Wir haben auch nur offizielle Erweiterungen. Ohne die 1. und die 2. und außerdem die Depeschen geht bei uns keine Runde. Die anderen spielen wir ab und zu mal im wechsel, aber leider viel zu selten, so dass ich wenig darüber sagen kann, welche mir gefällt und welche nicht. Im Frühjahr haben wir mal festgestellt, dass wir Die Pest total unterschätzt haben. Mal sehen, wie es jetzt im Herbst, wenn wir wieder regelmäßiger spielen (im Sommer sind wir meistens unterwegs) sein wird.
nothing right in my left brain :: nothing left in my right brain
Mhh ist ja schon etwas länger her, ich zähl das mal auf wie wir das machen.
Grundspiel
Schwein
der fette Mann
Goldstücke
Deppechen
Baumeister
Manchmal die Fähren
Das Gefolge
Die Assassinen
glaube das war es schon?
Meistens spielen wir mit denen
Wenn wir wieder spielen versuche ich noch den Abt mit rein zu schmuggeln und vielleicht die Erweiterung mit dem grossen Bruder.
Oft packen wir auch noch SPIEL-Karten mit rein und denken uns eine Regel dazu aus
Ich verwende meistens das generische Maskulinum.
Bitte fühlt euch aber immer alle angesprochen, ganz egal welche Geschlechtsidentität ihr habt oder als was ihr euch fühlt. Danke
Hmmm, wirklich schwierig sich auf einen Liebling festzulegen. Alle großen Erweiterungen haben ihr Für und Wieder. Die erste und zweite zähle ich meist schon gar nicht mehr richtig als Erweiterung, die gehören absolut dazu, solange man nicht gerade mit Neueinsteigern spielt.
Wenn ich mich wirklich festlegen wollte, würde denke ich bei den Haupterweiterungen die fünfte (Abtei & Bürgermeister) und bei den Mini-Erweiterungen der Fluss gewinnen.
Für mich persönlich gehört zum Gleichgewicht jedoch auch, dass es neben den vielen konstruktiven auch ein paar destruktive Elemente gibt und genau hier sind die dritte (Burgfräulein & Drache) und vierte Erweiterung (Der Turm) ein wichtiges Gegengewicht.
Gespielt habe ich mit allen großen Erweiterungen bereits (nach der einzig wahren Carcassonne-Zählweise 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10) in verschiedenen Kombinationen und bisher hat mir noch jede Partie große Freude bereitet.
Erste und zweite Erweiterung, Burgen in Deutschland ist cool und dazu Halb so wild. Die Brücken, je nach Spielverlauf retten einen schon mal. Die Zöllner und nervenaufreibend die Bauernaufstände.......Der Schäfer ist ein nettes "nice to have" den wir gerne so manches mal vergessen...einige Erweiterungen machen bei zwei Spieler Sinn aber einige nicht...so bleibt der Drachen und das Burgfräulein dem Spieleabend zu viert vorbehalten, wie auch die Schule. Leider sind Pest, Katharer, usw. so exorbitant teuer und nicht mehr zu "normalen" Preisen zu finden.. .das muss dann leider warten...wie hier im Forum schon gewünscht wurde, wäre eine offizielle Erweiterungsoffensive, alte Erweiterungen zu normalen Preisen im neuen Gewand, eine schöne Sache...halt als Paket....ach und die kleine neue Erweiterung bei der 20 Jahre Edition ist ganz nett....hilft hier und da ....dann allen eine meeplehafte neue Woche.
Zuletzt geändert von großer tisch am Mo 21. Mär 2022, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
Wir Menschen sind wie Dünen im Universum, nur in der Bewegung bleiben wir zusammen. [/image]
Schöner Thread, der hier wieder ausgekramt wurde :-)
Wir spielen zwar auch mit den Brücken, vergessen sie dann aber meist in den richtigen Momenten einzusetzen. Meine Lieblingserweitertungen sind die erste und zweite Erweiterung (wegen den tollen Stadtplättchen), aktuell stehen auch die Fluggeräte, die Fähren und die Burgen in Deutschland hoch im Kurs. Nicht zu vergessen die Wegweiser!
Bei den anderen großen Erweiterungen gefallen uns einzelne Elemente, die wir dann auch regelmäßig auswählen, wie z.B. der Fluss (ich liebe ihn, er bringt Farbe und viele Variationen ins Spiel). Ich mag zwar auch die 5. Erweiterung ("Abtei und Bürgermeister") ganz gerne, aber da verzichten wir auf die Gutshöfe, weil wir weder mit den Bauern, noch mit den Schweinen spielen. Da macht der Gutshof entsprechend auch wenig Sinn.
"Die Märkte zu Leipzig" würden bestimmt auch zu meinen Lieblings-Erweiterungen zählen, aber die gibt es ja leider nicht mehr zu kaufen, demnach fehlt mir diese Erweiterung leider.