Ich sehe gerade, dass wir heute eine Schnapszahl an Mitgliedern erreicht haben. Das 1111ste Mitglied ist dazugekommen....
Leider sind doch immer noch die meisten Mitglieder nicht wirklich aktiv...
Gruß Maik Carcassonne-Forum Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen. Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Inzwischen in 1112
Ich bin ein aktiver Leser aber kein aktiver Schriftsteller.
Die Übersetzung halten mich etwas enttäuschend, weil ich mit der Google-Übersetzung denke manchmal schreibe ich weird stuff
Ja im Moment ist das Forum etwas träge im Vergleich zu dem Forum "im alten Design". Ich denke, dass legt sich aber mit der Zeit wieder, wenn sich jeder an das neue Forum gewöhnt hat und mal wieder eine neue Mini-Erweiterung bei Cundco erscheint oder ähnliches. Im Moment gibt es ja neben der 10. Erweiterung und den Neuauflagen auch nicht so viel zu berichten. Ich denke mal, dass sich spätestens vor den Spielmessen wieder ändert.
Glückwunsch zur Schnapszahl! Das mit der Aktivität wird schon wieder. Das neue Design war das eine, die damit einhergehenden Probleme auf Apfelgeräten das andere. Erstesre finde ich sehr gelungen und das Zweite hat sich ja zum Glück auch erledigt.
Was nicht oft genug gesagt werden kann: Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
maik63de hat geschrieben: ↑Sa 22. Apr 2017, 12:29
Leider sind doch immer noch die meisten Mitglieder nicht wirklich aktiv...
Das ist doch in den meisten anderen Foren auch so. Es sind nur 10%, die überhaupt was posten und von diesen bleiben am Ende die maximal die Hälfte, die wirklich arbeiten. Ich schätze, dass wird nicht zu ändern sein.
Wobei ich es mir schon wünschen würde, vor allem von Leuten, die in der Nähe wohnen, mal was zu hören. Und wenn es per PN wäre...
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Der 1. Post ist meist die größte Hürde. Bis man sich traut was zu posten. Ich war ja erst auch lange nicht wirklich aktiv. Und jetzt bin ich bei den Toppostern dabei.
Ich liebe es Landschaften aus den Karten zu bauen.
Bei mir kam der erste Post recht zeitnah nach der Anmeldung, allerdings habe ich Jahre gebraucht um eine Entscheidung für eine Anmeldung zu treffen.
Was nicht oft genug gesagt werden kann: Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Es hat sich alles sehr weich gespült und die Anzahl der täglichen Posts ist deutlich gesunken. Da bleibt Dir halt nicht viel mehr übrig als von Zeit zu Zeit auf rechtliche Unklarheiten zu verweisen.
Was nicht oft genug gesagt werden kann: Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
"weichgespült" ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck, aber ich weiß, worauf Du hinauswillst. Ich würde eher formulieren, dass viele Dinge aus der wilden Anfangszeit in geordnete Bahnen gekommen sind, so dass es für viele Dinge kaum noch Diskussionsbedarf gibt.
Aber ein Forum lebt nun mal duch die Mitarbeit vieler und so kann man nur hoffen, dass es zukünftig wieder mehr zu diskutieren gibt. Was das Rechtliche angeht, werde ich in den nächsten Tagen noch was zu den Umsetzungen (neue Edition zu klassisch und umgekehrt) schreiben können (wir arbeiten gerade daran). Dann wird es sicher ein paar Debatten dazu geben.
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Wenn Du davon ausgehst, dass wir diesbezüglich Debatten führen werden, scheinen die erwarteten Aussagen ja nicht allzu eindeutig werden.
Was nicht oft genug gesagt werden kann: Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich glaube, dass die endgültige Regelung in dieser Sache schon akzeptabel ist. Aber sicher wird es hier und da Disskussionsbedarf geben, was in der Natur der Sache liegt. Lassen wir uns einfach überraschen.
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett