alle 10 Erweiterungen im neuen Design (3.1) jetzt erhältlich bei CundCo

Neues von HiG, CundCo, CoT, Spielbox, etc. - News from HiG, CundCo, CoT, Spielbox, etc.
Antworten
Benutzeravatar

Themen Autor
Challa007
Carcassonne-Junkie
Carcassonne-Junkie
Beiträge: 287
Registriert: Do 26. Jan 2017, 14:55

alle 10 Erweiterungen im neuen Design (3.1) jetzt erhältlich bei CundCo

Beitrag von Challa007 »

Hier der Link zum Shop
https://cundco.de/neuheiten


Im Shop nur 14,99 EUR pro Erweiterung (war 17,00 EUR in Carcassonne beim Spielfestival 2025)
Benutzeravatar

glh510
Carcassonne-Großmeister
Carcassonne-Großmeister
Beiträge: 189
Registriert: Do 20. Dez 2012, 14:50

Re: alle 10 Erweiterungen im neuen Design (3.1) jetzt erhältlich bei CundCo

Beitrag von glh510 »

Welche Erweiterung hat die meisten Änderungen bzw. sollte man zuerst kaufen, wenn man viel "Neues" möchte?
...wenn alle Koalas sterben kommt es zur Eukalypse
Benutzeravatar

Aslan61
Carcassonne-Profi
Carcassonne-Profi
Beiträge: 55
Registriert: So 9. Okt 2022, 12:40

Re: alle 10 Erweiterungen im neuen Design (3.1) jetzt erhältlich bei CundCo

Beitrag von Aslan61 »

https://cundco.de/media/ba/10/30/1758720966/CC_Erweiterungen_FAQ.pdf?ts=1758720966 Bei den Anleitungen gibt es einen einzelnen FAQ der alle Erweiterungen berücksichtigt.

@glh510
Ich hatte in diesem Post versucht, Änderungen zur Vorgängerversion anhand der slowakischen Anleitung darzustellen. Die deutschen sind ab heute zugänglich. Letztlich muss du selbst entscheiden, welche Erweiterungen du haben willst. Wie du gleich lesen wirst sind einige Erweiterung rundumerneuert.

Aslan61 hat geschrieben: Sa 9. Aug 2025, 18:06 Ich finde die Veränderungen interessant. Allgemein wurde die alte 6te Erweiterung komplett ersetzt. Stattdessen sind in sämtlichen neuen Erweiterungen einzelne Flussteile enthalten, die den gesamte Flusserweiterung widerspiegeln.

Anhand der slowakischen Anleitung, schildere ich mal offentsichtliche Änderungen im Vergleich zu vorher:

1 – Wirtshäuser & Kathedralen: Scheinbar keien Veränderung
2 – Händler & Baumeisterin: Statt Weinfässer gibt es Hühner; anhand der Bilder scheint die Funktion des Schweins leicht umgeändert.
3 – Drache & Fee: Es gibt 2 Fluss-Doppelplättchen
4 – Türme & Gauner: Gauner Funktionen sind neu
5 – Botin & Bürgermeister: Bürgermeisterfigur sieht anders aus, Botinfigur ist neu (den Bildern nach zu urteilen gleiche Funktion wie der Wagen), Gutshof gibt es nicht mehr
6 – Turniere & Wappen: Komplett neue Erweiterung und alte Elemente sind nicht mehr vorhanden
7 – Belagerer & Verteidiger: Löst das alte Katapult als neue Erweiterung ab, hat 2 zusätzliche Meeple pro Person
8 – Burgen & Brücken: Basare sind weg; Plättchen sind neu, die der Gutshof Funktion ähneln
9 – Schafe & Hirten: Hügel sind raus und durch Hühner oder Vogel ersetzt.
10 – Zirkus & Artisten: hat 2 zusätzliche Meeple pro Person
Benutzeravatar

Alsopape
Carcassonne-Meister
Carcassonne-Meister
Beiträge: 120
Registriert: Fr 16. Mär 2018, 20:17

