Carcassone III boykottieren

Benutzeravatar

Themen Autor
Carcassone Extrem
Carcassonne-Kenner
Carcassonne-Kenner
Beiträge: 42
Registriert: Mo 27. Feb 2023, 17:31

Carcassone III boykottieren

Beitrag von Carcassone Extrem »

Als ich ein neues Grundspiel brauchte, da es mal nötig wurde, hab ich mir eins der neusten Auflage gekauft.
Und seither boykottiere ich Carcassone III.
Die Anleitung durch gegendert und regelrecht unverständlich.
Kindern kann man so es nicht einfach geben, wenn die Erwachsenen schon Probleme mit dem Gender Gaga haben.
Ich hatte zum Glück noch die alte Anleitung und die alte Verpackung, sodass ich einfach die Plättchen getauscht habe. Für Carcassone Einsteiger empfiehlt es sich, eine ältere Version zu kaufen ohne Gender Gaga.
Ich als Mann habe mich regelrecht ausgeschlossen und diskriminiert gefühlt. Es wurde entweder mit Sternchen geschrieben, was mich überhaupt nicht anspricht (auch wenn es das angeblich soll), und wenn auf das Sternchen verzichtet wurde, dann galten die Regeln nur für Spielerinnen.
Demnach ist Carcassone III wohl nur für Diverse und Frauen, da Männer im Spiel gar nicht berücksichtigt wurden. Zwischen Diverse und Frauen gibt es auch noch Unterscheidungen, da ja mal Sternchen und mal nur die weibliche Form verwendet wurde.
Carcassone III ist für mich absolut ein NoGo und wird boykottiert!!! Solange bis der Verlag den Genderwahn wieder entfernt.
Bleibt beim klassischen oder bei Carcassone II.
Benutzeravatar

glh510
Carcassonne-Großmeister
Carcassonne-Großmeister
Beiträge: 171
Registriert: Do 20. Dez 2012, 14:50

Re: Carcassone III boykottieren

Beitrag von glh510 »

Siehst du mal was Frauen und andere Gruppen bisher erleiden mussten, wenn du schon bei einem Brettspiel fast zusammen brichst. Sie erleben das seit Jahrzehnten überall. Vielleicht hilft das ja ein wenig Verständnis zu entwickeln.
...wenn alle Koalas sterben kommt es zur Eukalypse
Benutzeravatar

kili77
Carcassonne-Spieler
Carcassonne-Spieler
Beiträge: 6
Registriert: Mo 26. Sep 2022, 00:00

Re: Carcassone III boykottieren

Beitrag von kili77 »

@Carcassone Extrem ich finde den Kommentar sexistisch und stur.

Wie man sieht, kannst du deine Meinung überhaupt nicht mit standfesten Argumenten begründen. Es wirkt eher, als hättest du lediglich einen Grund gesucht irgendwelche sexistischen Bemerkungen oder anderen Ärger hier auszulassen, was ich schade finde.

Carcassonne ist eines der ersten Spiele bei dem ich sehe, dass in der Anleitung gegendert wird! Das ist, finde ich, echt cool.

Jammer nicht herum. Die Anleitung ist weder unverständlich noch diskrimiert sie irgendjemanden. Im Gegenteil. Die Anleitung versucht alle zu inkludieren und auf alle Rücksicht zu nehmen und ist, meiner Meinung nach auch vom Design her verständlicher als vorher.

Danke @glh510 ... ich stimme dir zu. Was du (@Carcassone Extrem) beschreibst ist nur ein Bruchteil von dem, was Frauen bisher erleben mussten. Du hast sozusagen perfekt dargestellt warum das Gendern eben so wichtig ist. Zum generischen Maskulinum zurück zu gehen wäre einfach nur traurig.

Du meinst das Benutzen von Gender-Inklusiver Sprache macht die Anleitung unverständlich. Du kannst mir nicht erklären, dass du einen Satz nicht verstehen kannst, nur weil darin ein Gender-Sternchen benutzt wird. Falls das der Fall ist, bringt es wahrscheinlich nichts diesen Kommentar überhaupt zu schreiben.

