Liebe Carcassonne-Freunde!
--- Achtung Prolog! ---
Eigentlich wollte ich den Kelch der Maps an mir vorüberziehen lassen, mitunter auch wegen der schwierigen Frage der Aufbewahrung. Aber als dann letztes Jahr die Ukraine-Map mit ihrer strengen Limitierung kam, hat das Sammler-Herz vor lauter Angst, die Ukraine-Karte könnte später ausverkauft sein, wenn ich auf den Geschmack der Maps komme, sich einen Ruck gegeben und gleich alle Maps gekauft. So bin ich jetzt stolzer Besitzer einer ganzen Maps-Sammlung (und zugegeben, fand das Spiel auf der Karte durch den begrenzten Raum sehr spannend, wenn auch meine Spieler darüber in Fluchtiraden ausbrachen).
Allerdings hat sich durch den Neuerwerb plötzlich das Problem der adäquaten Lagerung wieder aktualisiert und es musste eine Lösung her. Rollen und knicken kam gar nicht in Frage. Benny's Idee eines Transportkoffers gefiel mir immer am besten, war aber immer zu teuer (ca. 40 Euro) und, da Sperrgut, im Versand fast unleistbar. Inzwischen ist der Koffer dort auch ausverkauft, Internetrecherchen führten mich meist zu Preisen jenseits der 80 Euro.
Doch plötzlich wandte sich das Blatt und ich fand überraschenderweise einen Kunstzubehörhändler, der sowohl den Koffer günstig im Versand anbot, wie auch den Koffer selbst normalpreisig abgab. Mehr noch: Mit ca. 15 Euro sparte ich sogar noch einen ordentlichen Batzen Geld!
--- Aufbewahrung für Carcassonne-Maps ---
Da ich überzeugt bin, dass nicht nur ich diesem Lagerungs-Dilemma unterlag, will ich euch an meinem großartigen Fund teilhaben lassen: Ich bin nun stolzer Besitzer folgender günstiger UND optimaler Lagerung meiner zukünftigen Maps-Raritäten: Transportkoffer für Zeichnungen
Der Koffer passt optimal für die DIN-A1-großen Pläne und lässt sich unter jedem handelsüblichen Bett mit vier Füßen oder hinter einem wandscheuen Schrank versenken. Für die Umweltschützer unter uns sowie für den geneigten Freund der extra-schmalen Geldbörse oder Aufbewahrungslösung kann ich eine solche Zeichenmappe aus Buchbinderkarton empfehlen. Die besitze ich nun auch, wenn auch in kleinerem Format und lagere meine Röntgenaufnahmen darin.
--- Epilog ---
Jahre lang habe ich mich gescheut Maps und Koffer online zu erwerben und Justament wenige Minuten nachdem der Beschluss gefällt und die Bestellung des Transportkoffers getätigt waren, habe ich gemerkt, dass das Gute doch stets so nah lag, man hätte es nur wissen müssen: Der Versandhändler betreibt in meiner Stadt eine Filiale!
Und so kam es, wie es kommen musste: Innerhalb weniger Minuten war ich Besitzer eines aus der filiallagerhaltung befreiten Carcassonne-Map-Koffers.
P.S.: Meine Carcassonne-Maps haben sich übrigens von Anfang an blendend mit den Catan-Maps verstanden, welche nach dem Erwerb der Aufbewahrungslösung prompt auch ihren Weg in die neue Behausung gefunden haben. ;)
Aufbewahrung der Carcassonne Maps
Aufbewahrung der Carcassonne Maps
Liebe Grüße
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
-
- Carcassonne-Großmeister
- Beiträge: 172
- Registriert: Di 8. Jan 2019, 12:20
Re: Aufbewahrung der Carcassonne Maps
Danke für den ausführlichen Bericht. Tatsächlich habe ich diese Woche auch wieder über Maps nachgedacht. Ich hadere immer noch mit der Entscheidung, da ich eher die richtig großen völlig unlimitierten Spielfelder mag. Grundlegend finde ich aber die Idee der Maps gar nicht schlecht.
Das Problem der Lagerung kam natürlich auch schon in den Überlegungen auf. Denn in meine Box können sie definitiv nicht.
Vielleicht finde ich ja mal eine Gelegenheit die Maps zu bespielen und kann dann eine fundierte Entscheidung über die Anschaffung treffen.
Das Problem der Lagerung kam natürlich auch schon in den Überlegungen auf. Denn in meine Box können sie definitiv nicht.
Vielleicht finde ich ja mal eine Gelegenheit die Maps zu bespielen und kann dann eine fundierte Entscheidung über die Anschaffung treffen.
-
- Carcassonne-Überflieger
- Beiträge: 86
- Registriert: Mo 27. Feb 2023, 17:31
Re: Aufbewahrung der Carcassonne Maps
Maps sind jetzt auch nicht so mein Interesse.
Man wird beschränkt, was ich bei Carcassonne nicht so mag.
Der zweite und größere Grund ist allerdings, dass die Maps viel zu sperrig sind und für mich zum Beispiel keinen Platz finden. Passt nicht in meinem Spieleschrank. Und ich müsste sie dann irgendwo im Abstellzimmer lagern. Jedoch würde ich diese dann eher lassen, denn die irgendwo rauskramen, um sie zu bespielen hätte ich auch keine Lust zu. Und im Wohnzimmer irgendwo störend auffällig aufzubewahren scheidet auch aus. Die Spielidee schein nett zu sein. Die Umsetzung meiner Meinung nach ist es allerdings nicht. Zu klobig.
