
bitte entschuldigt, ich bin mir nicht ganz sicher, in welches der Foren es nun reingehört. Denn es geht um eine inoffizielle Kombination (die vom Verlag so nicht vorgesehen ist), aber nur aus offiziellen Teilen besteht.
Mich würde ganz allgemein interessieren, ob jemand schon einmal versucht hat das eigenständige Spiel "Die Stadt" mit dem Grundspiel zu kombinieren. Ok, offensichtlich schon, denn auf diese Idee bin ich offen gestanden nicht selbst gekommen, sondern habe diese Bilder hier entdeckt:
Natürlich habe ich direkt @Fritz_Spinne angeschrieben, doch er ist sich selbst nicht mehr sicher, ob es ein echtes Spiel war, oder nur ein exemplarischer Aufbau, zur Verdeutlichung einer Idee.
Hat jemand diese Kombination schon einmal spieltechnisch ausprobiert? Habt ihr ggf. dafür sogar ein angepasstes Regelwerk verfasst? Bin auf eure Erfahrungen und Ideen gespannt.
@Fritz_Spinnes ursprüngliche Idee war es wohl, wenn ich das hier jetzt richtig wiedergebe, man startet quasi mit "Die Stadt" und nutzt das Endergebnis dann als Ausgangspunkt für das eigentliche Hauptspiel. Was einem alternativen Start à la Fluss gleich käme. Aber wie sieht es dann mit anderen Startvarianten, wie z.B. der Grafenstadt oder dem Schicksalsrad, aus?