Außerdem macht es überhaupt keinen Sinn von einer "Boycottierung" des ganzen Spiels zu reden, nur weil du ein paar Wörter in der Anleitung "schlimm" findest. Eher lächerlich... meiner Meinung nach.
Carcassonne III ist sehr cool gemacht und die Anleitung ist nichts von dem was du ihr zuschreibst, sondern modern, verständlich und inklusiv. Punkt!
Benutzeravatar

crsss
Carcassonne-Spieler
Carcassonne-Spieler
Beiträge: 1
Registriert: Di 28. Feb 2023, 20:41

Re: Carcassone III boykottieren

Beitrag von crsss »

Ich habe erst vor kurzen angefangen Carcassonne zu spielen, weil mich das neue Design V3.0 der Packung im Geschäft sehr angesprochen hat. Zuvor kannte ich das Spiel nicht. Das Design von V3.0 finde ich also sehr gelungen.

Die Intention des Verlages im Regelwerk zu gendern finde ich auch als Mann gut. Allerdings denke ich, dass die Umsetzung verbesserungsfähig ist wegen 2 Punkten: Zum einen werden mehrere Arten zu gendern gemischt, was das Lesen etwas erschwert und zweitens enthält die gewählte Art zu gendern inhaltlich einen ziemlichen Fauxpas.

Zu 1: In der Anleitung werden verschiedene Stile verwendet:
- mal mit *: Mitspieler*innen, Spieler*innen, Spieler*in, Gewinner*in
- mal das generische Femininum: Spielerin, Mitspielerin, Spielerinnen
- mal das generische Maskulinum: Untertanen
- Berufen wird ein festes Geschlecht zugewiesen: Ritter, Mönche, Bäuerin/Bäuerinnen, der Abt, Händler, Baumeister

Es wäre in meinen Augen sinnvoller wenn schon, dann alle entsprechenden Worte mit Gender-* zu versehen.

Zu 2: Gerade das Zuweisen eines festen Geschlechts zu Berufen transportiert alte Rollenbilder, die durch das sprachliche Gendern eigentlich aufgebrochen werden sollen. So werden Frauen (beruflich) ausschließlich Bäuerinnen, die sich um Haus und Hof kümmern. Alle anderen Berufe, die außer Haus stattfinden und zudem mehr gesellschaftliches Ansehen genießen (insbesondere zu der Zeit in der Carcassonne eigentlich spielt) sind männlich. Damit fühlt man sich ausgerechnet durch das Gendern beim Lesen der Spielanleitung in die 50er Jahre zurückversetzt.
Benutzeravatar

Themen Autor
Carcassone Extrem
Carcassonne-Kenner
Carcassonne-Kenner
Beiträge: 42
Registriert: Mo 27. Feb 2023, 17:31

Re: Carcassone III boykottieren

Beitrag von Carcassone Extrem »

Und die Antworten zeigen mir eindeutig, dass leider im Deutschunterricht nicht aufgepasst wurde.
Es sind eure Kinder, die heutzutage in die Schule gehen und durch diese Sternchensprache sexistisch aufwachsen.
Das Sprachgeschlecht hat nichts, aber auch gar nichts mit dem biologischen Geschlecht zu tun.
Das Gegendere führt doch dazu, dass Menschen geschlechtlich angesprochen werden. Neutral nenne ich was Anderes.
Noch dazu, dass es keine andere Sprache auf der Welt gibt, die Sternchen und andere Sonderzeichen in Wörtern verwendet und meint, dass wären jetzt zusammenhängende Wörter.
In meinem Freundeskreis lehnen alle es ab und nein, nicht nur Männer.
Ich möchte leicht verständliche Spiele Anleitungen, die man auch Kindern geben kann. Das ist derzeit mit der Sternchensprache nicht möglich, denn die verstehen Kinder überhaupt nicht.
Es ist ein politisches Thema, was nicht ins Spieleregal gehört.
Gleichberechtigung erzielt man durch gleichgeltene Gesetze, nicht durch Sternchensprache und das war's. Zudem kann mir niemand erzählen, dass ihr so in eurem Alltag mit andern spricht. Dazu ist dies doch eher zu umständlich.
Und das sich viele Männer völlig und erstrecht diskriminiert fühlen und seit Jahren Männer Diskriminierung normal ist, interessiert niemanden.

Richtig wäre einfach nur das generische Maskulinum zu verwenden und alle weiblichen Formen abzuschaffen. Dann hätte man kein Problem und braucht Sternchensprache. Es wären dann ALLE Geschlechter Polizisten, Anwälte, Ärzte, etc.
Das Geschlecht wäre nicht sichtbar, und darum geht es schließlich. Doch wenn Mitspieler männlich sind, Mitspielerinnen weiblich und Mitspieler*Innen divers, dann benennt man das Geschlecht jeder Person. Und in dieser Form werden Männer von der Spielanleitung völlig ausgeschlossen und diskriminiert.

