Ein Carcassonne Urgestein
-
Themen Autor - Carcassonne-Kenner
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 1. Mär 2023, 18:27
Ein Carcassonne Urgestein
Hallo liebes Forum. Ich kenne Carcassonne schon seit Anbeginn der Zeit und spiele es schon seit der Erscheinung im Jahr 2000.
Es kam auch die ein oder andere Erweiterung dazu. Dennoch muss ich sagen, dass ich jetzt nicht so ganz hinterher bin, was Erweiterungen angeht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das Spiel mit allen spielen kann und am Ende bleibt man doch bei seinen Lieblingen (gut vielleicht lerne ich hier allerdings etwas anderes).
Ich habe mir die ersten beiden und die vierte zugelegt.
Die dritte sagte mir vom Thema her nicht zu und die anderen weiteren großen Erweiterungen habe ich nicht mehr verfolgt.
Die ein oder andere Mini-Erweiterung kam dann auch mal dazu, da habe ich Windrosen, das Fest und der den Fluss.
Bei der Anmeldung durfte ich dann feststellen, dass es wohl zwei Windrosen Erweiterungen gab, konnte allerdings im Internet nichts finden, wo der Unterschied liegt.
Auf jeden Fall habe ich das Spiel um die Weihnachtszeit mal wieder raus geholt und seitdem wird es bei uns oft gespielt.
Auch Freunde haben sich eine Big Box gekauft, als sie es bei uns gespielt haben.
Vielleicht kann mir der ein oder andere sagen, was für Erweiterungen man so haben sollte und welche man ignorieren kann.
Mal etwas Neues zu der Sammlung würde evtl. Carcassonne davor bewahren wieder für einige Zeit in den Schrank zu verschwinden.
Es kam auch die ein oder andere Erweiterung dazu. Dennoch muss ich sagen, dass ich jetzt nicht so ganz hinterher bin, was Erweiterungen angeht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das Spiel mit allen spielen kann und am Ende bleibt man doch bei seinen Lieblingen (gut vielleicht lerne ich hier allerdings etwas anderes).
Ich habe mir die ersten beiden und die vierte zugelegt.
Die dritte sagte mir vom Thema her nicht zu und die anderen weiteren großen Erweiterungen habe ich nicht mehr verfolgt.
Die ein oder andere Mini-Erweiterung kam dann auch mal dazu, da habe ich Windrosen, das Fest und der den Fluss.
Bei der Anmeldung durfte ich dann feststellen, dass es wohl zwei Windrosen Erweiterungen gab, konnte allerdings im Internet nichts finden, wo der Unterschied liegt.
Auf jeden Fall habe ich das Spiel um die Weihnachtszeit mal wieder raus geholt und seitdem wird es bei uns oft gespielt.
Auch Freunde haben sich eine Big Box gekauft, als sie es bei uns gespielt haben.
Vielleicht kann mir der ein oder andere sagen, was für Erweiterungen man so haben sollte und welche man ignorieren kann.
Mal etwas Neues zu der Sammlung würde evtl. Carcassonne davor bewahren wieder für einige Zeit in den Schrank zu verschwinden.
-
- Carcassonne-Profi
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 15. Mär 2022, 16:38
Re: Ein Carcassonne Urgestein
Re-Willkommen in der Carcassonne Welt.
Manche Erweiterungen machen zu zweit nicht so viel Spaß, bzw. Sinn. Ergo einfach ausprobieren.
Wir finden auch die kleinen Erweiterungen recht nützlich. Den Turm, zum Kartenstappeln hat sich bei uns durchgesetzt, gibt es auch einzeln...
Schau mal Cundco.de vorbei, dort kann man unter den Erweiterungen, auch kleine Erweiterungen...die Anleitung lesen, bzw. downloaden und so vielleicht im Vorfeld das ein oder andere aussuchen..dort findet man auch Anregungen das ganze auch optisch neu zugestalten. Wir finden die Wegweiser, Labyrinthe und die Schafe recht nett. Der Zirkus, da spielen wir nur mit der einen Hälfte, bleibt aber trotzdem spannend. Und das Phantom sollte jeder haben, da kommt richtig Fahrt auf
Und ich weiss zwar nicht ob man das hier sagen darf, aber der Versand klappt dort super schnelll, toll verpackt , blankokarten gibt es dort auch, dann kannst du dir Erweiterungen hier aus dem Forum selber herstellen...und man unterstützt einen tollen Verlag! Und die Preise sind auch die Besten. Ach, und die Möglichkeit einzelne Karten nachzubestellen finden wir super.
Also viel Spaß beim stöbern und Spielen...

