Stoffsäckchen für Safari
Re: Stoffsäckchen für Safari
Du hast nach der Produktion doch hoffentlich ungenutzte Folien, Toner und Säckchen über, die Du dann gemeinsam verschweißt oder?
Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Re: Stoffsäckchen für Safari
Folie brauch ich nicht dazu, gedruckt wird auf der Arbeit (wenn der Toner leer ist, kommt ne neue Kartusche rein) und Säckchen brauch ich nur zwei (Safari und Goldrausch). Was Du mit Verschweißen meinst, weiß ich nicht.
Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Re: Stoffsäckchen für Safari
Ich rate dringend davon ab, nach dem ersten Druck erneut Öl aufzutragen und einen zweiten Druck zu versuchen, in der Hoffnung, daß die Farben dann kräftiger abgebildet werden.
Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: Do 10. Nov 2016, 20:49
Re: Stoffsäckchen für Safari
Das sieht aber nicht schön aus.

Jetzt war die Arbeit umsonst.
Ein Leben ohne Carcassonne ist möglich.
Aber Sinnlos.
Aber Sinnlos.