Und immer wieder schön, dass man auf Berufe eingeht. Leider fehlen, wie immer, bei sogenannten Statistiken, wie viele Männer es in typischen Frauenberufen gibt oder wie viele Jungen, sich einen solchen Beruf vorstellen können oder gar Männer malen.
Aber ich schweife ab. Das ist nun mein Standpunkt. Richtige Argumente für Sternchensprache sind mir bisher nicht untergekommen, da die Argumente alle wiederlegt werden können.

Und jetzt mit sexistisch zu kommen ist einfach nur billig, weil das mittlerweile die Ausrede für Alles ist, wenn Kritik in dieser Richtung kommt
Benutzeravatar

Themen Autor
Carcassone Extrem
Carcassonne-Kenner
Carcassonne-Kenner
Beiträge: 42
Registriert: Mo 27. Feb 2023, 17:31

Re: Carcassone III boykottieren

Beitrag von Carcassone Extrem »

kili77 hat geschrieben: Di 28. Feb 2023, 18:01 @Carcassone Extrem ich finde den Kommentar sexistisch und stur.

Wie man sieht, kannst du deine Meinung überhaupt nicht mit standfesten Argumenten begründen. Es wirkt eher, als hättest du lediglich einen Grund gesucht irgendwelche sexistischen Bemerkungen oder anderen Ärger hier auszulassen, was ich schade finde.

Carcassonne ist eines der ersten Spiele bei dem ich sehe, dass in der Anleitung gegendert wird! Das ist, finde ich, echt cool.

Jammer nicht herum. Die Anleitung ist weder unverständlich noch diskrimiert sie irgendjemanden. Im Gegenteil. Die Anleitung versucht alle zu inkludieren und auf alle Rücksicht zu nehmen und ist, meiner Meinung nach auch vom Design her verständlicher als vorher.

Danke @glh510 ... ich stimme dir zu. Was du (@Carcassone Extrem) beschreibst ist nur ein Bruchteil von dem, was Frauen bisher erleben mussten. Du hast sozusagen perfekt dargestellt warum das Gendern eben so wichtig ist. Zum generischen Maskulinum zurück zu gehen wäre einfach nur traurig.

Du meinst das Benutzen von Gender-Inklusiver Sprache macht die Anleitung unverständlich. Du kannst mir nicht erklären, dass du einen Satz nicht verstehen kannst, nur weil darin ein Gender-Sternchen benutzt wird. Falls das der Fall ist, bringt es wahrscheinlich nichts diesen Kommentar überhaupt zu schreiben.

Außerdem macht es überhaupt keinen Sinn von einer "Boycottierung" des ganzen Spiels zu reden, nur weil du ein paar Wörter in der Anleitung "schlimm" findest. Eher lächerlich... meiner Meinung nach.
Carcassonne III ist sehr cool gemacht und die Anleitung ist nichts von dem was du ihr zuschreibst, sondern modern, verständlich und inklusiv. Punkt!
Das glaubst du wohl doch selbst nicht...
Wenn nur Sterne und Frauen benannt werden, ist nicht jedes Geschlecht inkludiert. Noch dazu grammatikalisch völlig falsch.
Das generische Maskulinum beschreibt kein Geschlecht von Personen, es ist lediglich das Sprachgeschlecht, auch wenn Hardcore Feministinnen es nicht glauben wollen und bewusst Männer diskriminieren.
Die Verpackung ist schön, die Anleitung eine Zumutung und die Kinder tun mir Leid.
Benutzeravatar

Stunde-Null
Carcassonne-Kenner
Carcassonne-Kenner
Beiträge: 32
Registriert: Mi 1. Mär 2023, 18:27

Re: Carcassone III boykottieren

Beitrag von Stunde-Null »

Ich hätte nicht gedacht, dass es hier solch eine Diskussion gibt. Ich hätte es jetzt nicht so direkt angesprochen, allein schon wegen der Reaktion da drauf. Respekt an Carcassonne Extrem und ein Grund für mich, dem anzuschließen.
kili77 hat geschrieben: Di 28. Feb 2023, 18:01 @Carcassone Extrem ich finde den Kommentar sexistisch und stur.

Wie man sieht, kannst du deine Meinung überhaupt nicht mit standfesten Argumenten begründen. Es wirkt eher, als hättest du lediglich einen Grund gesucht irgendwelche sexistischen Bemerkungen oder anderen Ärger hier auszulassen, was ich schade finde.