Manche Erweiterungen machen zu zweit nicht so viel Spaß, bzw. Sinn. Ergo einfach ausprobieren.
Wir finden auch die kleinen Erweiterungen recht nützlich. Den Turm, zum Kartenstappeln hat sich bei uns durchgesetzt, gibt es auch einzeln...
Schau mal Cundco.de vorbei, dort kann man unter den Erweiterungen, auch kleine Erweiterungen...die Anleitung lesen, bzw. downloaden und so vielleicht im Vorfeld das ein oder andere aussuchen..dort findet man auch Anregungen das ganze auch optisch neu zugestalten. Wir finden die Wegweiser, Labyrinthe und die Schafe recht nett. Der Zirkus, da spielen wir nur mit der einen Hälfte, bleibt aber trotzdem spannend. Und das Phantom sollte jeder haben, da kommt richtig Fahrt auf

Und ich weiss zwar nicht ob man das hier sagen darf, aber der Versand klappt dort super schnelll, toll verpackt , blankokarten gibt es dort auch, dann kannst du dir Erweiterungen hier aus dem Forum selber herstellen...und man unterstützt einen tollen Verlag! Und die Preise sind auch die Besten. Ach, und die Möglichkeit einzelne Karten nachzubestellen finden wir super.
Also viel Spaß beim stöbern und Spielen...

_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
Wir Menschen sind wie Dünen im Universum, nur in der Bewegung bleiben wir zusammen. [/image]
Wir Menschen sind wie Dünen im Universum, nur in der Bewegung bleiben wir zusammen. [/image]
-
Themen Autor - Carcassonne-Kenner
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 1. Mär 2023, 18:27
Re: Ein Carcassonne Urgestein
Hallo und danke für die Antwort, da werde ich wohl einiges zu tun haben.
Oder besser ich hole die ganze Familie mit ins Boot und wir stöbern gemeinsam.
Oder besser ich hole die ganze Familie mit ins Boot und wir stöbern gemeinsam.
Re: Ein Carcassonne Urgestein
Hallo @Stunde-Null,
Willkommen im Besten Forum.
Habe aber trotzdem das Ziel, einmal mit fast allen Erweiterungen zu spielen. (Fast alle - weil die Wurstzangenerweiterungsregeln werden ignoriert.)
Viel Spaß im Forum und beim Spielen.
Willkommen im Besten Forum.
Durch die Ausführungen im Forum bist Du bald auf aktuellen Stand.Stunde-Null hat geschrieben: ↑ ... muss ich sagen, dass ich jetzt nicht so ganz hinterher bin, was Erweiterungen angeht...
Wir haben es vor Jahren versucht - erfolglos. Nach einem Spieleabend die Auslage gesichert und dann eine Woche später weitergespielt und dann trotzdem abgebrochen. Mittlerweile gibt es noch neue Erweiterungen.Stunde-Null hat geschrieben: ↑ ...Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das Spiel mit allen spielen kann ...
Habe aber trotzdem das Ziel, einmal mit fast allen Erweiterungen zu spielen. (Fast alle - weil die Wurstzangenerweiterungsregeln werden ignoriert.)
In der Beschriftung der Himmelsrichtungen, in einer Version fehlen Ost und West.Stunde-Null hat geschrieben: ↑ ... zwei Windrosen Erweiterungen gab, konnte allerdings im Internet nichts finden, wo der Unterschied liegt..
Viel Spaß im Forum und beim Spielen.
Re: Ein Carcassonne Urgestein
Auch von mir herzlich willkommen im Forum 