Re: alle 10 Erweiterungen im neuen Design (3.1) jetzt erhältlich bei CundCo

Beitrag von Alsopape »

Das wird wieder teuer X_X 8-}
Benutzeravatar

Themen Autor
Challa007
Carcassonne-Junkie
Carcassonne-Junkie
Beiträge: 287
Registriert: Do 26. Jan 2017, 14:55

Re: alle 10 Erweiterungen im neuen Design (3.1) jetzt erhältlich bei CundCo

Beitrag von Challa007 »

glh510 hat geschrieben: Mi 1. Okt 2025, 15:10 Welche Erweiterung hat die meisten Änderungen bzw. sollte man zuerst kaufen, wenn man viel "Neues" möchte?
Ich würde sagen 6,7 und 4 lohnen sich am meisten, was „Neuheit“ angeht.
Ich habe alle drei in Carcassonne gespielt, alle drei bieten komplett neue Spielerlebnisse
Benutzeravatar

glh510
Carcassonne-Großmeister
Carcassonne-Großmeister
Beiträge: 189
Registriert: Do 20. Dez 2012, 14:50

Re: alle 10 Erweiterungen im neuen Design (3.1) jetzt erhältlich bei CundCo

Beitrag von glh510 »

Danke für die Rückmeldung. Also dann mal mit 6 und 7 anfangen.
...wenn alle Koalas sterben kommt es zur Eukalypse
Benutzeravatar

Aslan61
Carcassonne-Profi
Carcassonne-Profi
Beiträge: 55
Registriert: So 9. Okt 2022, 12:40

Re: alle 10 Erweiterungen im neuen Design (3.1) jetzt erhältlich bei CundCo

Beitrag von Aslan61 »

Ich habe nun alle Regeln durchgelesen und kann die Veränderungen konkreter benennen.

1 – Wirtshäuser & Kathedralen: wie vorher. Vorher gab es am Spielende 0 Punkte, wenn diese Gebiete nicht beendet wurden und jetzt gibt es 1 Punkt pro Karte (wie ihne Wirthaus/Kathedrale am Spielende)

2 – Händler & Baumeisterin:
A)Statt Weinfässer gibt es Hühner
B)Das Schwein wird im gleichen Zug wie der Meeple platziert (vorher in verschiedenen Zügen)
D) Die Bepunktung durch das Schwein ist grundlegend anders. Vorher erhöhte es die Punkteausbeute durch Bauern pro abgeschlossener Stadt auf der gleichen Wiese um 1)
E) Der Baumeister funktioniert anders (er wird nun mit Meeple platziert, nicht mehr in einem späteren Zug. Ausserdem muss diese nun nach einem Doppelzug zurückgenommen werden. Vorher verblieb dieser auf dem Spielfeld bis das Gebiet abgeschlossen war.)

3 – Drache & Fee:
A)Es gibt 2 Fluss-Doppelplättchen,
B) Burgfreäulein gibt es nicht mehr
C) Wie der Drache zieht hat sich grundlegend geändert (Vorher wurde der Drache abwechselt je um ein Feld und bis zu 6 Felder weit gezogen)
D) Der Punkteerhalt durch die Fee ist leicht anders (vorher gab es direkt bei Zugbeginn Punkte)

4 – Türme & Gauner:
A) Die Türme haben sich grundlegend geändert. Man stiehlt keine fremden Meeple mehr, sondern man hindert Gauner daran Plättchen zu stehlen
B)Punkte erhält man nun durch die Gauerplättchen (nicht mehr durch das Freikaufen von Meeple)

5 – Botin & Bürgermeister:
A) neue Bürgermeisterfigur mit anderer Funktion (Vorher war es wie ein normaler Meeple aber die Wappenanzahl in der Stadt bestimmte die Stärke)
B) Botinfigur ist neu. Die Funktion ist ähnlich wie die des Wagens. Dieser Beginnt allerdings nun immer auf einer Straße
C) Gutshof gibt es nicht mehr
D) Strohmann ist eine ganz neue Figur