Carcassonne ist eines der ersten Spiele bei dem ich sehe, dass in der Anleitung gegendert wird! Das ist, finde ich, echt cool.

Jammer nicht herum. Die Anleitung ist weder unverständlich noch diskrimiert sie irgendjemanden. Im Gegenteil. Die Anleitung versucht alle zu inkludieren und auf alle Rücksicht zu nehmen und ist, meiner Meinung nach auch vom Design her verständlicher als vorher.

Danke @glh510 ... ich stimme dir zu. Was du (@Carcassone Extrem) beschreibst ist nur ein Bruchteil von dem, was Frauen bisher erleben mussten. Du hast sozusagen perfekt dargestellt warum das Gendern eben so wichtig ist. Zum generischen Maskulinum zurück zu gehen wäre einfach nur traurig.

Du meinst das Benutzen von Gender-Inklusiver Sprache macht die Anleitung unverständlich. Du kannst mir nicht erklären, dass du einen Satz nicht verstehen kannst, nur weil darin ein Gender-Sternchen benutzt wird. Falls das der Fall ist, bringt es wahrscheinlich nichts diesen Kommentar überhaupt zu schreiben.

Außerdem macht es überhaupt keinen Sinn von einer "Boycottierung" des ganzen Spiels zu reden, nur weil du ein paar Wörter in der Anleitung "schlimm" findest. Eher lächerlich... meiner Meinung nach.
Carcassonne III ist sehr cool gemacht und die Anleitung ist nichts von dem was du ihr zuschreibst, sondern modern, verständlich und inklusiv. Punkt!
Ist diese Äußerung nicht etwas zu übertrieben? Ich habe mir den Kommentar durchgelesen. Sexistisch war da nichts. Es ging auch nicht darum, dass Spiel zu boykottieren, sondern lediglich diese Version, da ältere Versionen eben nicht diese Ideologie verfallen sind. Und ein standfestes Argument konnte ich auch dem Kommentar entnehmen. Carcassonne Extrem fühlt sich ausgeschlossen, diskriminiert und nicht angesprochen.
Ist doch von anderer Seite auch das selbe Argument, doch dass ist dann genug. Ich finde, Sie sollten Sich bei Carcassonne Extrem entschuldigen. Ich finde, Sie haben sich hier regelrecht aufgespielt und die Moralkeule geschwungen.
Carcassone Extrem hat geschrieben: Mo 27. Feb 2023, 19:28 Als ich ein neues Grundspiel brauchte, da es mal nötig wurde, hab ich mir eins der neusten Auflage gekauft.
Und seither boykottiere ich Carcassone III.
Die Anleitung durch gegendert und regelrecht unverständlich.
Kindern kann man so es nicht einfach geben, wenn die Erwachsenen schon Probleme mit dem Gender Gaga haben.
Ich hatte zum Glück noch die alte Anleitung und die alte Verpackung, sodass ich einfach die Plättchen getauscht habe. Für Carcassone Einsteiger empfiehlt es sich, eine ältere Version zu kaufen ohne Gender Gaga.
Ich als Mann habe mich regelrecht ausgeschlossen und diskriminiert gefühlt. Es wurde entweder mit Sternchen geschrieben, was mich überhaupt nicht anspricht (auch wenn es das angeblich soll), und wenn auf das Sternchen verzichtet wurde, dann galten die Regeln nur für Spielerinnen.
Demnach ist Carcassone III wohl nur für Diverse und Frauen, da Männer im Spiel gar nicht berücksichtigt wurden. Zwischen Diverse und Frauen gibt es auch noch Unterscheidungen, da ja mal Sternchen und mal nur die weibliche Form verwendet wurde.
Carcassone III ist für mich absolut ein NoGo und wird boykottiert!!! Solange bis der Verlag den Genderwahn wieder entfernt.
Bleibt beim klassischen oder bei Carcassone II.
Ich sehe es genauso. Freunde von uns haben sich die BigBox zugelegt und stolperten dann über diese Sprache.
Wir fanden die Spielanleitungen zum Inhalt auch unverständlich. Auch ich würde so die Anleitung nicht meinen Kindern geben wollen bzw. können.
Mein Sohn würde das Spiel nicht spielen wollen, weil es ja "nur für Mädchen sei" und meine Tochter würde meinen Sohn nicht mitspielen lassen, da die Anleitung nur Mädchen anspricht und somit "das Spiel nur für Mädchen sei". Nein danke, mit normaler Sprache gibt es das Problem bei uns nicht, auch wenn "Die Mitspieler" in der Anleitung steht.
Es ist auch der Grund, warum wir uns keine neue Version des Spiels zulegen und bei unserer alten bleiben. Wir wollen diese Sprache nicht und auch nicht unterstützen. Boykottieren trifft es.
Carcassone Extrem hat geschrieben: Mi 1. Mär 2023, 16:56
Richtig wäre einfach nur das generische Maskulinum zu verwenden und alle weiblichen Formen abzuschaffen. Dann hätte man kein Problem und braucht Sternchensprache. Es wären dann ALLE Geschlechter Polizisten, Anwälte, Ärzte, etc.
Das Geschlecht wäre nicht sichtbar, und darum geht es schließlich. Doch wenn Mitspieler männlich sind, Mitspielerinnen weiblich und Mitspieler*Innen divers, dann benennt man das Geschlecht jeder Person. Und in dieser Form werden Männer von der Spielanleitung völlig ausgeschlossen und diskriminiert.


