Hallo,
eine Regel von "der Turm" besagt ja, dass, wenn zwei Spieler voneinander jeweils einen Gefolgsmann gefangen genommen haben, sofort getauscht werden.
Gilt das auch, wenn beispielsweise ein Spieler meinen Bausmeister (Wagen, etc.) hat und ich einen normalen Gefolgsmann von ihm? Oder wie verhält es sich, wenn ich einen normalen Gefolgsmann habe und er meinen großen?
LG
Andreas
@Der Turm
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37
Re: @Der Turm
Es ist unabhängig, ob ein Spieler einen normalen Gefolgsmann hat und der andere z.B. den großen Gefolgsmann.
Aber wie kommst Du auf die Idee, dass man Baumeister gefangen nehmen kann? In der Regel steht etwas von Gefolgsleuten.
Gefolgsleute sind: normaler und großer Gefolgsmann, Bürgermeister, Wagen.
Sonderfiguren sind: Baumeister, Schwein und Gutshof
Aber wie kommst Du auf die Idee, dass man Baumeister gefangen nehmen kann? In der Regel steht etwas von Gefolgsleuten.
Gefolgsleute sind: normaler und großer Gefolgsmann, Bürgermeister, Wagen.
Sonderfiguren sind: Baumeister, Schwein und Gutshof
Re: @Der Turm
Danke - jetzt weiß ich, dass wirs bis jetzt immer falsch gespielt haben. 
Bei uns konnte man auch Baumeister & Co. gefangen nehmen und da wir nicht wussten, wie wir genau damit verfahren sollen, gabs bei den Sonderfiguren kein tauschen, sondern man konnte sie nur mit 3 Siegpunkten freikaufen.
btw: ihr könnt euch schon mal freuen - ich werd in nächster Zeit bestimmt noch einige Fragen bezüglich Regeln fragen (die wohl alle offensichtlich wären, nur ich checks wieder mal nicht) ;)

Bei uns konnte man auch Baumeister & Co. gefangen nehmen und da wir nicht wussten, wie wir genau damit verfahren sollen, gabs bei den Sonderfiguren kein tauschen, sondern man konnte sie nur mit 3 Siegpunkten freikaufen.
btw: ihr könnt euch schon mal freuen - ich werd in nächster Zeit bestimmt noch einige Fragen bezüglich Regeln fragen (die wohl alle offensichtlich wären, nur ich checks wieder mal nicht) ;)
Re: @Der Turm
kann man eigendlich einen Turm Immer einsetzen, oder nur wenn mann auch eine Turmkarte zieht? Aus den Regeln lese ich es so, dass man, sobald eine Turmkarte auf dem Tisch liegt und man an der Reihe ist, einen Turm einsetzen kann, unabhängig ob ich eine Turmkarte gezogen habe, oder eine andere Karte.
LG
Ratz
LG
Ratz
Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!
Re: @Der Turm
Hi Ratz,
ja, du hast Recht, es gibt 4 Möglichkeiten:
Daraus folgt, er muß keine Turmkarte gezogen haben.
ja, du hast Recht, es gibt 4 Möglichkeiten:
- Er setzt einen seiner Gefolgsleute auf die soeben gelegte Landschaftskarte nach den bekannten Regeln.
Er setzt eines seiner Turmteile auf eine beliebige ausliegende Landschaftskarte mit einem Turmplatz.
Er setzt eines seiner Turmteile auf einen schon bestehenden Turm.
Er setzt einen seiner Gefolgsleute auf einen bestehenden Turm und schließt diesen damit ab.
Daraus folgt, er muß keine Turmkarte gezogen haben.
Gruß Maik
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
-
- Carcassonne-Meister
- Beiträge: 122
- Registriert: Fr 30. Nov 2012, 18:29
Re: @Der Turm
Hallo,
wir spielen je nach Laune, die Sonderregel, dass man nur ein Turm setzen kann (statt eines Gefolgsmannes), wenn man eine Turmkarte zieht. Diese Version ist etwas entschärfter. Einmal hatten wir eine noch entschärftere Sonderregel: Wenn man den ersten Turm setzt, ist der Bereich 1 Feld (waagrecht und senkrecht) vom Turm gefährdet. Beim zweiten Turm, nur der Bereich 2 Felder vom Turm entfert usw. Das hat auch Spass gemacht. Allerdings sollte man das vor dem Spielen festlegen, wie immer halt. Gerade fällt mir ein, mann könnte ja mal in alle Richtungen angreifen, auch diagonal, so als sehr verschärfte Version, ich glaub das machen wir mal demnächst.
Viele Grüße, Klaus
wir spielen je nach Laune, die Sonderregel, dass man nur ein Turm setzen kann (statt eines Gefolgsmannes), wenn man eine Turmkarte zieht. Diese Version ist etwas entschärfter. Einmal hatten wir eine noch entschärftere Sonderregel: Wenn man den ersten Turm setzt, ist der Bereich 1 Feld (waagrecht und senkrecht) vom Turm gefährdet. Beim zweiten Turm, nur der Bereich 2 Felder vom Turm entfert usw. Das hat auch Spass gemacht. Allerdings sollte man das vor dem Spielen festlegen, wie immer halt. Gerade fällt mir ein, mann könnte ja mal in alle Richtungen angreifen, auch diagonal, so als sehr verschärfte Version, ich glaub das machen wir mal demnächst.
Viele Grüße, Klaus
Bauernkriege einmal anders