6 – Turniere & Wappen: Komplett neue Erweiterung und alte Elemente sind nicht mehr vorhanden

7 – Belagerer & Verteidiger: Löst das alte Katapult als neue Erweiterung ab, hat 2 zusätzliche Meeple pro Person

8 – Burgen & Brücken:
A)Basare sind weg;
B) Scheune ist neu (ähnelt Gutshof aus alter 5.Erweiterung) , aber die Funktion ist grundlegend anders
C)Burg: Der Punkteerhalt hat sich geändert (Vorher bekam man auch die Punkte des nächsten abgeschlossenen Bauwerks in einer 6er Umgebung (wie Kloster),jetzt werden Ritter gezählt.

9 – Schafe & Hirten:
A)Hügel sind raus
B)Gänse sind neu und geben dem Hirten Punkte wie Weinberge

10 – Zirkus & Artisten:
A) 2 zusätzliche Meeple pro Person
Funfact: Der Zirkus hat keine Tierattraktionen mehr
Benutzeravatar

Ratz65
Administrator
Administrator
Beiträge: 3260
Registriert: Mo 26. Nov 2012, 13:56

Re: alle 10 Erweiterungen im neuen Design (3.1) jetzt erhältlich bei CundCo

Beitrag von Ratz65 »

Ich werde demnächst Regelvideos dazu erstellen :)
Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!
Benutzeravatar

Fritz_Spinne
Moderator
Moderator
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 22:30

Re: alle 10 Erweiterungen im neuen Design (3.1) jetzt erhältlich bei CundCo

Beitrag von Fritz_Spinne »

Ich frage mich, welche Leitidee hinter diesem großen Umbau vieler Regeln steht. (Dass es das Katapult (7. Erweiterung alt) nicht mehr gibt werden die meisten verschmerzen können ...)

Oder ist es nur eine Änderung, damit es auch mal eine Änderung gibt? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Soll es die Nostalgiker (Carcassonne im Design von Doris Matthäus) dazu bringen, dass sie sich endlich dafür entscheiden, noch mal alles neu zu kaufen? Könnte aber auch dazu führen, dass sie sich komplett abnabeln und evtl. einige wirklich neue Ideen für ihr eigenes Design umzusetzen.

Hat irgendjemand etwas gehört oder jemand eine Idee, die als Leitmotiv für die vielen Änderungen durchgehen könnte?
Benutzeravatar

KlausiMausi
Werkstatt-Mod
Werkstatt-Mod
Beiträge: 1788
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 20:40

Re: alle 10 Erweiterungen im neuen Design (3.1) jetzt erhältlich bei CundCo

Beitrag von KlausiMausi »

Eine Leitidee ist mir weder bekannt noch für mich erkennbar.

Sicherlich müssen Änderungen sein. Sie steigern bekannterweise den Umsatz.

Die "Nostalgiker" werden sich niemals für Editionen jenseits von EI entscheiden. Sie werden sich die Erweiterungen in EI selbst bauen, so wie ich es für mich getan habe. Zudem gibt es zahllose schöne Erweiterungen (ein regelmäßiger Blick in die Werkstatt lohnt sich immer).
es soll unfolgsame Gefolgsleute geben ...doch das stört uns nicht ymwhisle
Benutzeravatar

Martin H
Carcassonne-Junkie
Carcassonne-Junkie
Beiträge: 351
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 00:12

Re: alle 10 Erweiterungen im neuen Design (3.1) jetzt erhältlich bei CundCo

Beitrag von Martin H »

Ich war mal in einem großen Museum, in dem ein Thema meines Erachtens perfekt inszeniert präsentiert wurde. Beim nächsten Besuch war umgebaut und die Genialität entfernt. Zur Begründung hieß es, die meisten Besucher hätten es eh nicht verstanden. Mit anderen Worten: anstatt sich Gedanken zu machen, wie man den dahinterstehenden Sinn deutlicher herausarbeiten kann, hat man das Niveau gesenkt.