Auch das würde ich so unterstreichen. Das ist nämlich für mich mein Grund, warum ich mich als Frau in meinem Beruf als Automechatroniker nenne. Es ist ein typischer Männerberuf, und ich als Frau habe Automechatroniker gelernt und übe diesen Beruf aus. Niemand soll und darf mich mit der weiblichen Bezeichnung betiteln.
Das ist nämlich das Problem, weswegen unsere Sprache sexistisch ist und mit dem Stern noch sexistischer wird. Personen werden geschlechterspezifisch erwähnt. Das generische Maskulinum allerdings kennt kein Geschlecht, es ist nur unser Sprachgeschlecht. Gut das hat Carcasonne Extrem ja auch schon beschrieben. Schade, dass es anscheinend niemand mehr weiß.
Auch bin ich als Frau stolz, mich bei Bürger, Mitspieler, Zuschauer, und und und angesprochen zu füllen.
Nur Menschen ohne Stolz benötigen extra Benennungen, ich gehe auch stolz mit erhobenen Kopf durch die Welt ohne extra Nennung.
Benutzeravatar

Stunde-Null
Carcassonne-Kenner
Carcassonne-Kenner
Beiträge: 32
Registriert: Mi 1. Mär 2023, 18:27

Re: Carcassone III boykottieren

Beitrag von Stunde-Null »

crsss hat geschrieben: Di 28. Feb 2023, 21:13 Ich habe erst vor kurzen angefangen Carcassonne zu spielen, weil mich das neue Design V3.0 der Packung im Geschäft sehr angesprochen hat. Zuvor kannte ich das Spiel nicht. Das Design von V3.0 finde ich also sehr gelungen.

Die Intention des Verlages im Regelwerk zu gendern finde ich auch als Mann gut. Allerdings denke ich, dass die Umsetzung verbesserungsfähig ist wegen 2 Punkten: Zum einen werden mehrere Arten zu gendern gemischt, was das Lesen etwas erschwert und zweitens enthält die gewählte Art zu gendern inhaltlich einen ziemlichen Fauxpas.

Zu 1: In der Anleitung werden verschiedene Stile verwendet:
- mal mit *: Mitspieler*innen, Spieler*innen, Spieler*in, Gewinner*in
- mal das generische Femininum: Spielerin, Mitspielerin, Spielerinnen
- mal das generische Maskulinum: Untertanen
- Berufen wird ein festes Geschlecht zugewiesen: Ritter, Mönche, Bäuerin/Bäuerinnen, der Abt, Händler, Baumeister

Es wäre in meinen Augen sinnvoller wenn schon, dann alle entsprechenden Worte mit Gender-* zu versehen.