We're Germans, Football play we better than you!
-
- Carcassonne-Kenner
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 27. Feb 2023, 17:31
Re: Ein Carcassonne Urgestein
Willkommen und viel Spaß.
Ich sammel alles an Erweiterungen, was es da für Carcassone physisch gibt.
Empfehlen kann ich "Schafe und Hügel".
Oder auch "Abtei und Bürgermeister", wobei mir dort der Bürgermeister als Figur am besten gefällt.
"Graf, König und Konsorten" ist eher eine Minierweiterung Sammlung.
"Manege Frei" macht Laune, allerdings ohne Artisten.
Ich sammel alles an Erweiterungen, was es da für Carcassone physisch gibt.
Empfehlen kann ich "Schafe und Hügel".
Oder auch "Abtei und Bürgermeister", wobei mir dort der Bürgermeister als Figur am besten gefällt.
"Graf, König und Konsorten" ist eher eine Minierweiterung Sammlung.
"Manege Frei" macht Laune, allerdings ohne Artisten.
Re: Ein Carcassonne Urgestein
Ich mag ehr die kleinen Erweiterungen - dann wird das Spiel nicht zu sehr aufgebläht und bei den offiziellen alleine kann man jedes Wochenende andere 1 oder 2 mit dem Grundspiel kombinieren. So bleiben auch die Kids am Ball, da 3 Stunden oder länger noch nix für sie ist. Mir hat die Pest enorm gut gefallen, da es auch ein aktuelles Thema
und den medizinischen Hintergrund finde ich super umsetzt.
Ansonsten ist es wie im wahren Leben - der ein liebt das - der andere das...
Viel Spaß!

Ansonsten ist es wie im wahren Leben - der ein liebt das - der andere das...
Viel Spaß!
-
Themen Autor - Carcassonne-Kenner
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 1. Mär 2023, 18:27
Re: Ein Carcassonne Urgestein
Danke, habe mir mal angeschaut, was es da so an Erweiterungen gibt. Da gibt es ja eine Menge.
Besonders bei vielen kleinen Erweiterungen wird man ja arm bei. Allein die Pest bei eBay gleich 65 Euro, die Katharer 70 Euro, die Tunnel sogar 80 Euro. Spitzenreiter ist die Erweiterung Die Belagerer für ca. 148 Euro.
Dann wohl doch erstmal die ein oder andere große Erweiterung, die noch offiziell vertrieben werden...
Besonders bei vielen kleinen Erweiterungen wird man ja arm bei. Allein die Pest bei eBay gleich 65 Euro, die Katharer 70 Euro, die Tunnel sogar 80 Euro. Spitzenreiter ist die Erweiterung Die Belagerer für ca. 148 Euro.
Dann wohl doch erstmal die ein oder andere große Erweiterung, die noch offiziell vertrieben werden...
Re: Ein Carcassonne Urgestein
Und immer wieder bei der Bucht mal nachschauen
Gibt es manchmal auch Schnäppchen