Man wird beschränkt, was ich bei Carcassonne nicht so mag.
Der zweite und größere Grund ist allerdings, dass die Maps viel zu sperrig sind und für mich zum Beispiel keinen Platz finden. Passt nicht in meinem Spieleschrank. Und ich müsste sie dann irgendwo im Abstellzimmer lagern. Jedoch würde ich diese dann eher lassen, denn die irgendwo rauskramen, um sie zu bespielen hätte ich auch keine Lust zu. Und im Wohnzimmer irgendwo störend auffällig aufzubewahren scheidet auch aus. Die Spielidee schein nett zu sein. Die Umsetzung meiner Meinung nach ist es allerdings nicht. Zu klobig.
-
- Carcassonne-Großmeister
- Beiträge: 172
- Registriert: Di 8. Jan 2019, 12:20
Re: Aufbewahrung der Carcassonne Maps
Na ja, wird etwas schwierig dies anders umzusetzen, wenn man die Karten nicht kleiner machen will. Doch das würde es m.M.n. noch schlimmer machen. Klar, man könnte die Karten in mehrere Stücke aufteilen, doch ich habe mit den losen Plättchen schon so genug Probleme, da brauche ich nicht noch die Karte darunter, welche ebenfalls verrutscht.
Ok, dieses Argument darf ich bei mir nicht gelten lassen. Ich habe jetzt bereits drei Orte für alles an Carcassonne. Erstens die Box, wo ich versuche das allermeiste, aber vor allem das wichtigste, drin unterzubekommen. Zweitens eine weitere Box für Dinge, die in erstere eben nicht passen und schließlich einen großen Karton, wo die ganzen Verpackungen aller Erweiterungen, Anleitungen und alles, was man zum Spielen nicht braucht drin Platz findet.Carcassone Extrem hat geschrieben: ↑Mo 3. Apr 2023, 00:29 Der zweite und größere Grund ist allerdings, dass die Maps viel zu sperrig sind und für mich zum Beispiel keinen Platz finden. Passt nicht in meinem Spieleschrank.
Re: Aufbewahrung der Carcassonne Maps
For those looking for an ultra-compact storage and transport solution, a blueprint tube can work well. The better ones have a strap so that you can sling it over your shoulder.
Example: https://www.amazon.de/-/en/Drawing-Blueprint-Telescoping-Waterproof-Resistant/dp/B07FFJRM4Z (not currently in stock)
Example: https://www.amazon.de/-/en/Drawing-Blueprint-Telescoping-Waterproof-Resistant/dp/B07FFJRM4Z (not currently in stock)
-
- Carcassonne-Überflieger
- Beiträge: 86
- Registriert: Mo 27. Feb 2023, 17:31
Re: Aufbewahrung der Carcassonne Maps
Wäre es dann nicht beim Spielen das Problem, dass die Maps sich immer einrollen wollen, wenn diese dort lagert.Scott hat geschrieben: ↑Mo 24. Apr 2023, 17:19 For those looking for an ultra-compact storage and transport solution, a blueprint tube can work well. The better ones have a strap so that you can sling it over your shoulder.
Example: https://www.amazon.de/-/en/Drawing-Blueprint-Telescoping-Waterproof-Resistant/dp/B07FFJRM4Z (not currently in stock)
Es zeigt mir eigentlich wieder nur, dass ich bisher gut mit der Entscheidung liege, die Maps weiterhin zu ignorieren. Letztendlich hat man entweder keinen Platz oder wenn man diese platzsparend lagert, würde es später beim Spielen nur wieder andere Probleme machen.
Man hätte die Maps ja auch als reguläre Erweiterungen verkaufen können und in mehrere Teile machen können, die man zusammen puzzelt. Würde zwar mehr kosten und natürlich wäre eine dickere Pappe nötig. Allerdings es als Poster anzubieten, ist eine recht schlechte Lösung.
Re: Aufbewahrung der Carcassonne Maps
There are solutions for that too. Four bean bags, one on each corner, and it will stay flat. It's not my preferred storage solution; I have an A1-sized canvas bag with two sheets of corrugated plastic to keep it rigid. It fits nicely in the corner of my game room. Everyone has their own preferred solution. Complaining is not a solution. If I was working for HiG, I would have printed them on neoprene instead. I designed my own Carcassonne Map for Canada and had it printed on neoprene, which can be stored any way you see fit and will always lay flat.
Re: Aufbewahrung der Carcassonne Maps
Was lange als Info irgendwo schlummert ...Safari hat geschrieben: ↑Fr 10. Mär 2023, 23:47 Allerdings hat sich durch den Neuerwerb plötzlich das Problem der adäquaten Lagerung wieder aktualisiert und es musste eine Lösung her. Rollen und knicken kam gar nicht in Frage. Benny's Idee eines Transportkoffers gefiel mir immer am besten, war aber immer zu teuer (ca. 40 Euro) und, da Sperrgut, im Versand fast unleistbar. Inzwischen ist der Koffer dort auch ausverkauft, Internetrecherchen führten mich meist zu Preisen jenseits der 80 Euro.