Zu 2: Gerade das Zuweisen eines festen Geschlechts zu Berufen transportiert alte Rollenbilder, die durch das sprachliche Gendern eigentlich aufgebrochen werden sollen. So werden Frauen (beruflich) ausschließlich Bäuerinnen, die sich um Haus und Hof kümmern. Alle anderen Berufe, die außer Haus stattfinden und zudem mehr gesellschaftliches Ansehen genießen (insbesondere zu der Zeit in der Carcassonne eigentlich spielt) sind männlich. Damit fühlt man sich ausgerechnet durch das Gendern beim Lesen der Spielanleitung in die 50er Jahre zurückversetzt.
Oh Gott bloß keine Gendersterne. Und bitte ganz schnell zurück zum generischen Maskulinum.
Generisches Maskulinum = Sprachgeschlecht
Gendersprache = sexistische Sprache
Das sage ich als Frau!
Benutzeravatar

großer tisch
Carcassonne-Profi
Carcassonne-Profi
Beiträge: 47
Registriert: Di 15. Mär 2022, 16:38

Re: Carcassone III boykottieren

Beitrag von großer tisch »

Hallo, nah hier ist ja was los.///::****:::***///::**//
Ich empfinde dieses Forum als sehr inspirirend und entspanne beim Lesen und Stöbern.
Nun stolpert man über diese scharfen Töne....
Ich kann zwar den Ärger verstehen, möchte aber um eine entsprechende Sprache bitten und verbinde das mit der Bitte, den Unmut doch direkt an den Verlag oder Vertrieb zu richten, dort sitzten die Entscheider.
Laden Sie doch die Verantwortlichen ein, :ymhug: Ihre Beweggründe darzulegen. Ich habe dies bei " Nebel über Carcassone " gemacht und eine ausführliche Antwort bekommen! #-O
Ansonsten lese ich die neuen Anleitungen auch mit Neugier und Kopfschüttel, kann sie aber gut verstehn, bzw.
sollten sich alle einmal Fragen, warum es hier im Forum soooo viele Fragen zu den Regeln gibt....die Anleitungen waren noch nie perfekt (und ich glaube zu verstehen, dass dies mittlerweile einen gewissen Reiz hat) werden aber immer besser...auch mit der guten alten Ausdrucksweise.
Und nach einem guten Spiel mit Freunden ist das dann alles vergessen....da wurmen mich dann wieder eher meine eigenen Fehler aus dem Spiel.... :-L ^#(^ :-L
Up the Meepels :D
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
Wir Menschen sind wie Dünen im Universum, nur in der Bewegung bleiben wir zusammen. [/image]
Benutzeravatar

Themen Autor
Carcassone Extrem
Carcassonne-Kenner
Carcassonne-Kenner
Beiträge: 42
Registriert: Mo 27. Feb 2023, 17:31

Re: Carcassone III boykottieren

Beitrag von Carcassone Extrem »

großer tisch hat geschrieben: Mi 1. Mär 2023, 23:00 Hallo, nah hier ist ja was los.///::****:::***///::**//
Ich empfinde dieses Forum als sehr inspirirend und entspanne beim Lesen und Stöbern.
Nun stolpert man über diese scharfen Töne....
Ich kann zwar den Ärger verstehen, möchte aber um eine entsprechende Sprache bitten und verbinde das mit der Bitte, den Unmut doch direkt an den Verlag oder Vertrieb zu richten, dort sitzten die Entscheider.
Laden Sie doch die Verantwortlichen ein, :ymhug: Ihre Beweggründe darzulegen. Ich habe dies bei " Nebel über Carcassone " gemacht und eine ausführliche Antwort bekommen! #-O
Ansonsten lese ich die neuen Anleitungen auch mit Neugier und Kopfschüttel, kann sie aber gut verstehn, bzw.
sollten sich alle einmal Fragen, warum es hier im Forum soooo viele Fragen zu den Regeln gibt....die Anleitungen waren noch nie perfekt (und ich glaube zu verstehen, dass dies mittlerweile einen gewissen Reiz hat) werden aber immer besser...auch mit der guten alten Ausdrucksweise.
Und nach einem guten Spiel mit Freunden ist das dann alles vergessen....da wurmen mich dann wieder eher meine eigenen Fehler aus dem Spiel.... :-L ^#(^ :-L
Up the Meepels :D
Ich habe tatsächlich die Kritik an den Verlag gerichtet und meine Argumente und Gründe dargelegt, wie ich es empfinde. Die Antwort darauf, war genau so unsachlich wie überall, wenn es um das Thema geht.
Das Anleitungen nicht immer perfekt sind, ist eine Sache. Jedoch werden Anleitungen durch Sternchensprache nicht besser, sondern sind erst recht unverständlich.
Und deswegen boykottiere ich Carcassone III.
Zudem wollte ich unwissende darüber informieren, falls jemand ein neues Spiel möchte und in Bezug Sprache, die selbe Meinung vertritt.

