild habe ich einen Daumennagel großes Bild das beim vergrößern nur pixeld.
Könnte ich Dich bitten das Du deine Arbeit evtl. als PDF einstellst??

Re: Punkteübersicht

Verfasst: Sa 24. Jan 2015, 21:27
von glh510
Komisch habe es extra hier im Forum ins Album gelegt, dachte das überwindet alle Hürden

Hier mal als PDF:

Punkte.pdf

Re: Punkteübersicht

Verfasst: Sa 24. Jan 2015, 21:48
von bassdachs
Danke :ymhug: tolle Sache :ymapplause:

Re: Punkteübersicht

Verfasst: So 25. Jan 2015, 05:16
von Safari
Tolle Sache, vor allem nach den Änderungen! :D
Zwei Sachen vielleicht noch:
- das "P gelten pro Karte des zu wertenden Klosters" ist nicht so toll formuliert. Mir fällt aber grad nicht ein, wie man die 9 umliegenden Kärtchen noch erwähnen könnte, ohne, dass es den Rahmen sprengt.
- Vielleicht könnte man bei der Darmstadt-Kriche das "P/" weglassen? Immerhin kommt das Darmstadtium bei der Stadtwertung auch ohne aus und die Regeln sind hinsichtlich dessen ja recht gleich.