Hallo zusammen,
hier findet ihr ein Interview mit Klaus-Jürgen Wrede vom 31. Juli 2021.
Lukas Boch, 20 Jahre Carcassonne: Interview mit Klaus-Jürgen Wrede
Finde das Interwiev interessant, da es insb. für Newcommer etwas über die Hintergründe zur Entstehung des Spiels bietet, ein klein wenig biographisches zu Herrn Wrede....
ABER: Seit wann gibt es keine Wegelagerer mehr

und warum war der Wunsch im Ausland so groß das Design zu
upzudaten ähm zu verändern

?
► Text anzeigen
KW: Carcassonne ist eine Art Puzzle, das die Spieler gemeinsam entwickeln. Sie legen eine Landschaft aus viereckigen Plättchen aus, auf denen befestigte Städte, Kloster, Wege, Wiesen und später auch andere schöne Dinge zu sehen sind. Jeder Spieler darf auf das soeben gelegte Plättchen einen seiner Gefolgsleute stellen. Als Ritter, Mönch, Reisenden oder Bauern – je nachdem, wohin man sie genau stellt. Man erhält erst Punkte, wenn ein entsprechender Abschnitt „fertig“ ist. Die Regeln sind recht einfach, aber es bietet dennoch viele Optionen und strategische Tiefe.
► Text anzeigen
KW: Zunächst war der Wunsch nach einem neuen Cover da. Nachdem das Cover schon recht alt und lange auf dem Markt war, muss man dieses auch ab und zu der neuen Zeit anpassen. Der Geschmack ändert sich ja und 10 Jahre sind manchmal schon sehr viel. Das wissen wir ja von der Mode, wo es noch extremer ist. Das neue Cover ist schon wesentlich dynamischer und moderner. Im Zeitalter der Computerspiele muss man auch da mithalten. Auch wenn ich das Cover von Doris Matthäus und ihren Stil sehr mag. Im Ausland gab es dann auch stark den Wunsch, auch die Plättchen in diesem Sinne zu ändern. Somit haben wir dem nachgegeben und eine komplette Neuausgabe entwickelt.
Bin wohl konservativ

I'm looking for:
● Carcassonne shopdisplays (esp.dicegame.+ Minis ger.)
● Kartentower (Echtholz & Acryl)
● Carcassonne - chinese Sur knight kings editions
& more ->
https://ibb.co/cCcm4SB