Auch für die Maßnahme, die Carcassonne-Regeln so massiv zu verändern, wird es einen Grund geben - den wir halt nicht wissen. Vielleicht haben Erklärbären an den nun veränderten Stellen öfters Mißverständnisse von Carcassonne-Neulingen zurückgemeldet. Vielleicht spukten den Machern aber auch einfach nur Ideen im Kopf herum, die man mal ausprobieren wollte - und die aber nichts für eine neue große Erweiterung hergeben. Vielleicht wird auch nur verändert, damit darüber geredet und wieder Öffentlichkeit erzeugt wird. Und Neuerungen schaffen immer neue Aufmerksamkeit und steigern den Umsatz.

Und der Verlag hat sich zudem selbst auferlegt, keine Fan-Idee umzusetzen (das ist bspw. aus urheber-rechtlichen Gründen nachvollziehbar). Da aber in den diversen Foren auf der Welt schon so viele Ideen veröffentlicht sind, dürfte es fast unmöglich sein, noch Neues für eine (oder mehrere) große Erweiterungen zu finden. Das stelle ich mir schon für die regelmäßigen Mini-Erweiterungen mittlerweile schwer vor. Insofern blieb vielleicht nur, das schon bestehende Spiel durch Veränderungen (also an den Regeln und neue Figuren) anzupassen und quasi neu zu erfinden.

Und noch etwas: Manche der neuen Regeln klingen auch wirklich gut. Klar, man hätte sie zumindest teilweise auch als bloße Spielregelvariante veröffentlichen können. Aber so, wie es gemacht wurde, ist zumindest wieder etwas in sich Stimmiges entstanden.

Das Spielen mit wechselnden Runden wird dadurch natürlich noch schwerer. Schon bisher waren ja Begriffe wie Abt oder Burg nicht eindeutig und manch einer fragt sicher auch, ob man mit „die Reisende“ „den Wegelagerer“ meint. Nun ist halt bspw. auch „laß uns mit Erweiterung Nr. xy spielen“ nicht mehr klar und muß ausgehandelt werden.
Das größere Problem liegt aber in unser aller Intuition. Jemand, der nur die neueste 2. Erweiterung kennt, wird immer seine Baumeisterin sofort mit seiner Reisenden einsetzen wollen, während alte Hasen sofort „Stop“ rufen werden, weil der Baumeister erst im nächsten Zug zum Ritter oder Wegelagerer darf. Der Neuling aber wird meckern, wenn der Baumeister so lange stehen bleibt, bis das Gebiet abgeschlossen ist, weil die Baumeisterin ja nun nur noch einen einzigen Doppelzug erlaubt.
Oder denken wir an den Bürgermeister. Bevor wir den setzen, schauen wir uns intuitiv die Anzahl der Wappen der Stadt an, weil dies die Stärke der Figur ausmacht. Künftig hat der Bürgermeister immer die Stärke Null, beim Einsetzen bzw. Legen von Plättchen sind aber nun die vier Kanten relevant - und man kann gegnerische Meeple entfernen. Die Wappen einer Stadt zählen künftig, wenn man Embleme auf Reiterstatuen hat.
Man muß also taktisch (je nach Regelversion) ganz anders spielen und das ist meiner Ansicht nach das größte Problem bei den Änderungen (insbesondere, wenn man bspw. bei Spiele-Events mit Fremden spielen möchte).

In der Praxis werden solche gemischten Runden aber eher selten vorkommen. Wer sich jetzt erst Carcassonne zuwendet, kennt in Familie und unter Freunden nur das Neue und wir Carcassonner der ersten Stunde bleiben auch unter Freunden, die so spielen wie wir.

Ich bin gespannt, ob ein alter Hase auch mal nach neuen Regeln spielt und wie dieser dann das Ganze empfindet und beschreibt.
Viele Grüße

Martin

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, daß etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, daß etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Václav Havel)
Antworten

Zurück zu „News von HiG + CundCo + CoT + Spielbox“