An "Stunde-Null": Danke! Ich bin nicht allein :bier_fete
Benutzeravatar

ChrissW-R1
Carcassonne-Großmeister
Carcassonne-Großmeister
Beiträge: 155
Registriert: Di 8. Jan 2019, 12:20

Re: Carcassone III boykottieren

Beitrag von ChrissW-R1 »

Da loggt man sich seit langer Zeit mal wieder in diesem Forum ein, um sich über einige bestimmte Dinge zum Spiel zu informieren und stößt dann auf ein solches Thema. Es macht mich sehr traurig, dass hier zu lesen, ich konnte es aber leider auch nicht lassen. Der Beigeschmack der nun zurückbleibt ist jedenfalls nicht sehr angenehm und ich ziehe mich daher erstmal wieder zurück aus diesem Forum.

Ein Forum hat den wesentlichen Zweck des Austausches. Doch dies scheint mir hier in diesem Thread komplett verfehlt worden zu sein. Und das, so wie ich es sehe, auch absolut gewollt. Traurig aber wahr, mit dem Forum wie ich es bisher kannte, hat es nichts zutun und ich schaue mal, ob ich später zurückkehre.
Benutzeravatar

Martin H
Carcassonne-Junkie
Carcassonne-Junkie
Beiträge: 346
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 00:12

Re: Carcassone III boykottieren

Beitrag von Martin H »

ChrissW-R1 hat geschrieben: So 19. Mär 2023, 22:04...Es macht mich sehr traurig, dass hier zu lesen...
Das kann ich gut verstehen. Aber gesamtgesellschaftliche Veränderungen finden halt auch ihren Widerhall in so einem Forum. Und irgendwie muß ein Forum ja auch mit der Zeit gehen und darf sich nicht vom Rest der Welt abkoppeln. Und die Gender-Diskussion ist nun mal topaktuell. Und wie bei vielen anderen Themen prallen auch dabei extreme Meinungen aufeinander. Die Toleranz gegenüber anderen Meinungen nimmt ja überall ab. Im Gegenzug nimmt der Egoismus stetig zu. Jeder scheint nur noch Rechte, aber keine Pflichten zu haben. Viele beschäftigen sich nicht mehr mit den Gedanken Anderer, getreu dem Motto: "Verwirre mich nicht mit Tatsachen, ich habe schon eine Meinung".
ChrissW-R1 hat geschrieben: So 19. Mär 2023, 22:04... hier in diesem Thread ...
Diese Egozentrik wird meines Erachtens auch in vielen Gesprächsfäden dieses Forums immer deutlicher. Ich nehme verstärkt ein Anspruchsdenken war; andere sollen eigene Probleme lösen, man macht sich nicht mal die Mühe, sich selbst auf die Suche nach Lösungen zu begeben. Das beschränkt sich nicht nur auf diesen Gesprächsfaden.

Inwieweit man solche Strömungen unterstützt, muß jeder für sich selbst entscheiden. Ich unterstütze aber in jedem Fall Deinen stillen Appell, die scharfen Töne im Forum zurückzufahren und sich wieder mehr dem Austausch statt Boykottaufrufen zu widmen.
ChrissW-R1 hat geschrieben: So 19. Mär 2023, 22:04...Ein Forum hat den wesentlichen Zweck des Austausches...
Viele Grüße

Martin

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, daß etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, daß etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Václav Havel)
Benutzeravatar

Martin H
Carcassonne-Junkie
Carcassonne-Junkie
Beiträge: 346
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 00:12

Re: Carcassone III boykottieren

Beitrag von Martin H »

Ganz allgemein zeichnen sich die Anleitungen zu Carcassonne traditionell durch sprachliche Unsauberkeiten aus. Dazu gibt es hier im Forum einige Beiträge. Präzision hinsichtlich der deutschen Sprache oder allgemeiner Logik sind dem Verlag offensichtlich nicht wichtig.
Viele Grüße

Martin

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, daß etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, daß etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Václav Havel)
Benutzeravatar

Themen Autor
Carcassone Extrem
Carcassonne-Kenner
Carcassonne-Kenner
Beiträge: 42
Registriert: Mo 27. Feb 2023, 17:31

Re: Carcassone III boykottieren

Beitrag von Carcassone Extrem »