Ich habe meinen Koffer mit allen bisherigen Maps (auch in mehrfacher Ausführung) auf einem großen Schrank eines nordeuropäischen Herstellers liegen. Passt von den Abmessung genau draufSafari hat geschrieben: ↑Fr 10. Mär 2023, 23:47 Doch plötzlich wandte sich das Blatt und ich fand überraschenderweise einen Kunstzubehörhändler, der sowohl den Koffer günstig im Versand anbot, wie auch den Koffer selbst normalpreisig abgab. Mehr noch: Mit ca. 15 Euro sparte ich sogar noch einen ordentlichen Batzen Geld!
--- Aufbewahrung für Carcassonne-Maps ---
Da ich überzeugt bin, dass nicht nur ich diesem Lagerungs-Dilemma unterlag, will ich euch an meinem großartigen Fund teilhaben lassen: Ich bin nun stolzer Besitzer folgender günstiger UND optimaler Lagerung meiner zukünftigen Maps-Raritäten: Transportkoffer für Zeichnungen
Der Koffer passt optimal für die DIN-A1-großen Pläne und lässt sich unter jedem handelsüblichen Bett mit vier Füßen oder hinter einem wandscheuen Schrank versenken.


Prima! Glückwunsch!Safari hat geschrieben: ↑Fr 10. Mär 2023, 23:47 --- Epilog ---
Jahre lang habe ich mich gescheut Maps und Koffer online zu erwerben und Justament wenige Minuten nachdem der Beschluss gefällt und die Bestellung des Transportkoffers getätigt waren, habe ich gemerkt, dass das Gute doch stets so nah lag, man hätte es nur wissen müssen: Der Versandhändler betreibt in meiner Stadt eine Filiale!
Und so kam es, wie es kommen musste: Innerhalb weniger Minuten war ich Besitzer eines aus der filiallagerhaltung befreiten Carcassonne-Map-Koffers.

Ich halte diese Lösung (auch wenn ich dafür ziemlich viel Geld ausgegeben habe) immer noch für die Beste Aufbewahrungslösung für die Maps.
Sie liegen plan in dem Koffer und sind schnell spielbereit ohne dass man bei einer Rollenaufbewahrung noch die Seiten mit etwas beschweren muss, damit sie sich nicht hochbiegen.
Eine "Puzzle-Lösung" halte ich für übertrieben und auch nicht für besonders schön. Da lobe ich mir eine große plane Fläche (=Poster). Vermutlich ist man bei dem Preis für eine Puzzle-Lösung (für viele Puzzle-Maps) dann auch ganz schnell bei den Kosten für solch einen Zeichenkoffer inklusive Postermaps

Zudem würden die Puzzleteile - wie schon erwähnt - dicker sein müssen. Und was dann den tatsächlichen Platzbedarf der Puzzleteile im Vergleich zu den Postermaps aus Volumensicht betrachtet ergibt, kann sich vielleicht jeder auch vorstellen.
Ein gewisser Platzbedarf ist für alle Lösungen erforderlich ... und hier wird jeder für sich die optimale Lösung für die aktuell zur Verfügung stehenden Postermaps finden ... früher oder später

Und wenn jemand sich die Maps nicht anschafft, weil z.B. kein Platz da ist oder die Maps nicht schön findet, ist es auch eine Lösung bzw. Entscheidung.
Sehr richtig!


Die von Scott erwähnte Lösung mit Neopren-Maps ist natürlich die High-End Lösung.
Re: Aufbewahrung der Carcassonne Maps
Ich bewahre meine Carcassonne Maps in einer A1 Zeichnen-Mappe auf und diese steht, platzsparend, zwischen Schrank und Wand.
Klar transportieren ist so nicht gerade leicht, gerollt ist dafür besser geeignet. Aber der Vorteil der flachen Lagerung ist man nicht das Problem des ausrollen.
Klar transportieren ist so nicht gerade leicht, gerollt ist dafür besser geeignet. Aber der Vorteil der flachen Lagerung ist man nicht das Problem des ausrollen.
"Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem.”
– Captain Jack Sparrow
– Captain Jack Sparrow