Gibt es manchmal auch Schnäppchen
-
- Carcassonne-Kenner
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 27. Feb 2023, 17:31
Re: Ein Carcassonne Urgestein
Solche Preise setzen sich zusammen, wenn es Menschen gibt, die bereit sind, solche Summen für seltenes Material auszugeben.
Die Belagerer wären mir da auch viel zu hoch, zumal die Minierweiterung Die Katharer zwar zwei Plättchen weniger hat, allerdings das Regelwerk identisch ist.
Wenn es niemand kauft muss der Verkäufer mit dem Preis runter, wenn er es verkaufen möchte.
Die Belagerer wären mir da auch viel zu hoch, zumal die Minierweiterung Die Katharer zwar zwei Plättchen weniger hat, allerdings das Regelwerk identisch ist.
Wenn es niemand kauft muss der Verkäufer mit dem Preis runter, wenn er es verkaufen möchte.
Re: Ein Carcassonne Urgestein
Grüß dich und auch von mir ein herzliches Willkommen!
Falls du die noch nicht hast, hier meine "Must Have"s:
- 1.+2. Erweiterung
- 5. Erweiterung (Abtei und Bürgermeister)
- Depeschen
- Phantom bzw. Gefolge
Sozusagen unser erweitertes Grundspiel. Da sind viele Elemente dabei, die Carcassonne in jeder Partie bereichern, da mehr Figuren. Die Depeschen sind einfach ein kleiner Bonus nebenbei.
Tip: Depeschen und Gefolge müssen nicht teuer im Original sein. Die Figuren lassen sich günstig auf CundCo kaufen (für die Depeschen gehen die matten Plastikgefolgsleute sehr gut) und die Depeschen können mit etwas Kreativität selbst gebastelt werden.
Falls du die noch nicht hast, hier meine "Must Have"s:
- 1.+2. Erweiterung
- 5. Erweiterung (Abtei und Bürgermeister)
- Depeschen
- Phantom bzw. Gefolge
Sozusagen unser erweitertes Grundspiel. Da sind viele Elemente dabei, die Carcassonne in jeder Partie bereichern, da mehr Figuren. Die Depeschen sind einfach ein kleiner Bonus nebenbei.
Tip: Depeschen und Gefolge müssen nicht teuer im Original sein. Die Figuren lassen sich günstig auf CundCo kaufen (für die Depeschen gehen die matten Plastikgefolgsleute sehr gut) und die Depeschen können mit etwas Kreativität selbst gebastelt werden.
Liebe Grüße
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
-
- Carcassonne-Großmeister
- Beiträge: 155
- Registriert: Di 8. Jan 2019, 12:20
Re: Ein Carcassonne Urgestein
Hi, auch von mir verspätet ein herzliches Willkommen im Forum.
Welche Erweiterungen etwas für dich bzw. eure Gruppe sind, musst du für dich rausfinden. Hier hilft das Einlesen in die Regeln und ansonsten einfach das Ausprobieren. Es gibt hier unendlich viele Meinungen zu der Unmenge an verfügbaren Erweiterungen. Einen klaren Konsens ist da nicht zu finden. Grundlegend kann man aber das Grundspiel mit den ersten beiden Erweiterungen empfehlen und diese dann bei jeder Partie mit ein paar anderen und immer verschiedenen Erweiterungen zu ergänzen. Bietet Abwechslung und so kommen auch alle mal zum Einsatz.

Man muss aber dazu sagen, dass es hierzu ein paar Einschränkungen gibt. So sollten hier nur sehr erfahrene Spieler mitspielen, die großes Interesse an Taktik haben. Und man braucht bestimmte zusätzliche Hausregeln, da vom Verlag Sonderfälle in den Anleitungen nicht abgedeckt werden, so dass man in Deadlocks gelangen kann. Ach ja, und eine Ressource braucht man quasi im Überfluss: Zeit
Welche Erweiterungen etwas für dich bzw. eure Gruppe sind, musst du für dich rausfinden. Hier hilft das Einlesen in die Regeln und ansonsten einfach das Ausprobieren. Es gibt hier unendlich viele Meinungen zu der Unmenge an verfügbaren Erweiterungen. Einen klaren Konsens ist da nicht zu finden. Grundlegend kann man aber das Grundspiel mit den ersten beiden Erweiterungen empfehlen und diese dann bei jeder Partie mit ein paar anderen und immer verschiedenen Erweiterungen zu ergänzen. Bietet Abwechslung und so kommen auch alle mal zum Einsatz.
Nr. 7 hat es nie gegeben.

Oh, ich kann bestätigen, dass es möglich ist. Wir haben bereits Partien mit allen Erweiterungen gespielt. Bzw. mit allen Erweiterungen die wir haben und das sind nicht wenige (siehe mein Profil).Stunde-Null hat geschrieben: ↑Mi 1. Mär 2023, 18:57 Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das Spiel mit allen spielen kann und am Ende bleibt man doch bei seinen Lieblingen (gut vielleicht lerne ich hier allerdings etwas anderes).
Man muss aber dazu sagen, dass es hierzu ein paar Einschränkungen gibt. So sollten hier nur sehr erfahrene Spieler mitspielen, die großes Interesse an Taktik haben. Und man braucht bestimmte zusätzliche Hausregeln, da vom Verlag Sonderfälle in den Anleitungen nicht abgedeckt werden, so dass man in Deadlocks gelangen kann. Ach ja, und eine Ressource braucht man quasi im Überfluss: Zeit