Martin H hat geschrieben: Mo 20. Mär 2023, 15:20
ChrissW-R1 hat geschrieben: So 19. Mär 2023, 22:04...Es macht mich sehr traurig, dass hier zu lesen...
Das kann ich gut verstehen. Aber gesamtgesellschaftliche Veränderungen finden halt auch ihren Widerhall in so einem Forum. Und irgendwie muß ein Forum ja auch mit der Zeit gehen und darf sich nicht vom Rest der Welt abkoppeln. Und die Gender-Diskussion ist nun mal topaktuell. Und wie bei vielen anderen Themen prallen auch dabei extreme Meinungen aufeinander. Die Toleranz gegenüber anderen Meinungen nimmt ja überall ab. Im Gegenzug nimmt der Egoismus stetig zu. Jeder scheint nur noch Rechte, aber keine Pflichten zu haben. Viele beschäftigen sich nicht mehr mit den Gedanken Anderer, getreu dem Motto: "Verwirre mich nicht mit Tatsachen, ich habe schon eine Meinung".
ChrissW-R1 hat geschrieben: So 19. Mär 2023, 22:04... hier in diesem Thread ...
Diese Egozentrik wird meines Erachtens auch in vielen Gesprächsfäden dieses Forums immer deutlicher. Ich nehme verstärkt ein Anspruchsdenken war; andere sollen eigene Probleme lösen, man macht sich nicht mal die Mühe, sich selbst auf die Suche nach Lösungen zu begeben. Das beschränkt sich nicht nur auf diesen Gesprächsfaden.

Inwieweit man solche Strömungen unterstützt, muß jeder für sich selbst entscheiden. Ich unterstütze aber in jedem Fall Deinen stillen Appell, die scharfen Töne im Forum zurückzufahren und sich wieder mehr dem Austausch statt Boykottaufrufen zu widmen.
ChrissW-R1 hat geschrieben: So 19. Mär 2023, 22:04...Ein Forum hat den wesentlichen Zweck des Austausches...
Naja, wenn man alles stillschweigend hin nimmt wird sich nichts ändern.
Es wird sich zudem um die Qualität beschwert. Wenn niemand das so kauft, dann muss der Verlag reagieren, wenn er drauf sitzen bleibt. Das ist bei den diskriminierenden Anleitungen das Gleiche.
Benutzeravatar

Martin H
Carcassonne-Junkie
Carcassonne-Junkie
Beiträge: 346
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 00:12

Re: Carcassone III boykottieren

Beitrag von Martin H »

Du schreibst
Carcassone Extrem hat geschrieben: Mo 20. Mär 2023, 19:32...diskriminierenden Anleitungen...
und meinst offenbar die neuen, gegenderten, weil Du Dich von "Mitspielerin" nicht angesprochen fühlst. Das ist Deine Meinung zum Thema.

Ein nicht zu vernachlässigender Teil unserer Gesellschaft fühlt sich aber durch die bisherigen Anleitungen diskriminiert, in denen von "Spieler", "Besitzer" usw. die Rede ist. Das ist deren Meinung zum Thema.
Du schreibst
Carcassone Extrem hat geschrieben: Mo 20. Mär 2023, 19:32...wenn man alles stillschweigend hin nimmt...
Dieser andere Teil will eben nicht alles stillscheigend hinnehmen, sondern etwas ändern.
Das ist deren gutes Recht. Und da es ist zunächst egal, ob man deren Meinung teilt oder nicht.

Der Verlag wiederum muß den gesellschaftlichen Veränderungen folgen, wenn er sich nicht ins Abseits stellen will.
Und noch etwas:
Carcassone Extrem hat geschrieben: Mo 20. Mär 2023, 19:32...Wenn niemand das so kauft...
Offenbar wird es gekauft. Den Käufern ist das scheinbar egal. Vielleicht sind sie auch nur zu faul, sich zu wehren. Aber selbst das muß man in einer Demokratie aushalten.

Wenn Deiner Meinung nach die gesellschaftliche Änderung falsch ist und Dich das Gendern so sehr stört, wende Dich doch bitte an die Entscheider in der Politik und die Meinungsmacher in den Medien. Schreib Presse, Fernsehen, Abgeordnete, Parteien an und teile denen Deine Meinung mit. Suche Gleichgesinnte, schaffe Multiplikatoren und versuche auf diesem Weg, das Gendern zurückzudrängen.
Für Dich kannst Du gerne C3 aus dem Weg gehen. Boykottaufrufe aber erinnern mich an unschöne Zeiten in der Geschichte; ich halte sie grundsätzlich für den falschen Weg.
Viele Grüße

Martin

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, daß etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, daß etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Václav Havel)
Gesperrt

Zurück zu „Grundspiel III - Carcassonne III“